- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In vorliegendem Falle handelt es sich um ein ehemaliges Kloster, welchem nicht zuletzt dadurch ein gewisses Flair innewohnt. Vorallen Dingen sei hier der wirklich wunderschöne Kreuzgang mit seinen Wandmahlereien erwähnt. Sauberkeit ok. mit gewissen Abstrichen Frühstück ok. Gästestruktur eher älteren Datums, Nationalitäten gemischt. Vorallem das Preis-/Leistungsverhältnis steht zum jetzigen Zeitpunkt unseres Erachten nicht im Richtigen Verhältnis zueinander. Insgesamt zwar ein schönes Hotel mit Geschichte und Top-Lage, allerdings zu den Preisen müsste das Haus Renovierungs-Modernisierungstechnisch auf Vordermann gebracht werden, nicht zuletzt auch das Kullinarische Niveau wäre hierbei zu erwähnen! Wetter war während unseres Aufenthalts bestens. Fazit: gemessen am Preis kann man mehr erwarten, somit nur bedingt weiter zu empfehlen.
Die Räumlichkeiten waren soweit ok., allerdings auch mit einer gewissen Gebrauchspatina behaftet, z.B. der Balkon, die Schiebetüre zur Nasszelle. Hier war schon deutlich "der Lack ab" sozusagen. In diesem Zusammenhang muss vorallem negativ die Dusche erwähnt werden, welche Bauartbedingt bei Benutzung regelmäßig zur Überschwemmung des gesamten Bereichs geführt hat, da leider ohne abgegrenzte Duschwanne, bzw. Kabine gebaut, sondern lediglich Ebenerdig mit einer leichten Neigung zum Abfluss hin. Man fühlte sich danach wie in einem Sumpf, was weniger Angenehm war.
Es gibt zwei Restaurants, mehr international das Seerestaurant, bzw. rustikal die sog. Dominikanerstuben. Am ersten Abend hatten wir einen Tisch im ersteren reservieren lassen, allerdings auch zum letzten Mal, da die Speisen sagen wir mal nicht einem gutem Preis/Leistnungsverhältnis entsprochen haben. Als Beispiel gab es als Hauptgericht u.a. Filet vom Schwäbisch-Hällischen Schwein an Nudeln mit Blumenkohl für knappe 30 Euro. Abgesehen davon, daß der perfekte Garpunkt des Fleisches schon um einiges überschritten war, war hier der Gegenwert in Verbindung mit ein paar simplen Sättigungsbeilagen in unseren Augen nicht mehr gegeben. Ansonsten war der Raum recht muffig mit vielen Teppichen ausgelegt, negativ hervorzuheben ein äußerst schon optisch absolut unhygienisches Exemplar zwischen dem Übergang des Frühstückraumes und besagtem Restaurant. Absolut unappetitlich und eines Hauses mit diesem Anspruch unwürdig. Wir waren jedensfalls froh, keine HP gebucht zu haben, und uns den anderen Abenden den kullinarisch reichlich vorhandenen Angeboten in Konstanz zugewandt.
Das Personal ist grundsätzlich positiv zu bewerten, freundlich bzw. kompetent, lediglich beim Frühstück auf der Sonnenterasse saß man bzgl. des Kaffee ein- bzw. nachschenkens öfters längere Zeit auf dem Trockenen. Dies dürfte bei einem Hotel dieses Preisniveaus nicht vorkommen, zumal in dieser Häufigkeit. An der Zimmerreinigung gab es hingegen nichts auszusetzen.
Die Lage an sich ist durchaus als gut zu betrachten, direkt am See, wobei das sog. "Strandbad" sich als relativ kleine, aus zwei Ebenen bestehende Terasse mit Liegen bestückt, entpuppte. Der Zugang zum Wasser bestand lediglich aus einer Metallleiter plus Schild mit der deutlichen Warnung, vor starker Strömung, was insofern nicht verwunderlich ist, da sich gleich ums Eck die Rheineinmündung befindet, und wer möchte sich als Badender schon in Schaffhausen wieder finden...; jedenfalls zum Schwimmen eher ungeeignet, es wurden während unseres Aufenthalts auch keine Wagemutigen gesichtet. Insofern aber auch kein größeres Problem, da z.B. das empfehlendswerte Strandbad "Hörnle" Richtung Mainau nicht weit entfernt ist (auch mit den Hotel eigenen Fahrrädern gut zu erreichen). Ansonsten wie schon erwähnt zentral gelegen, gleich neben der sehenswerten Altstadt, selbst zu Fuss i.d. Schweiz, Grenzort Kreuzlingen kein Problem, gute Einkaufsmöglichkeiten, Shoppingcenter, Schiffsanleger für d. Weisse Flotte, Gastronomieangebote, alles reichlich vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einkaufsmöglichkeiten sind gut vorhanden und auch zu Fuß erreichbar. Strand siehe Rubrik "Lage u. Umgebung"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |