- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Groß und schön liegt das Hotel direkt am Strand, nicht weit vom Flughafen entfernt, was man ab und zu hört.Die Zimmer sind alle mindestens 50 Quadratmeter groß, was uns aber anders vorkam. Wir hatten Zimmerwechsel und das zweite Zimmer gleichen Typs schien uns größer zu sein. Die Anlage ist groß und gut strukturiert, die Halle wirkt optisch edel und angenehm, alles wird in einem sehr guten Zustand gehalten. Von außen dasselbe. Die Anlage ist überaus gepflegt und einige Gärtnern und putzendes Personal ist ständig unaufdringlich in Arbeiten vertieft. Man kann alle gängigen Varianten eines Hotelbesuches buchen. Gästestruktur: Während unseres Aufenthalts waren viele Russen und Deutsche da, in der zweiten Woche dann viele Araber. Im Alter bunt gemischt. Viele Familien mit Babys und Kleinkinder, aber auch Rentner und Leute im mittleren Alter. Meistens war das Verhalten und Auftreten der Gäste normal und eher ruhig. Ausdrücklich wird im Speisesaal eine sportlich elegante Kleidung von der Hotelleitung gewünscht. Es gibt drei deutsche Gastmanagerinnen vor Ort, die Ihnen helfen können, ihre Wünsche zu erfüllen oder ihre Fragen beantworten. Diese haben ihren Sitz hinter der Rezeption. Wem die Betten zu hart sind, kann sich eine zusätzliche Unterlage einziehen lassen. Wenn man All-inklusive hat, reserviert man am besten bald nach Ankunft alle Termine für das Alexander im Businesscenter, da es sehr stark gebucht wird und man bei einer Woche Aufenthalt sonst womöglich keinen Termin mehr bekommt. Im Businesscenter, befindet sich auch der kostenlose Internetzugang für All-inklusive-Gäste. Der Admin gibt ihnen ein Loginpasswort und dann können sie eine halbe Stunde lang serven (natürlich auch länger, aber denn muß man eben wieder einen Login machen) Links neben dem Center befindet sich ein Raum mit speziellen Kartenspieltischen und einem Billiard. Im Hauptrestaurant draußen zu frühstücken oder Mittag zu essen ist atmosphärisch wie in Alfred Hitchcocks "Die Vögel". Spatzen und Krähen sitzen in Gruppen auf/unter/neben den Tischen und Stühlen und lauern krächzend auf unbewachte Teller. Bei der Stuhlauswahl sollt man daher sorgfältig hinschauen,wegen der Hinterlassenschaften der Vögel. In den Restaurants ist Rauchen verboten. Aber draußen ist es erlaubt. In den beiden Bars in der Lobby können Raucher leider überall nach Herzenslust quarzen, was uns persönlich öfter sehr gestört hat. Wir fänden wir es schon besser, gäbe es einen Nichtraucherbereich, denn auch viele Kinder sitzen abends mit den Eltern hier nach dem Essen. Neben der Rezeption gibt es eine Minibibliothek. Dort findet man Zeitungen und News sowie Bücher in vielen Sprachen. Man kann ausgelesen Bücher auch dort lassen und dadurch die Bibliothek unterstützen. Trinkgelder: Diese gibt man im Bereich Essen und Trinken schriftlich unter Tip" in der Landeswährung wenn man den Beleg für seinen Verzehr unterschreibt. Am Ende wird alles zusammen abgerechnet. Man muß also kein Geld mit sich herumschleppen. 10 Pfund sind ein gutes Trinkgeld. Fragen sie ihren Zimmerboy, ob er die nächsten Tage für sie sauber macht und geben sie ihm bei einem Ja am besten einen Schein statt Münzen als Trinkgeld für die nächsten Tage im Vorraus. Die Euromümzen wechselt keine Bank ein, da kann man auch Hosenknöpfe verteilen.
Wir haben eine kleine Rundreise durch das Hotel gemacht und in 2 Wochen drei Zimmer in ganz verschiedenen Lagen gehabt. Wir fanden in jedem einen kleinen bis größeren Mangel, welche man aber umgehend bemüht war (mit unterschiedlichem Erfolg) zu beseitigen. Es gibt Raucher und Nichtraucherzimmer.Jedes Zimmer hat ein kleines Ankleidezimmer zwischen Bad und Bett. Dort befinden sich auch genug Schränke zur Aufbewahrung der Kleidung. Ca.12 Kleiderbügel sind vorhanden, Bademäntel und Schläppchen stellt das Hotel. (Auf Wunsch auch Bügelbrett und Bügeleisen.) Im Bad findet man Fön, Tissuetücher, Duschhaube, Hygienebeutel, Nagelfeile, Wattepads, Ohrenreiniger, Seife, Duschgel, Shampoo, Körperlotion. Man muß also nicht unbedingt sein Gepäck damit belasten. Die Toilette hat ein Bidet integriert. Neben der Toilette befinden sich zwei Wasserhähne. Der kleinere Hahn dient als Bidetstrahlerzeuger. Das erste Zimmer Nr. 1548 wollten wir wechseln, weil es überhaupt keine Sonne hatte, weder morgens noch mittags. Was im Hochsommer sicher eher ein Vorteil ist, war uns im Januar zu triste. Wir baten um ein anderes Zimmer, was uns auch zwei Tage nach der Ankunft zugeteilt wurde. In diesem ersten Zimmer kam kaum Wasser aus der Dusche oder der Handbrause in der Badewanne, außerdem waren die Bademäntel zerlöchert. Bei der Dusche dachten wir, es geht eventuell nicht besser, aber doch, wie die anderen Zimmer uns belehrten, konnte da auch viel mehr Wasser fließen, es war also ein Kalkproblem. Das zweite Zimmer war etwas schöner in der Aufteilung und Helligkeit, es kam uns auch größer vor, die Dusche gab hier sehr viel mehr Wasser von sich und das Zimmer hatte wunderbare Morgensonne und insgesamt einen schöneren Ausblick. Wir waren sehr zufrieden, packten alles aus und standen 5 Minuten später in Dicolärm das die Wände wackelten. Wie oben schon erwähnt wechselten wir also noch einmal das Zimmer. Aus Mangel an Superiorzimmern, bekamen wir nun eine Geschäfts-Suite. Dieses Zimmer (1459) behielten wir bis zum Ende des Urlaubs. Es war leider ein Raucherzimmer und wohl schon länger nicht mehr benutzt worden. Jedenfalls funktionierte hier einiges nicht. Klimaanlage und Zimmeröffner muckten tagelang zwischen tut/tut nicht herum. Mit einem Glastisch und 8 Holzstühlen sowie einem leeren großen Vitrinenschrank war die Suite kein großer Gewinn an Gemütlichkeit und Sitzgelegenheit. Das Zimmer war logischer Weise noch größer als unsere bisherigen, der Balkon hatte diesmal einen noch schöneren Ausblick auf das Rote Meer und etwas Morgensonne. Durch die Anordnung war es ein bischen schlauchförmig und dadurch eher dunkel. Die Minbar enthält keine alkoholischen Getränke und ist nur in der gehobenen All-Inklusive-Variante kostenlos. Die Zimmerspeisekarte ist ebenfalls nicht im Preis des normalen All-inklusive-Angebots dabei. Aber man bekommt jeden Tag frisches Wasser auf's Zimmer, welches man auch zum Zähneputzen benutzen sollte. Wasserkocher, Tassen und Kaffee stehen zur Verfügung auf dem Schreibtisch bereit.
Vier Restaurants und 4 Bars, sowie eine Disco im Haupthaus. Es gibt am Strand ein italienisches Restaurant, das wir nicht besuchten. Dann das Alexander, in dem man als All-inklusive Gast zweimal pro Woche dinnieren darf und das Hauptrestaurant. Man kann, wenn man möchte, also rund um die Uhr essen. Wir haben fast alles ausprobiert, außer das italienischen Strandrestaurant, und es war überall ähnlich mittelprächtig. Die Salate sind knackig frisch, die Auswahl der Speisen ist einigermaßen ausgewogen. Bis auf Schweinefleisch gibt es fast alles. Es ist eben ein armes Land. Ein Fünf-Sterne-Haus heißt leider nicht auch ein Fünf-Sterne-Koch. Es gab viel Fleisch vom Lamm, vom Rind und Geflügel. Dies war alles immer recht lecker. Es gab viel Gemüse und auch verschiedene Kohlehydratbeilagen. Eine eigene Nudelkochstation mit Pastasoßen und eine Grillstation. Immer gab es ein großes frisches Salatbuffet, frisches Obst und eine ganze Station nur mit Brot und Brötchen, welche täglisch frisch gebacken werden, aber geschmacklich im Mittelfeld liegen. Auch gab es immer landestypische Vorspeisen und Hauptspeisen. Da ein deutscher Küchenchef sein Können einbringt, ist das Essen irgendwie eine Mischung aus arabischem und deutschem Essen geworden. Warmes Essen wird sehr gut warm gehalten oder frisch zubereitet. Jedoch ist die Qualität im Geschmack nicht so besonders. Im Alexander wird das All-inclusive Abendessen auf 4 Gänge mit jeweils 4 Gerichten zur Wahl pro Gang angeboten. Aber man kann auch à la carte essen, Hummer und ähnliches. Da die Qualität insgesamt nicht so besonders war, haben wir das lieber nicht ausprobiert. Das komplett in Holz gestaltete Haus hat eine kuschelige Ausstrahlung. Wenn man im Sommer draußen Essen kann, ist es sicher noch schöner. FAZIT Also ein Hochgenuß ist das Essen sicher nicht. Aber das was es gab, war immer frisch und hygienisch einwandfrei, was in Ägypten nicht unwichtig ist. Aus zwei anderen Hotels hatten wir kranke Urlauber auf dem Rückflug, die seit Tagen völlig fertig waren und Magen-Darm-Erkrankungen hatten.
Der Service ist ein Traum. Man wird wirklich verwöhnt. Wir waren von der Aufmerksamkeit und der Freundlichkeit angetan. Sehr freundlicher CheckIn, es wird einem gleich eine Erfrischung angeboten und die Koffer abgenommen und auf das Zimmer gebracht. Nach zwei Tagen am Pool wurde uns schon automatisch serviert, was wir jeden Tag bestellten. Im Hauptrestaurant war es nicht anders. Sehr guter Service. Vor allem wird auch sehr hygienisch gearbeitet. Wir haben gesehen, das neben dem Empfangspult am Eingang zum Restaurant eine Flasche Desinfektionsmittel hängt, an dem sich die Mitarbeiter regelmäßig die Hände benetzen. Alle Kellner sind äußerst aufmerksam und es steht kaum mal ein leerer Teller länger als 5 Minuten auf dem Tisch. Der Handtuchservice geleitet einen zu den gewünschten Liegen und richtet sie auf Wunsch auch so aus, wie man es möchte. Im Restaurant Alexander wird man sehr aufmerksam bedient. Das macht Spaß, ist aber auch anstrengend. Jede gefühlte zweite Minute wird gefragt, ob man noch etwas braucht. Die Bars in der Lobby sind im Service ebenfalls top. Bei unserer Zimmerreinigung war ebenfalls nichts zu beanstanden. Um alle anstehenden Belange wurde sich sehr zügig gekümmert, mit der Reaktion der Hotelleitung waren wir durchgehend äußerst zufrieden.
Der Strand ist durch den Garten des Hotels in 5 Gehminuten zu erreichen. Der Spaberreich ist auf einer Ebene mit dem Hauptspeisesaal und dem Ausgang zum Garten. Alle Stockwerke sind bequem mit zwei Aufzügen zu erreichen. Das Hotel ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Aus dem Hotel heraus nach links gibt es eine Einkaufsmeile. Vom Hotel aus sieht man einige Einkaufscenter in der Nähe. Wir haben diese nicht besucht. Im Hotel gibt es einen Uhren- und Handtaschenladen, einen Souvenirshop in dem man auch einige Kosmetika, sowie Postkarten und Briefmarken bekommt. Ebenfalls gibt es im Haus einen Juwelier, dort arbeitet ein deutschsprachiger Angestellter. Ausflüge werden einige angeboten, wir haben keine gemacht, die Lage ist nicht unkritisch derzeit. Einziges Manko, aber unverschuldet vom Steigenberger, ist ein ziemlich heruntergekommenes Hotel auf der linken Seite vom Al-Dau-Beach Hotel. Dort wird während der Sommermonate jeden Abend bis 23:00 Uhr im Hinterhof ein rießiges Discozelt betrieben, was für die Gäste im Al-Dau-Beach Hotel mörderisch laut ist. Vor allem die Zimmer ganz außen, die keine schützenden Außenwände mehr haben, sondern auf einem Arkadengang nur durch die Zimmertüren von der Discobeschallung getrennt sind, haben darunter zu leiden. Dieser Nachbar ist ein ernstes Problem für das Steigenberger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mittags gibt es am beheizten Pool laute Musik, die uns eher nervte. Für kleine Kinder gibt es den Kidsclub mit beheiztem Pool, das dazugehörende Häuschen hat Dusche und WC extra und Waschbecken und Türgriffe sind extra niedrig montiert. Das fanden wir für die kleinen Gäste wirklich hübsch gemacht. Der Strand ist sauber und zwei Liegen zusammen haben jeweils einen Sicht- oder Windschutz. Leider war der Strand während unseres Aufenthalts fest in russischer Hand, da ging es am Pool wesentlich ruhiger zu. Überall sind Inseln mit Liegen, man findet immer ein Plätzchen, allerdings kann das im Januar eine ziemlich windige Angelegenheit sein. Bei manchen Handtuchstationen gibt es Umkleiden. Die Laufstrecke durch den Garten ist ca.2km lang und ist recht schön, der Garten ist liebevoll mit Blumen und blühenden Büschen bepflanzt. Sogar ein kleiner botanischer Rundgang wird durch beschriftete Pflanzen ermöglicht. Der Divingclub bietet Tauch- und Schnorchelausflüge an, welche wir wegen den kühlen Temperaturen nicht ausprobiert haben. Anfänger haben bei All-inklusive einen Schnupperkurs dabei. Wir waren häufig im Spaberreich. Man bekommt als All-inclusive-Gast einen 10 Euro Gutschein für eine Massage. Der Eintritt zum Spa kostet 10 Euro, aber wer eine Massage bucht hat den Eintritt "frei". Es gibt einen reinen Frauenberreich, mit eigener Sauna, eigenem Dampfbad und eigenem Ruheraum. Im gemischten Bereich gibt es zwei Sauna's , ein türkisches Dampfbad und einen Ruheraum, verschiedene Massageräume und eine beheizten Salzwasserpool, der wie ein großer Yakuzzi mit vielen verschiedenen und sehr stark eingestellten Massagedüsen versehen ist. Handtücher gibt es soviele man will und braucht in den Umkleiden, welche beduftet sind und schön hergerichtet, mit Duschen und Wc, Föhn und Waschbecken, sowie Spinten, einem großen abschließbaren Umkleideraum. Wir haben die tailändische Massage gebucht, die ägyptische und die Antistressmassage. Die tailändische Massage geht 1 Stunde und kostet 65 € pro Person. Diese Massage sollten nur kerngesunde Menschen buchen oder Liebhaber extremer Verknotung. Ganz anders die ägyptische Massage. Diese kostet 70Euro, geht auch 1 Stunde und ist als sehr angenehm zu empfehlen. Es gibt auch Massagen für 35 Euro. Aber billig ist das ganze nicht. Man kann bei den meisten Anwendungen wählen ob man von einem Mann oder von einer Frau massiert werden möchte. Danach gibt es Tee im Ruheraum und wer möchte kann danach noch saunieren. Wir waren in diesem Urlaub entspannt wie schon lange nicht mehr. Das lag auch am angenehmen Klima um diese Jahreszeit. Nachts hatte es im Durchschnitt 15° C und Tagsüber 20°C, aber in der Sonne war es deutlich wärmer, bestimmt 26-28°C. Das Meer hatte 16°C. Der vom Hotel abgeteilte Meeresbereich so niedrig, dass man beim Schwimmen aufpassen muß, dass man nicht die Knie am Boden anschlägt . Da wir keine Golfer sind, können wir den Golfplatz und seine Qualität nicht einschätzen. Den Lazy-River konnten wir leider auch nicht ausprobieren, obwohl einige Leute den Mut hatten, auf dem großen runden Schwimmring bei 14°C Wassertemperatur durch das Wasser zu gleiten. Der Einstieg zum Lazy-River befindet sich vorne am Strand. Macht sicher an heißen Tagen einen großen Spaß. m Haus gibt es ein kleines Sportstudio.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, über solch positive Resonanz freut sich unser gesamtes Team natürlich sehr. Wir danken Ihnen herzlich, dass Sie Ihre Bewertung auch unseren zukünftigen Gästen sichtbar machen, indem Sie sich die Zeit genommen haben, unser Haus online zu bewerten. Schön, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat. Bis zu Ihrem hoffentlich baldigen nächsten Aufenthalt bei uns wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit. Freundliche Grüße, Ihr Steigenberger Management Team