- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich war bei einer Fortbildungsveranstaltung, die in diesem Hotel stattgefunden hat. Die gesamte Veranstaltung hat in einem sehr angenehmen Rahmen stattgefunden. Das Essen war klasse und die zentrale Lage gut.
Ich hatte ein sehr geräumiges Zimmer mit Balkon und Blick auf den Kurpark. Sehr ruhig gelegen. Wirklich schön!
Die Verpflegung mittags und abends war ein Tellergericht nach Wahl. War ok, wenngleich die Auswahl sehr viel Fisch beinhaltete - nicht jedermanns Fall! Das Frühstücksbuffett war sehr üppig und abwechselungsreich. Hier war definitiv für jeden was dabei.
Aufmerksames und freundliches Personal. Hier gibt es nichts zu beklagen.
Lage zentral im Stadtzentrum. Das Parken in der näheren Umgebung ist allerdings nicht möglich, weil überall Halteverbote ausgeschildert sind. Also in die hoteleigene Tiefgarage. Aber das Handling ist umständlich ... erst an der Einfahrt war der Hinweis angebracht, dass man sich zunächst an der Rezeption melden muss. Also wieder zurück, Anmeldung gemacht und dann den Chip für die Tiefgarage bekommen. Die gesamte Anlage ist ziemlich eng. Kosten: 15 EUR/Nacht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 63 |
Sehr geehrter Gast, es ist schön zu sehen, dass Sie sich sehr viel Zeit genommen haben, um uns die vielen positiven Eindrücke zu schildern. Vielen Dank für Ihr tolles Feedback. Selbstverständlich ist es für mich als Direktor sehr angenehm zu lesen, dass Sie den Rahmen der Fortbildungsveranstaltung nebst sämtlicher Leistungen in unserem Haus sehr genossen haben - so sollte es auch sein. Ich freue mich jedenfalls, dass es Ihnen bei uns so außerordentlich gut gefallen hat. Ihre Anmerkung hinsichtlich des "umständlichen Handlings" zwecks Parkens in unserer hoteleigenen Tiefgarage habe ich an meinen Abteilungsleiter weitergeleitet. Ich kann Ihren Unmut darüber durchaus nachvollziehen. Sie gaben zudem an, dass die gesamte Parkgarage ziemlich eng ist. In der Hauptsache liegt es daran, dass das Gebäude als "Fürstliches Kurhaus" im Stil des Neoklassizismus in den Jahren 1898/99 errichtet wurde. 1905-1909 folgte östlich des Kurhauses und der Heiligenangerstraße ein zweigeschossiger Anbau zum Kurhotel. 1993 (also vor rund 25 Jahren) wurde in diesem Gebäude das 5-Sterne Hotel Steigenberger eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt waren die PKW's noch wesentlich kleiner. Zudem ist es aufgrund des Alters des Hauses auch nicht möglich, die Parkgarage baulich zu verändern. Ich wünsche Ihnen alles Gute und sende viele Grüße aus dem schönen Bad Pyrmont. Bis zu Ihrem nächsten Besuch. Ihr Arnoldus van Iersel Direktor & Gastgeber