- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Seit vielen Jahren verbringen wir, Paar 69/67 Jahre alt, die Feiertage über Weihnachten/Sylvester in guten Hotels. In den letzten Jahren drei mal in Baden-Baden, Bad Kissingen und drei mal in Bad Neuenahr. Jeweils Steigenberger. Unterjährig relaxen wir hin und wieder für einige Tage sowohl in Steigerberger als auch anderen gehobenen Hotels. Wir halten uns nicht für übertrieben anspruchsvoll, schon gar nicht lassen wir uns unser Vergüngen durch eigene Kleinkariertheit schmälern. Allerdings entwickelt man ein feines Gespür für Preis mit daraus resultierender Anspruchshaltung und gebotener Leistung. Und das stimmt bei Steigenberger Bad Neuenahr zunehmend nicht mehr. Gäbe es dort nicht das für meine Partnerin wichtige warme Thermalwasser im Schwimmbad, wir würden auf weitere Aufenthalte in diesem Hotel verzichten. Die 3-Sterne-Standard-Hotelsauna in der zweiten Etage ohne unmittelbare Anbindung an den Badbereich könnte man ja noch hinnehmen. Aber das die Sauna nicht von morgens an geheizt ist, ist m.E. nicht hinnehmbar. Statt dessen wird angeboten, daß man bei der Rezeption telefonisch das anheizen bestellen könne. (In einem Hotel der Luxusklasse!) Wenn es dann nicht von dem Rezeptionisten vergessen wird (was mir passierte), kann man etwa 45 bis 60 Minuten später die dann auf 80 C aufgeheizte Sauna benutzen. Aber Achtung: vergisst man nach dem ersten Saunagang die Einschaltung erneut zu beantragen, erlebt man nach angemessener Ruhezeit, daß die Saunakabine wieder abgekühlt ist. Peinlich für dieses Hotel: nach 90 Minuten schaltet sich die Saune wieder aus! Statt dessen wird angeboten, daß jeder zum Sonderpreis von 15,- Euro pro Tag die öffentliche Ahrtherme, durch einen unterirdischen Gang wetterunabhängig angebunden, besuchen könne. Was für den typischen 380,- €/Nacht-Gast selbstverständlich einen besonderen Leckerbissen darstellt! Wir fühlten uns diesbezüglich ziemlich veralbert. Um mit fröhlichen Kindern und dynamischer Burschenschaft das Wasser teilen zu dürfen, brauchen wir keinen Hotelaufenthalt für 4.350,- Euro. Selbst wenn wir das Vergnügungsangebot hätten nutzen wollen: 30,-€ extra zum Zimmerpreis eines bestenfalls 4-Sterne Hotels halte ich für eine Unverschämtheit. Noch viel peinlicher ist, daß den Hotelgästen auf dem Zimmer billigstes, einlagiges, hartes, graues Toilettenpapier - wie aus den 50er Jahren - angeboten wird. In dem Zusammenhang: es wundert nicht, daß ein Körbchen mit den gewohnten Pflegeutensilien im Bad offenbar dem "Management by Rotstift" zum Opfer gefallen ist. Die üblichen Badelatschen wurden gleich mit wegrationalisiert. Und das in einem Badhotel, wo man im Bademantel über die Flure läuft! Aber dafür gibt es in Plastikflaschen überall Seifenspender mit multifunktionaler Flüssigseife für Haar und Haut sowie Bademantel. Back to the roots! Die technische Ausstattung des Zimmers - wir hatten eine kleine Suite in der 4. Etage - entspricht ebenfalls nicht den Erwartungen, die man an ein Hotel gehobener Preisklasse hat. Der Fernseher war miserabel. Schlechtes Bild, kein brauchbarer Videotext. Und, das ist das Schärfste, drückt man beim herausfinden der Bedienung versehentlich auf PAY-TV, wird sofort die Gebühr belastet. Es gibt nicht einmal einen Hinweis, daß mit "OKAY" die Kostenpflicht beginnt. Das es keinen Internetanschluß gibt, verwundert nicht. Dafür gibt es einen Internetraum, bestückt mit einem(!) funktionsfähigen Gerät, das man gegen Gebühr nutzen kann. Das Alter des EDV-Equipments ist absolut passent zum Alter der Polster in der Bar. Die Polstermöbel waren schon vor 10 Jahren durchgesessen und sollten schon seit 5 Jahren aufgearbeitet werden. Das Personal hingegen ist ausgesprochen nett, aufmerksam und zuvorkommend. Frühstück und Abendessen waren während der Saisontage ausgezeichnet. Der Wein zum Dinner war preislich nicht zu überzogen. Was mir rund eine Woche nach Abreise in Erinnerung bleibt, ist das Gefühl, gemessen an der Leistung, zu viel bezahlt zu haben.
Das Zimmer war ausgestattet mit Ankleide (ohne Hosenbügler), Minibar (teuer), seperater Toi. Ausreichend Kleiderbügel wurden auf Wunsch gebracht.
Wirklich gut mit professionellem Service
Überwiegend gut und freundlich
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zu Innenstadt und Kurhaus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
ohne Nutzung der Ahrtherme ist das Angebot sehr begrenzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |