- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das war unser 15. Aufenthalt im Steigenberger Al Dau. Unser Zimmerwunsch (Zimmer 1502 bis 1510) wurde mit Zimmer 1511 dieses Mal sofort erfüllt. Da wir schon um 12:00 Uhr dort waren, mussten wir lange auf die Fertigstellung des Zimmers warten. Wir hatten wie immer ein Standardzimmer, mit dem wir sehr zufrieden sind (Grosse Betten, viel Stauraum) Die Hygieneregeln hingen aus: immer Maske tragen, nur 2 Personen im Aufzug. Diese wurden aber insbesondere im Restaurant Tamarind und in den Aufzügen von den Gästen großzügig ignoriert. Seit Jahren kritisiere ich die im Hotel eingesetzten Badeartikel wie Duschgel und Shampoo : alle Tuben schwarz mit blassgrauer Aufschrift, die es einem Brillenträger unmöglich macht, diese unter der Dusche ohne Brille zu lesen. Da die Tubeninhalte maximal für 2 Duschen reichen, sieht es mit der Nachhaltigkeit auch nicht besonders gut: ständig neue kleine Tuben statt größeren Gebinden. (Plastikmüll) Beim Managercocktail sind die Mikrophone so schlecht eingestellt, das man den Hotelmanager meist nicht versteht und die Mitarbeiterin, die den englischen Teil übernimmt, versteht man gar nicht. Die vorigen Manager haben auch einiges über das Hotel berichtet (Ausstattung, Bauzeit usw.), jetzt ist es nur noch die schnelle Vorstellung der wichtigsten Mitarbeiter. Dann noch die Musik: das Abendessen begann in diesem Jahr sofort mit Musik und die Künstler waren auch alle gut, leider ist die Musik viel zu laut, so dass man sich nicht unterhalten kann. Jetzt noch ein paar Worte zu den Gästen. Uns ist bekannt, dass Urlaub in anderen Ländern zur Völker- verständigung beitragen soll. Wir haben bei diversen Auslandsreisen insbesondere im Süden Afrikas nur positive Eindrücke gesammelt. Hier im Steigenberger AlDau hatten wir allerdings den Eindruck, den einheimischen Gästen gehört das Hotel, insbesondere die Poolregeln wurden völlig ignoriert. Auch die Wünsche, zu späterer Zeit möglichst 10 und mehr Liegen nebeneinander haben zu wollen, war schwierig umzusetzen. Die Poolboys waren völlig überfordert und hatten vom sporadisch erscheinenden Manager keinerlei Hilfe. Da sollte man doch einfach die Baderegeln außer Kraft setzten und das Schild verhüllen. Die anderen Auffälligkeiten beim Essen haben wir ignoriert (z.B. vier Kinder unter 8 Jahren kommen alleine zum Abendessen). Den Hinweis eines leitenden Mitarbeiters, wenn man sich daran stört, sollte man Urlaub zu anderen Zeiten (ohne Einheimische Gäste) zu machen, werden wir gerne berücksichtige, es sollte dazu vielleicht Informationen (zB. Ferienzeiten in Ägypten) auf der Web-Seite des Hotels geben. Trotz allem sind wir von der Qualität des Hotels mit kleinen Abstrichen weiter überzeugt.
Dass das Hotel etwas in die Jahre gekommen ist, erkennt man auch an der Zahl von Schäden. Wir hatte drei Schäden: 1. die Zimmertür hat nicht verriegelt und ließ sich ohne Zimmerkarte öffnen. 2. Der Wasserhahn am Handwaschbecken hatte sich gelockert und Ablagefläche stand unter Wasser. 3. Die Klimaanlage sprang nach Schließen der Balkontür nicht wieder an. Als das repariert war, konnte die Klimaanlage aber nicht mehr verstellt werden. Alle Schäden wurden kurzfristig repariert
Die Qualität der Speisen war an den meisten Tagen gut. An Tagen mit Seafood könnte die Auswahl für nicht Fischesser grösser sein. Leider war beim Außengrill das Fleisch meistens viel zu lange auf dem Grill und steinhart. Die Auswahl der Nachspeisen ist ausgeteichnet. Der Personalwechsel hat sich auch in der Lobbybar bemerkbar gemacht. Die Mitarbeiter sind zwar alle sehr beschäftigt und laufen ständig aus irgend einem Grund raus, Bargäste werden dabei schon mal übersehen. Eines meiner Lieblingsgetränke ist Mango Passion, hierbei kommt oben auf den Saft geschlagene Sahne, das haben noch nicht alle Barmitarbeiter gewusst und einfach die flüssige Sahne auf das Getränk geschüttet. Eine Schulung neuer Mitarbeiter könnte helfen. Wir waren auch 2x im Alex essen: Qualität der Speisen under Service ausgeteichnret.
Das Sportstudio wurde jahrelang sehr stiefmütterlich behandelt: manchmal kam ein Manager vorbei, machte die Musik laut und ging wieder, Wasser war oft leer und Handtücher gab es auch nicht. Jetzt hat man tatsächlich einen Fitnesstrainer eingestellt, der den Namen auch verdient. Er kümmert sich um alles: Wasser, Handtücher, Geräte und auch um die Kunden. Er geht auf die Kunden zu, bespricht Fehler und bietet Hilfe an. Sein Name ist Ali Mimi. Durch die Pandemie sind viele ehemalige Mitarbeiter nicht mehr da. Das trifft ganz besonders auf Kellner zu. Bei den neuen Kellnern gibt es aber auch welche, die durch Fleiß und Einsatz aufgefallen sind, hier die Mitarteiter die uns besonders aufgefallen sind: Nasser Farag und Ahmed Farag. Auch die Gästebetreuung ist in diesem Jahr besonders zu loben. Service der Poolboys, der Poolbar und des Housekeepings alle sehr gut Hervorzuheben der besondere Service : Abholen vom Flughafen und wieder hinbringen mit dem hauseigenen Shuttle-Service
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 15 |
Lieber Karl-Heinz, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns Ihre Erfahrungen auf HolidayCheck mit zu teilen. Das gesamte Team freut sich, dass Sie einen super Erholungsurlaub hatten und Sie mit unserem Service sehr zufrieden waren! Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind erwünscht und sind sehr wichtig für uns. Sie merkten an, dass die Atmosphäre bedingt durch die einheimischen Gäste Ihren Urlaub getrübt hat. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Außerdem verzeichnen wir in der Regel einen ausgewogenen Nationalitätenmix, wobei allerdings während nationaler Feiertage oder Ferien der Anteil lokaler Gäste überwiegen kann. Dann kann es trotz unserer Bemühungen passieren, dass sich die Atmosphäre in unserem Haus verändert. Natürlich fallen gerade in diesen Zeiten mit Sicherheit einige kulturelle Unterschiede auf, die möglicherweise Barrieren darstellen und eventuell etwas gegenseitige Toleranz erfordern. Andererseits sind wir dankbar für jeden Gast, der unser Hotel für seinen Urlaub auswählt. Wir bieten unseren Gästen jedoch für die Zukunft gerne an uns vor Ihrer kommenden Urlaubsplanung anzuschreiben, so dass wir Ihnen nähere Informationen bezüglich unser nationalen Feiertage sowie Ferienzeiten zukommen lassen können. Damit können Sie Ihren Urlaub sicherlich noch besser zeitlich abstimmen. Trotzallem würden wir uns wünschen, dass die positiven Erlebnisse überwiegen und dass Sie uns in der Zukunft doch erneut die Chance geben würden, Ihnen den gewohnten Steigenberger-Urlaub am Roten Meer zu ermöglichen. Mit herzlichen Grüßen, Alessa Hue Guest Experience Manager