- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Alteingessenes, zentral in Bad Neuenahr gelegenes Hotel mit 201 Zimmern (davon 89 in 2009 renoviert) und 23 Suiten. Ein Sanatorium ist angeschlossen. Daraus ergibt sich vielleicht auch der hohe Altersdurchschnitt der Gäste (nimmt man die jüngsten 10 % der Gäste aus, liegt dieser sicher bei 70+). Meist Deutsche. Dem (noch) nicht renovierten Teil des Hauses sieht man sein Alter an etlichen Stellen an. Die direkte Verbindung zum Ahr Resort mit seinen diversen Schwimmbecken und acht Saunen ist der große Pluspunkt für einen kurzen Wellness-Urlaub. Beim Preis-/Leistungsverhältnis ist der "Steigenberger"-Zuschlag merkbar (z.B. 0,35 Euro pro Telefoneinheit in den heutigen Handy-Zeiten). Für den Trip in den Stadteil Ahrweiler ist der Ahrtal-Express zu empfehlen, der direkt am Hotel startet (5,- Euro p.P.) und die mühsame Parkplatzsuche dort erspart.
Die renovierten Zimmer sind auf dem Stand der Zeit - mit Ausnahme der alten Fenster. Allerdings vereinzelt mit Mobiliar das besser in die 50er Jahre passt. Schönes grosses Bad mit Bad und Dusche und einigen kleinen praktischen Mängeln im Detail (z.B. befindet sich der Rasierspiegel vor der Lampe und dadurch im Schatten). Großer Flachbildfernseher mit den üblichen deutschen Programmen (und einem arabischen). Klimaanlage, Safe, Minibar, Föhn und Bademäntel sind vorhanden. Angenehm war der kleine separate Raum für Kleidung und Koffer. Die Sauberkeit war o.k., die Kissen zu weich.
Restaurant, Bar und Bistro. Frühstücksbuffet von 6 - 11 Uhr (wobei nach 10 Uhr nicht alles wieder aufgefüllt wird). Das warme Buffet ist nicht sehr umfangreich. Die Qualität alles in allem gut. Das gilt auch für das Abendessen, wobei hier das Würzen, der Gästestruktur angepasst, eher zurückhaltend ist, die Speisenauswahl aber durchaus abwechslungsreich war. Gute Auswahl an Weinen, auch offenen.
Freundliches und kompetentes Personal am Empfang und im Service - mit vereinzelten Ausnahmen. Als ich nach einer Kopfschmerztablette fragte, war die Antwort "Wir sind keine Apotheke" weder hilfreich noch angemessen; ich kam mir vor als hätte ich nach Drogen gefragt. Störend ist auch, dass während des Frühstücks bereits für das Mittagessen eingedeckt wird und man in die hintersten Winkel des Frühstücksraumes "verbannt" wird. Die üblichen Serviceleistungen eins 4-Sterne Hotels sind vorhanden. Auch W-LAN und Internet-Raum (nicht genutzt).
Zentral im Stadtteil Bad Neuenahr, direkt am Kurpark gelegen. Die Spielbank und die Ahr-Thermen liegen in unmittelbarer Nähe. Zur Fußgängerzone mit Geschäften sind es auch nur wenige Meter. Kaum Parkplätze am Hotel, so daß man - nach dem Check-In - in das einige 100 m entfernte, öffentliche City-Parkhaus verwiesen wird. Dort kostet die Parkgebühr 12,- Euro pro Tag, bei längerem Aufenthalt wird es günstiger.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Direkter Zugang zu den Ahr-Thermen (pro Person und Tag inkl. Sauna 22,- Euro) im Bademantel durch das Hotel ist möglich; das war der wesentliche Grund für unseren Aufenthalt. Im Haus selbst gibt es einen dreieckigen Pool (33 Grad sind nicht Jedermanns Geschmack) und einen kleinen Saunabereich. Es gibt täglich wechselnde Unterhaltungs-Angebote im Hotel (auch angenehme Live-Musik am Abend in der Bar). Über Ausflugsangebote kann man sich gut informieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 64 |