- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zimmer im Haupthaus, teilweise mit Meerblick (kostet bei Umbuchung vor Ort Aufschlag, da vermutlich näher am Geschehen). Ansonsten "Apartments", die sog. Bungalows über die Straße gelegen, auch schön angelegt (waren wir untergebracht). Die Sauberkeit ist wirklich gegeben, nicht nur im Zimmer, sondern im gesamten Hotel. Das Hotel ist nur mit AI buchbar, bedeutet 3 Mahzeiten und alle Getränke rund um die Uhr. Es gibt neben dem klassischem Buffet-Essen noch 2 Alla Card-Restaurants. Überwiegend deutsche Gäste, einige viele Russen, Kanadier, Italiener und Spanier. Altersdurchschnitt zu unserer Zeit zwischen 30 und 40 Jahren. Wie erwähnt, Wasser in der Bar und Restaurant nicht zu empfehlen. Es ist wirklich ein schönes Land, der lange Flug ist es wert. Wer sich mit der Politik, dem Nachspiel der Kubakrise und der Kultur im Vorfeld beschäftigt, sieht einiges mit anderen Augen. Demnach kann ich das Hotel wirklich weiter empfehlen, es trägt dazu bei, den Urlaub genießen zu können.
Größe der Zimmer mit Doppelbett aureichend. Ausstattung etwas älter, aber instand gehalten. Die Matratzen waren zu meinem Wunder sehr bequem. Fernseher vorhanden, aber nur ein Programm, Deutsche Welle, glaube ich. Hatten wir eigentlich nie eingeschaltet. Zu den Bungalow-Zimmern gehört ein Balkon. Die DUsche war ebenfalls voll funktionsfähig, die Wärme des Wassers ließ sich nicht immer regulieren, aber ist halt so und für mich nicht schlimm. Ab und zu hatten wir Stromausfälle, da manchmal rauher Wind wehte, aufgrund Hurricaneausläufer, aber im Monat Oktober auch normal, für uns kein Problem.
Klassisches Buffet-Essen, 2 Alla Card-Restaurants für den Abend: Das "Tropi Palma" Richtung Strand links herum, wirklich leckere und liebevoll hergerichtete Speisen aus einfachen Zutaten, kann ich nur empfehlen. Und ein italienischen Restaurant inmitten einer "Bungalow-Anlage" über der anderen Straße gelegen, kann man sich aber gerne verkneifen... Die Speisen waren ausreichend, wirklich! Wenn man sich mit der Landespolitik beschäftigt hat, weiß man das! Es war ebenfalls lecker. Früchte der Saison zum Nachtisch. Getränke: Mineralwasser ging gar nicht, es wurde Wasser aus der Leitung verwendet, angeblich gefiltert und dadarch trinkbar gemacht. Schmeckte aber entweder nach Chlor oder nach Modder! Vermengt wurde dies mit Sirup für Cola-Geschmack, etc. Das war sehr schade, denn einige klagten über Magenbeschwerden. Wir wussten über die Problematik, da Freunde von uns ebenfalls in diesem Hotel zu Gast waren. Man hatte aber Glück, wenn diese Getränke-Spritze ausfiel, dann gab es Getränke aus Flaschen... Ansonsten kosteten 1 1/2 Liter Wasser aus dem Shop umgerechnet 2 Euro:-((. Solltet ihr mal an einer Tankstelle vorbei kommen, kauft dort diese Flaschen, ca. 0,40 €... Auch in den Restaurants ist zu erkennen, wer Trinkgeld lässt und wer nicht. Denn dann bekam man am morgen schon gleich den Orangensaft und den Kaffee serviert, den sich andere Gäste selber holen mussten. Aber bitte, es ist für die Kubander überlebensnotwendig, also nicht mit Frechheit betiteln! Mir hat die Buffet-Halle nicht so gefallen, hatte was von Kantinen-Stil, war aber ansonsten nicht weiter tragisch.
Das gesamte Personal ist durchweg freundlich. Natürlich sind alle auf Trinkgelder aus, aber bei dem Niedriglohn, kein Wunder. Also bitte nicht erschrecken, aber das ist dort einfach so und sollte niemanden abschrecken. Da Englisch die Weltsprache ist, kommt man mit dieser in dem Hotel auch sehr gut zurecht!!! DIe Zimmer werden hervorragend gereinigt, kein Grund zum Meckern! Viele Inklusivleistungen, welche man in anderen Ländern teuer bezahlen darf: Safe auf Zimmer, Strand-Handtücher, Wassersport mit Tretboot, Kanu, Surfbrett, Duschen am Abreistag, wenn bereits ausgecheckt wurde.
Hotel direkt am Strand gelegen, bis auf die Unterbringungen in den Bungalows, aber der kleine Fußmarsch hat wirklich nicht geschadet. Naja, zum Einkaufen reist man definitiv nicht in dieses Land. Unterhaltung gab es im Hotel ausreichend, zumal man ständig andere Gäste kennen lernt. Ansonsten gegenüber dem Hotel, eine Bar namens "Calle 62", ramba zambe mit Musik und Tanz. Ausflüge unbedingt machen, über Reiseleitung entsprechend teuer, aber ansonsten keiner, der einem diese Touren günstiger verkauft, leider. Man muss einfach aus Varadero raus, um das richtige Feeling Kubas zu erleben, und selbst dann bekommt nur wenig von Kultur, Land und Leute mit, da alles auf Massentourismus organisiert wird. Tipp, der Handtuchmann des Hotels organisiert Touren nach Havanah, sehr zu empfehlen und günstig. Ansonsten kann man in auf Kuba kaum Geld loswerden ;-))
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation von morgens bis abends, typische Aktivitäten wie Volleyball, Wassergym, und wirklich zu empfehlen, "Salza-Tanzschule". Abends professionelles Programm mit ausgebildeten Tänzern! Pool war sauber, Strand ebenfalls. Dicker Minuspunkt: Keine Auflagen für die harten Kunststoffliegen am STrand.. aua... Das tat nach einer Weile leigen schon ziemlich weh. Die Sonnenschirme am Strand hatten wohl auch schon einige Hurricane überlebt, waren ziemlich zerpflückt. Internetzugang möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |