- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist auf einer sehr großen Fläche angelegt. Kein hohes Gebäudekomplex, sondern eher weitläufig. Teilweise sind auch auf dem Hotelgelände zweistöckige Bungalows, die aus meiner Sicht vorzugswürdig sind, den wie auf jedem Hotelurlaub sind die Hotelgäste laut, kommen sehr spät auf ihre Zimmer, unterhalten sich laut auf den Gängen und knallen die Türen zu. Wenn man ein Frühschläfer ist, wie ich, stört das unheimlich. Das würde bei den Bungalows dann nicht passieren, da man sich diese nur mit einem Nachbar teilt. Aber für das Benehmen der Hotelgäste kann das Hotel nichts für, wobei das nur auf die Nachtruhe bezogen ist. Im Gegensatz zu den umliegenden 5*Hotels, die ich ab und zu auch besuchte und über die ich Informationen von Mitreisenden erhielt, hatte das Aguas Azules eine 24 Stunden geöffnete Bar (Alkoholiche und Nichtalkoholiches). Es stimmt zwar dass das Hotel ein älteres Hotel ist, aber meiner Ansicht nach in einem seinem Alter entsprechend fantastischem Zustand. Es war immer stets alles sauber. Ich bin All Inklusive verreist und war damit sehr zufrieden. In dem Hotel hatten wir gemischtes Publikum, jung und alt, aber viel mehr jung als in anderen Hotels, weil dieses Hotel zu den umliegenden eher preiswert gewesen ist und vermutlich die jüngeren sich die teureren nicht leisten konnten. Das Hotel ist nach Landeskategorie mit 4* bewertet, von meinem Reiseveranstalter mit 3,5 *. Ich habe für zwei wochen ai ca. 1530 € bezahlt, ein Mitreisender hat ein paar Hotels weiter für einen 5* Hotel 2500 € bezahlt. Also einen 1000er mehr, für den gleichen Strand und das gleiche Meer. Ganz klar ist das 5*Hotel ein wenig besser gewesen, aber einen 1000er mehr war es auf gar keinen Fall wert. Das Preisleitungsverhältnis ist in diesem Hotel also unschlagbar. Im Hotel waren überwiegend Canadier, sowohl französich als auch englischsprachige. Die alle übrigens ausnahmslos sehr aufgeschlossen und sehr freundlich waren. Unangenehm fielen (leider) der ein oder andere Deutsche auf, es waren aber sehr wenig deutsche Touristen im Hotel. Telefon und internetkosten sind extrem teuer, 30 min. sehr sehr langsames internet kostet 5 cuc, ca. 5 €. 1 min. telefonieren in varadero 1,50 €, nach Deutschland über 5 €. Handyerreichbarkeit war stets gegeben. beste reisezeit ist november und dezember. im sommer nicht emphelenswert,, da regenzeit, hurrikangefahr und saison und extreme mückenplage. Mit den Mücken hatte ich aber auch im dezember zu kämpfen, die am strand und in der nacht und überall zustechen. ich habe zwei flaschen autan und zwei flaschen kubanische antimücken mittel verbraucht, und trotzdem hatte ich hunderte von mückenstichen. Also reichlich und viel Mittel gegen mücken etc. mitnehmen und regelmäßig und reichlich auftragen. sonst jucken sie sich während des ganzen urlaubs. nicht unter die pralle sonne legen, viele touristen unterschätzen die kubanische sonne, weil es schön windig ist und manchmal den Eindruck hat, das die sonne nicht so stark wäre. alle sonnenbrand. !!!!!!!!!!!!!!!!!Nehmen Sie Kugelschreiber, Feuerzeuge, Altekleidung, alte schuhe, latschen und alles andere für den alltag mit und verschenken sie es an die einheimischen, z.b. auch in havanna. die leute brauchen wirklich alles und sind sehr arm und freuen sich über alles tierisch!!!!!!!!!!!!!besser als trinkgeld, weil diese sachen kriegen sie auf kuba nicht.
die zimmer sind alt, aber sauber. klimatisiert, safe gegen gebühr. tv aber keine deutschen sender, also kein tv.
Gegen die Getränke gastronomie ist nichts einzuwenden. Dafür könnte ich auch sechs Sterne vergeben. Die Speisen waren auch zwar schmackhaft, allerdings ist die Auswahl begrenzt gewesen. Dagegen gibt es allerdings das Mittel, das man nicht an jedem Tag von jeder Speise ein wenig kostet, sondern an jedem Tag nur von einer Speise kosten, am anderen von einer anderen usw. dann hat man fast jeden Tag etwas anderes gegessen. Es gibt sehr oft Riesengarnelen, Fisch, und rotes Fleisch. Salat und Obst ist sehr dürftig.Küchenstil ist eher landestypisch. Gekochte, gebratene bananen, Zuckerrorstangen, Kürbis etc. Mir hat es geschmeckt. Ich habe aber auch nicht unbedingt nach meiner heimischen Küche gesehnt, sondern mich dem kubanischen Gaumen hingegeben. Jeden Mittag und Abend gibt es beim Essen Live Musik. In der Lobby wird des öfteren Flügel gespielt. Einem Geigenkonzert durfte ich auch mal beiwohnen. Die Athmosphäre ist sehr freundlich, nett. Die Mitarbeiter freuen sich sehr bei Trinkgeld und geben sich dann auch noch viel mehr Mühe. der kaffee in der lobby ist super lecker....
Das Personal ist stets freundlich. Aber manchmal für unsereinen zu gelassen. Karibische und sozialistische Gelassenheit, was einen aber nicht unbedingt stören muss. Einfach sich von der Seelenruhe anstecken lassen. Mit Englisch kommen sie durch, nur deutsch wird schwierig. Zimmerreinigung war immer vorzüglich. Beschweren musste ich mich nie.Im Hotel gibt es sehr kleines Fitnesstudio, hinter diesem eine Sauna, Kinderbetreuung wird angeboten, Wechselstube im Hotel. Das einzige Problem, was auch nach einer Zeit nervt, sogar die Mitarbeiter versuchen, nachdem sie ein zwei Sätze mit einem ausgetauscht haben, Zigarren oder andere Waren anzudrehen. Vorsicht!!!Alles Fälschungen, die Zigarren, die sie ausserhalb der Originalstuben oder Fabriken erwerben sind alle aus irgendwelchem nebenprodukten, bananenblättern oder ähnlichem gedreht. Kosten meist 1-2 cuc das stück, sehr verlockend, aber ist diesen preis nicht wert, weil es auch ungenießbar ist. daher lieber ein paar cuc mehr bezahlen dafür den wahren tabak genießen. In Trinidad gibt es übrigens Tabakdreher denen sie bei der Arbeit zusehen können, die auch guten und verhältnismäßig günstigen Tabak verarbeiten. Originalzigarren von Guantanamera sind auch sehr günstig und vorzüglich im Geschmack.
Der Flughafen Varadero ist maximal eine halbe Stunde entfernt. Aber weder Fluglärm noch Flieger in der Nähe und im Himmel gesehen. Der Ortskern von Varadero ist mit dem Doppeldecker in 10-15 Minuten erreichbar. Die Besonderheit an den Doppeldeckern ist, man bezahlt einmal 5 cuc (entspricht ca.5 €) und man kann den ganzen Tag damit rumfahren, aussteigen und wieder einsteigen, in beide Richtungen, so oft man will. Dieser kommt auch sehr regelmäßig bis 20 Uhr. Wenn man also mal die umliegenden Hotels betrachten will, in den Ortskern fahren will etc. ist das die beste Möglichkeit. Im Ortskern hat man dann auch Einkaufsmöglichkeiten. Unterhaltungsmöglichkeiten hat man natürlich im Hotel, mit Animation und der hoteleigenen Disco. Im Ortskern gibt es die berühmtberüchtigte 62 Straße, die mir von meiner Reiseleiterin empfohlen worden ist. Ich hatte Sie nach einem Ort für nächtliche Parties gefragt. Die Party fängt gegen 22 - 23 Uhr zunächst in und auf der Straße an, laute Musik und Getanze, Salsa etc., danach gehen langsam alle in den Havanna Club am Ende der Straße und bleiben bis 3 Uhr nachts da...allerdings erlebt man hier eine große Enttäuschung, der Club entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein riesen Bordell. Nahezu alle Frauen im Klub prostituieren sich (sehr traurig). Kaum Leute da, die nur zum Feiern da sind. Bin dann einmal da gewesen und dann nie wieder. Ausflugmöglichkeiten bietet der Reiseveranstalter jede Menge an. Städtetouren und andere, wobei die Preise extrem überteuert sind. Lohnenswert ist in jedem Fall die Tour in die Hauptstadt Havanna (Habana). Traumhaft schön, wie im Bilderbuch. Unbedingt buchen. Ein Tag Havanna war aber viel zu kurz, mindestens zwei, wenn möglich sogar drei Tage buchen, es gibt dort viel zu sehen und viel zu erleben. Hier erlebt man das wahre Kuba. Die Altstadt ist einfach nur traumhaft. Nicht zu vergessen, die Bars ganz oben auf den Gebäuden, von denen man schöne Aussicht auf die Stadt hat, die Menschen,. die Vielfalt usw. Das einzige ernüchternde ist doch der Umstand das nicht so viele Waren (Konsumgüter) angeboten werden. Sozialismus halt, aber wahr ist auch, das man den ganzen Konsum-"Scheiß" tatsächlich nicht braucht. Die Einkaufsstraßen sehen also nicht so wie bei uns aus mit einem Überangebot an Waren. Was man auf gar keinen Fall machen sollte(eine einzige Folter), ist die von allen Veranstaltern hochgelobte drei Städte Tour (Trinidad, Santa Clara, Cienfuegos). Man verbringt den ganzen Tag im Bus, ca. 9 - 10 Stunden und bleibt bei jedem halt ca. 15 bis 20 Minuten. Eine Tortur, die seinesgleichen sucht. Daher also mein Tipp, unbedingt Trinidad, Cienfuegos und Santa Clara besuchen, sehr schöne sehenswerte Städte, allerdings auf mehrere Tage verteilt. Sie können z.B. auch nur Transfer buchen. Fahren sie früh los, besorgen sich zuerst eine Unterkunft und bleiben an einem Ort über Nacht. Sonst haben Sie nichts von der Stadt mitgenommen oder gesehen. Santa Clara ist wichtig wegen des Che Guevara Mausoleums, mit Grabstätte und Museum und riesen Monument von Che. Trinidad ist eine wunderschöne Stadt gelegen an der Karibikküste. Hier kriegt man auch alles Cigarren, handgemachte Taschen, Ketten, Schmuck etc für fast umsonst. Varadero ist absolut übertrieben überteuert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
zwei poollandschaften, bei einem hast du deine absolute ruhe, bei dem anderen ist absolut was los. am strand gibt es auch noch eine snack und getränke bar, man muss mittags also nicht ins hotel. Der hoteleigene Strand ist in 3-5 minuten erreicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fevzi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Direckt von der Hotelkette HOTELES C möchte ich Ihnen für Ihre Aufenthalt beim Hotel Aguas Azules zu bedanken . Wir sind sehr froh dass Sie eine schöne Urlaubt bei uns geniessen haben. Nur möchte ich informieren dass die Deutsche TV sender in Kanal Nr 8 befinden kann . Wir hoffen Ihnen wieder im HOTELES C bald zu wilkommen . Danke und Freundliche Gruesse Pepa Montiel -Commercial Dpt HOTELES C