- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auch wenn das Hotel von aussen nicht das schönste ist und hier und da kleine Renovierungsarbeiten durchaus angebracht erscheinen, so können wir bezüglich Sauberkeit und Ausstattung nicht meckern. Mittelgroßes Hotel, welches zwar nicht mehr das Neueste ist, aber da es scheinbar immer gut ausgelastet ist, wird es zwangsläufig schnell abgenutzt. Frühstück war im Preis inklusive. Internationales Publikum. Hotel wie oben bereits erwähnt sehr gut und schnell vom Flughafen zu erreichen. Nach der Gepäckaufnahme einfach zur Railwaystation, hier am Schalter ein Ticket zur Stazione San Pietro verlangen (kostet aktuell 5, 50 € pro Person) - NICHT zum Termini (Hauptbahnhof) mit dem Expresszug fahren (kostet nämlich 11 € p. P.). Falls man möchte kann man gleich nebenan im Tabacci-Shop noch ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr kaufen (s. o.). Anschließend mit dem Regionalzug (fährt nur wenige Meter vom Schalter entfernt ab) bis zur Station Trastevere fahren (dauert ca. 25 Minuten) - der nette Beamte am Schalter hat uns den den Weg auch gut beschrieben - hier umsteigen Richtung Viterbo (bzw. Civitavecchia) und an der Station San Pietro aussteigen (zweiter Halt nach Trastevere), Fahrdauer ca. 3 Minuten. Von hier aus einfach Richtung Petersdom zum Hotel laufen (Straße: Via Stazione di S. Pietro), dauert keine fünf Minuten. Gesamte Transferzeit vom Flughafen bis zum Hotel ca. 1 Stunde. Eine empfehlenswerte Buslinie ist Nr. 571, hiermit kann man direkt zum Piazza Venezia, Kolosseum, Palatin und Forum Romanum fahren. Besonderer Tipp fürs Kolosseum: Eintrittskarte am Palatin (= Hügel auf dem Rom gegründet wurde) kaufen, dann kann man links an der Schlange am Kolosseum getrost vobeigehen und kann direkt zum Eingang gehen... Kasse am Palatin (Vom Kolosseum bzw. der Haltestelle her kommend): Gleich nach dem Titus-Triumphbogen nach links gehen, nach wenigen Metern befindet sich auf der linken Seite (etwas versteckt) eine Kasse, hier kann man ein Kombiticket für 11 € lösen, welches für den Palatinhügel (sehr sehenswert, außerdem schöner Ausblick) UND das Kolosseum gilt - OHNE Schlangestehen... Übrigens kann man mit der Buslinie 571 auch bis zum Piazza di Pta. S. Giovanni fahren: Hier in den Bus 218 umsteigen, mit diesem kann man zu den Katakomben (außerhalb Roms gelegen, Vorsicht: zwischen 12 Uhr 30 und 14 Uhr 30 geschlossen) fahren. Wer die vatikanischen Museen (bzw. die sixtinische Kapelle) besichtigen möchte: Laut Auskunft unseres Reiseführers hat sich bei den Eintrittszeiten etwas geändert: Demnach werden einzelne Besucher erst ab 10 Uhr eingelassen, vorher nur Gruppen, was auch die sehr (!) lange Schlange vor den Mussen erklärt... Unser Reiseführer gab uns den Tipp: Die kürzeste Wartezeit hat man zwischen 12 Uhr 30 und 13 Uhr, wenn die Gruppen entweder schon drin oder beim Essen sind. Wir haben's getestet und sind kurz vor 13 Uhr dort angekommen: Es waren zwar ein paar Gruppen vor uns, die aber alle auf ihre Reiseleiter warteteten bzw. auf das Verteilen der Audio-Guides. Somit konnten wir an diesen vorbei zum Eingang gehen und benötigten somit nicht mal drei Minuten bis wir drin waren... Wir wissen zwar nicht ob das jeden Tag so klappent, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Die Museen schliessen übrigens um 16 Uhr 30, aber man kann sowieso nicht ALLES besichtigen, man muss Schwerpunkte setzen... In den Petersdom sind wir auch erst am Nachmittag gegangen, nachdem der Großteil der Reisegruppen weitergezogen war, wir mussten nur ganz kurz bei den Kontrollen warten... Allerdings wurde bei uns der Zugang zur Kuppel ab 13 Uhr 30 geschlossen... Ganz toll fanden wir auch unsere halbtägige Illuminati-Tour, die wir gebucht hatten. Klasse Führung und sehr wertvolle, zeitsparende Tipps unseres Führers Dr. Fulvio Avignonesi, der uns anhand der Engelsburg die Geschichte Roms eindruckvoll näherbringen konnte. Hier hatten wir übrigens einen ausgezeichneten Blick über Rom, so dass wir uns den Aufstieg auf die Kuppel sparen konnten (Eintritt Engelsburg: 7 €, oben befindet sich auch ein Café).
Wir erhielten ein sehr schönes Superior-Zimmer, welches scheinbar etwas größer als ein "normales" Standard-Zimmer ist. Aber ich denke, dass die Ausstattung die gleiche sein müsste. Zimmer war einwandfrei, sehr schönes Bad mit Wanne, WC, Bidet, Fön, Bademänteln und einem kleinen Fernseher. Klimananlage funktionierte, SAT 1 als einziger deutschsprachiger Kanal (ist eh' unwichtig in Rom...), Zimmer lag zur Nebenstrasse und man hörte kaum etwas vom Strassenlärm bzw. von den Zimmernachbarn. Hotel haben wir im Reisebüro bei TUI gebucht, hier gab es eine Sparrate (5=4 Nächte), war hier deswegen günstiger als direkt beim Hotel bzw. über's Internet, außerdem gab es hier noch das Upgrade in die höhere Zimmerkategorie (Honeymoonspecial) bei Verfügbarkeit vor Ort.
Kein Vorwurf ans Hotel: Das Frühstück in Italien ist nun mal nichts Besonderes, haben wir auch nicht erwartet. Ordentliche Auswahl beim Frühstück, drei verschiedene Saftsorten, Brötchen, Weißbrot, Croissants, Obst (manchmal Obstsalat), Kuchen (war aber immer schon aus, als wir kamen...), Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, Rührei, Speck, Müsli, natürlich auch Kaffee bzw. Tee. Also eigentlich alles, was man braucht, wenngleich die Qualität nicht die höchste ist - aber wie gesagt, wir sind ja auch in Italien... Am Abend haben wir nicht im Hotel gegessen, da wir lieber außerhalb (zu günstigeren Preisen) gegessen haben.
Check-In bzw. -Out klappte wunderbar und ging sehr schnell, geringe Deutschkenntnisse waren sogar vorhanden, aber mit Englisch war es natürlich kein Problem. Da wir noch als Hochzeitsreisende galten (obwohl diese schon sieben Monate zurücklag), bekamen wir auf Nachfrage ein größeres Zimmer - Superior-Zimmer statt Standard-Zimmer, welche aber in Ausstattung m. E. gleich sein müssten, der Unterschied lag nur in der Größe - einwandfrei. Typische Touristenfragen ("Wie komme ich nach...?") wurden freundlich beantwortet. Auch beim Frühstück war das Personal immer freundlich und hilfsbereit, wenn auch immer etwas in Hektik (keine Ahnung warum). Zimmerreinigung war vollkommen o. k.
Ausgezeichnete Lage, nur wenige Gehminuten vom Petersplatz und Petersdom entfernt. Bushaltestelle nur ca. 400 m entfernt, von hier aus fährt ein Bus (Nr. 571) direkt zum Kolosseum bzw. Forum Romanum, welche doch etwas weiter entfernt liegen. Ansonsten kann man z. B. zur Engelsburg bequem laufen (ca. 15 Min.), auch die Innenstadt erreicht man zu Fuß ohne Probleme, ansonsten einfach mit dem besagten Bus an einer der Haltestellen in der Via (Vitt. Emanuele II) Corso aussteigen und schon ist man innerhalb weniger Minuten bei den wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. Campo dei Fiori, Piazza Navona, u.ä. Wenn man etwas weiter ducrh die Gassen schlendert, erreicht man schon Pantheon, Trevi Brunnen, Spanische Treppe, usw. - Klasse! Transferzeit vom Flughafen ca. 1 Stunde, davon ca. 35 Minuten Fahrzeit, der Rest wird für das Umsteigen (einmal) bzw. für den Weg zum Hotel (nur wenige Gehminuten von der Staz. San Pietro) benötigt. Kosten für den Transfer: 5, 50 € für den Regionalzug sowie das Ticket für den öffentlichen Nahverkehr: 1 € (wir hatten gleich am Flughafen ein Wochenticket (16 € für 7 Tage) besorgt, somit mussten mussten wir kein extra Ticket kaufen). Obwohl wir das erste Mal in Rom waren, klappte der Transfer in Eigenregie problemlos. Ansonsten lag das Hotel sehr ruhig, unweit des Hotels (bei der Unterführung zum Petersplatz) gibt es mehrere Restaurants, Trattorias, usw., außerdem nur wenige Meter entfernt ein kleiner Lebensmittelmarkt (z. B. für Getränke usw.). Für den öffentlichen Nahverkehr gibt es verschiedene Tickets: Für eine einfache Fahrt: 1 € (gilt 75 Minuten in eine Fahrtrichtung), außerdem ein Ticket für 3 Tage (BIS, 11 €) oder eben für sieben Tage (CIS, 16 €). Tickets am Flughafen bei der Railway Station erhältlich, ansonsten auch in einem der vielen Tabacci-Läden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Beim Check-In wurde uns eine Broschüre mit verschiedenen Touren mitgegeben (Greenline-Tours), wurde von uns aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 38 |