- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es hätte ein traumhafter Erholungsurlaub in einem 5 Sterne Luxushotel werden können, da wir das Steigenberger Resort Ras Soma bewusst, wegen der abgelegenen Lage für Ruhe und Entspannungen gebucht hatten, weil wir mal kein Korallenriff vor der Tür haben und keinen „Actionurlaub“ machen wollten. Aber, dass wir unsere einzige Ruhe bei einer Quadtour und einem Schnorchelausflug bekamen (ingesamt 5 Stunden von 9 Tagen Aufenthalt) und unser Urlaub in einem Desaster aus ständigen, täglichen Baustellenlärm mit ignoranten, unfähigen Management, Reisebetreuung und Reiseleitung endet, hätten wir nicht erwartet. ENTSPANNUNG UND RUHE FEHLANZEIGE!!! Aber die Realität ist, dass dieses wunderschöne Hotel mit einem traumhaften Strand & Bucht, eingebettet in einer Großbaustelle liegt und dies mindestens noch für die nächsten 3-5 Jahre der Fall sein wird (Details in den Unterpunkten "Service und Lage & Umgebung"). Und wir dachten, als wir die Reise gebucht hatten, dass unser größtes Problem eventuell die Kinder sein würden, weil wir normalerweise immer in ein Adults Only Hotel fahren. Aber die Kinder, die sich in unserem Reisezeitraum im Hotel befunden haben, hat man kaum wahrgenommen. Dafür die Baustellen umso mehr (Details unten)! Ich verstehe auch absolut nicht, warum das Hotel überall (ob bei HolidayCheck, TripAdvisor, usw.) momentan so viele positive Bewertungen besitzt. Ich möchte niemanden etwas unterstellen, aber ich bin fest der Überzeugung, einige positive Bewertungen über das Hotel gefakt sind und das die Hotelleitung alles versucht, die positive Außenwirkung aufrechtzuerhalten und die Gäste zu einer positiven Bewertung beeinflusst. Wir konnten uns selbst davon überzeugen, dass Hotelgäste beim Abendessen (so auch wir), am Strand und Pool gedrängt werden, bei HolidayCheck und Co. eine gute Bewertung abzugeben. Damit die schlechten Bewertungen, aufgrund der Großbaustellen, durch den Algorithmus nicht angezeigt werden bzw. weiter unten verschwinden. Denn betreibt man eine gute Internetrecherche, findet man einige schlechte Bewertungen und Videos auf YouTube, aufgrund der Baustellen und des Lärms seit 2023! Es tut mir leid, aber so viele positive Bewertungen kann es nicht geben, bei den Umständen, die dort vor Ort herrschen! Wie kann es sein, dass es jetzt schon Anfang Juli so viele positive Bewertungen gibt, wo der Monat gerade angefangen hat? Vielleicht noch mehr Influencer einladen (sind genügend in der Anlage vor Ort gewesen)? Oder durch die Travco Group angehörigen Reiseveranstalter noch mehr Werbung bei Instagram und Co machen? Wir sind ja auch darauf reingefallen... Zudem ein absoluter Kritikpunkt, wie mit dem nahegelegene Korallenriff vor Ort umgegangen wird. Wo Hotelgäste (wie in Hurghada) die Fische anfüttern und das Ganze toleriert wird, wobei ein großes Schild am Strandeingang steht, das dies untersagt ist. Spricht man den Life Guard vor Ort an, bekommt man die Antwort, dass es hier keine Haie gäbe (weil das Riff zu ist) und ich mir keine Sorgen machen sollte und es schließlich "Soma Bay" sei. Ich bin eine erfahrene Schnorchlerin/Taucherin, ich weiß, dass es da an dem Hotelabschnitt keine Haie gibt! Aber das das Verhalten der Fische beim Anfüttern sich verändert und das schlecht für das nahegelegene Korallenriff ist, wird einfach in Kauf genommen.
Meines Erachtens hatten wir das schönste Doppelzimmer (1258) im rechten Flügel des Hotels im 2. OG mit kompletten Blick auf die Bucht und sehr großen Eckbalkon. Das auch nur exklusive durch Schauinsland Reisen buchbar ist! Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und die Minibar aufgefüllt (die übrigens jeden Tag kostenfrei war). Es wurden auch immer zusätzlich 3 Glasflaschen Wasser in den Kühlschrank gepackt. Ich habe in mehreren Bewertungen gelesen, dass sich Personen darüber aufgeregt haben, dass es keine Plastikflaschen Wasser gibt, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Diese Personen sollten sich mit ihrer Umgebung, wo sie hinfliegen, mal ein wenig intensiver beschäftigen. Soma Bay und die ansässigen Hotel (so u.a. auch das Breakers) sind dafür bekannt nachhaltig und umweltschonend ihre Hotels zu betreiben. Das heißt auch, dass sie eine Filteranlage im Hotel besitzen, wo sie aus dem Meerwasser, dass Wasser so aufbereiten, dass es trinkbar ist. Und somit eine Verschwendung von Plastikflaschen im !!! 6-stelligen Bereich pro Jahr pro Hotel !!! gespart werden kann! Wir konnten auch jeden Tag gut schlafen, da das Zimmer in einem Seitenflur lag. Aber für Langschläfer und Frühschläfer wäre dieses Zimmer nichts gewesen, weil jeden Morgen um 7 Uhr die Baustellen ihren Betrieb aufgenommen haben. Und sogar in einer Nacht weit nach 0 Uhr noch auf der rechten Baustelle neben dem Hotel gearbeitet wurde. Zudem möchte ich hier noch bemängeln, dass eine an der Rezeption angeforderte Preisliste zur Wäschereinigung und ein tägliches zusätzliches gewünschtes mittleres Handtuch im gesamten Aufenthalt keinen Weg zu unserem Zimmer gefunden hat.
Die Gastronomie ist wie in anderen Steigenberger Hotels sehr gut. Das "Kahramana" Hauptrestaurant & Frühstücksbüfett hat für jeden etwas zu bieten. Wer hier nichts findet, ist selbst schuld. Die Liebe zum Detail der Speisen (vor allem bei den Desserts) wird auch hier (wie in anderen Steigenberger Hotels) großgeschrieben. Auch der sehr freundliche Empfang am Morgen und Abend von Sabah hat uns immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und unsere Arabischkenntnisse aufgebessert. Auch der Restaurant Manager hat jeden Tag versucht uns mit seiner sehr freundlichen Art dabei weiterzuhelfen. Die "Safari Lobby Bar & Lounge" ist auch sehr gut. Das Personal ist sehr freundlich und auf zack, d.h. sie sehen, wenn jemand nur noch wenig im Glas hat und bringen sofort ein neues Getränk. Das "Benuisuma" Restaurant war unser persönliches Highlight, wenn man Sushi und Co mag. Das Sushi war frisch und sehr lecker zubereitet und auch das Personal war sehr freundlich. Es ist auch dasselbe Personal, was morgens im Buffet Restaurant im hinteren Teil des Speisesaals arbeitet. Das "Arabesque" Restaurant war gut. Leider waren die Soßen nicht frisch und schon mit einer Haut überzogen. Und wir haben den Fehler gemacht, dies zu essen. Was leider mit einer Nacht auf der Toilette endete. Gut fanden wir auch nicht, dass uns direkt nach dem Essen ein Aufsteller mit einem QR-Code auf den Tisch gestellt wurde, dass wir doch sofort das Hotel & Restaurant bei Holidaycheck & Co bewerten sollen. Das "Maya" Strandrestaurant haben wir jeden Mittag besucht (leider nicht abends als a la carte Restaurant). Hier kann man wählen, ob man Buffet macht oder v.d. Speisekarte bestellt. Das Buffet hat uns nicht gefallen, dafür war das Essen v.d. Speisekarte sehr gut und für jeden was dabei. Das Personal ist an manchen Tagen gut und an manchen Tagen schlecht gewesen. Man konnte deutlich merken, dass wenn gewisse Personen fehlten, dass nicht alles so rund lief, wie wenn sie da waren. Aber alle waren sehr freundlich. Das "Cabana" Pool Restaurant und am Abend italienische Restaurant, sowie die "Aqua Bar" und "The Sisha" haben wir nicht ausprobiert, und sind somit auch nicht bewertbar. Die Bedienungen am Strand, die uns immer unsere Getränke zu den den Liegen gebracht haben, waren auch alle sehr freundlich. Vor allem möchte ich Samuel erwähnen, der immer sehr freundlich und auf zack war. Als sehr positiv empfand ich, dass das gesamte Personal nicht auf Trinkgeld aus war. Das habe ich in anderen Hotels (nicht der Travco Group zugehörig) schon deutlich schlechter erfahren.
Wenn ich könnte, würde ich für das Management, Urlaubs- & Reisebetreuung Minuspunkte erteilen! Da es nicht auszuhalten war, habe ich mich direkt beim Management des Hotels, Urlaubs- und Reisebetreuung beschwert und versucht eine Lösung für dieses Problem zu finden. Denn für uns verlief der Aufenthalt alles andere als entspannend und nicht wie erwartet. Alle angesprochenen verantwortlichen Personen waren insoweit nur kooperativ, indem sie uns immer nur ein Zimmerwechsel in das Innere des Hotels mit Poolblick angeboten haben. 1. Das Zimmer (1258) war NICHT unser Problem, weil es dort am ruhigsten war, wenn auf den Baustellen gearbeitet wurde (vorausgesetzt Balkontür war zu). Wir konnten unseren Alltag in diesem Hotel nicht bewältigen, weil der Baustellenlärm allgegenwärtig war. 2. Haben wir extra dieses Zimmer (Meerblick, 1. Reihe, Obergeschoss) über Schauinsland Reisen gebucht, weil es der einzige Reiseveranstalter ist, der diese Zimmer anbietet! Dafür haben wir eine Menge mehr Geld ausgegeben, um genau dieses Zimmer zu bekommen. Und jetzt sollten wir in ein Zimmer, dass deutlich unter dieser Preiskategorie lag. Also warum sollte ich vom besten (Meerblick, 1. Reihe) zum schlechtesten Zimmer (Poolblick) wechseln? Da der Zimmerwechsel nicht die Lösung unseres Problems darstellte, habe ich mehrmals mit den verantwortlichen Personen versucht zu reden, um eine Bestätigung für Sie als Reiseveranstalter zu bekommen, dass das Hotel von einer Großbaustelle umgeben ist. Da ich von ihnen als Reiseveranstalter bei der Buchung bzw. vor Antritt der Reise keinerlei Informationen über die derzeitige Situation vor Ort bekommen habe! Mir aber vor Ort mitgeteilt wurde, dass die Reiseveranstalter aber die Situation informiert worden wären! Viel schlimmer empfand ich aber die Situation, dass man mich für dumm verkaufen wollte und mir dreist ins Gesicht gelogen hat! Im Detail: Die deutsche Reisebetreuerin Luisa H. war für mich persönlich das Schlimmste an der ganzen Sache. Ein Mitte 20-jähriges Mädchen, dass keinerlei Erfahrung in dieser Branche hat und überhaupt nicht weiß, wie man mit Hotelgästen, Beschwerden und konstruktiver Kritik umgeht. Wenn man auf die Missstände aufmerksam macht, soll man damit entschädigt werden, dass einem eine Flasche Wein oder Obstkorb aufs Zimmer gebracht wird. All Inclusive? Was soll ich damit? Zudem wird einem ein Aufenthalt in der Sauna angeboten. Wir hatten tagsüber über 40 Grad im Schatten. Was soll ich bitte damit? Das ist meines Erachtens keinerlei Entgegenkommen! Und wenn man sie darum bittet eine Bestätigung für den Reiseveranstalter zu erstellen, wird man dreist angelogen! Die Baustellen hätten nichts mit dem Steigenberger Hotel zu tun und würden auch erst seit Kurzem existieren. (Was mir wiederum auch mehrmals von dem Hotel Management mitgeteilt wurde). FALSCH! Ich kenne mich in Ägypten sehr gut aus, weil dies nicht mein erster Urlaub in diesem Land und in den Steigenberger Hotels ist. Daher weiß ich, dass das Bauland der Travco Gruppe gehört, der wiederum die Steigenberger und JAZ-Hotels angehören. Zudem gab es im Mai 2022 eine von Herrn El C. durchgeführt große Veranstaltung in genau diesem Steigenberger Hotel, wo die Grundstücke links und rechts vom Steigenberger groß an Investoren beworben wurden. Es gibt mittlerweile eine Internetseite (https://ras-soma.com/about/), wo zu sehen ist, wie die Grundstücke neben dem Steigenberger Hotel bebaut werden. So wird z.B. rechts neben dem Steigenberger Hotel das JAZ Ras Soma Hotel gebaut. Zudem ergab meine Internetrecherche, dass diese Baustellen schon seit 2023 existieren! Und nicht wie mir vor Ort mehrmals gesagt wurde "seit Kurzem". Und diese werden bestimmt noch mindestens 3-5 Jahre existieren! Außerdem warum bekommt man nach jedem Aufenthalt in einem Steigenberger Hotel eine E-Mail der JAZ Hotel Group zur Befragung des Aufenthalts im Hotel, wenn diese nicht zusammengehören bzw. zur Travco Group gehören? Im gleichen Gespräch darauf angesprochen und bei der Lüge ertappt, wird mit rollenden Augen, genervten Blick und mit den Worten "wer das Behaupten würde“, „woher ich das denn bitte wissen würde" und "ob denn dann noch was wäre" geantwortet. Auf ihr genervtes Verhalten angesprochen, wollte sie dann nur noch ihren Manager holen. Was sie nicht wusste, war das ich einen Tag vorher ein Buch aufs Zimmer bekommen habe, wo genau diese Grundstücke beworben werden. Da ich mich eigentlich für eine eventuellen Kauf eines Privatgrundstückes neben dem zukünftigen JAZ Ras Soma interessiert hatte. Wie sie mit Kundenbeschwerden umgeht, kann man auch Tage danach sehen. Wenn Sie geradewegs am Strand auf einen zukommt, einen erst nicht erkennt und bei Erkennung sich direkt umgedreht und in eine andere Richtung gegangen wird. Bei unausweichlichen Situationen wird sofort der Kopf gesenkt. Das soll kein persönlicher Angriff sein, aber hätte sie die berufliche Erfahrung bzw. wäre ausreichend geschult worden, wäre Sie gerade eben zu den Personen gegangen, die sich beschwert haben, um zu schauen, ob es eventuell doch noch "annehmlich" für diese gemacht werden kann. Entweder sollte da dringend nachgeschult werden, ansonsten ist Sie meines Erachtens eine absolute Fehlbesetzung! Auch ein kurzes Gespräch mit dem General Manager (Manuel G.) war keineswegs besser. Auf den Baustellenlärm angesprochen bekam ich die Antwort "Wir müssen mit dem Lärm auch klarkommen". Richtig, da er dort arbeitet! Aber ich habe meinen Urlaub dort verbracht! Ich bin selbst Kunden-Qualitäts-Managerin und bin dadurch bedingt eine viel reisende Person. Daher kann ich nicht glauben, wie in diesem Hotel mit Kunden und ihren Beschwerden umgegangen wird! Ich habe nun mal einen anderen Blick auf die Dinge, wie andere Urlauber. Und würde ich in meinem Job so mit meinen Kunden umgehen, hätte ich keinen Job mehr! So konnte ich auch noch wahrnehmen, dass der General Manager zwar sehr bedacht darauf ist, dass in dem Hotel alles zufriedenstellend verläuft und er sich sehr "menschennah" zeigt. ABER: Er sollte sich auch mal mit den Gästen längere Zeit unterhalten, die nicht die "Supporter" des Hotels sind. Denn ich habe mehrfach gesehen, dass den Stammgästen buchstäblich der rote Teppich ausgerollt wurde und jeden Tag ein Plausch stattfand. Andere Gäste (wie auch wir), werden komplett ignoriert! Zudem möchte auch noch die ortsansässige Schauinsland Reisen Reisebetreuung bemängeln, die sich verleugnen lassen hat. Ich hatte um einen Termin gebeten, um mit der Betreuung vor Ort ein Gespräch zu führen, aufgrund des Baustellenlärms. Ein Termin kam nicht zustande, da die verantwortliche Person angeblich "zu viele Termine" hätte, man aber telefonieren könnte, wenn die Rezeption anruft. Und er regulär am Sonntag um 15 Uhr im Hotel wäre. Schön nur, dass wir an dem besagten Sonntag um 14:30 Uhr zur Abreise zum Flughafen abgeholt wurden. Und wie hätte dieses Telefonat aussehen sollen? Hätte ich mich hinter den Tresen an der Rezeption stellen und mit dem Verantwortlichen telefonieren sollen, so dass es alle in der Lobby mitbekommen? Geht man so mit Kundenbeschwerden vor? Zudem möchte ich solche Problematiken nicht am Telefon besprechen. Es ging mir lediglich um ein Bestätigungsdokument für den Reiseveranstalter in Deutschland, um die Missstände in der Umgebung des Hotels aufzuführen und diese Reisemängelanzeige stellen zu können. Da aber die Baustelle schon seit 2023 existiert, gehe ich definitiv davon aus, dass der Reisveranstalter über die Problematiken vor Ort wissen. Daher finde ich es eine absolute Frechheit, bei der Buchung der Reise nicht darauf hingewiesen zu haben! Wozu der Reiseveranstalter verpflichtet ist! Ich möchte auch nochmal betonen, dass ich nichts gegen das Hotel an sich habe, aber es doch wohl absolut verständlich ist, dass wenn man für einen Urlaub von 9 Tagen (mit An- & Abreise) mit täglichen Baustellenlärm von morgens bis abends, wofür man eine mittlere 4-stellige Summe bezahlt hat, ein Weg gefunden werden muss, den Aufenthalt trotz dieses Lärms irgendwie annehmlich zu machen bzw. eine Lösung gefunden werden muss. Dies aber niemanden vor Ort interessiert hat!
Die Soma Bay ist traumhaft. Tagsüber kristallklares Wasser, feiner Sandstrand und es kommt das Gefühl auf, als wäre man in der Karibik. Wir hatten dieses Hotel bewusst gebucht, um mal kein Korallenriff vor der Tür zu haben und um einfach mal entspannen zu können. ABER: ENTSPANNUNG FEHLANZEIGE!!! Egal, wo man sich an den Strand oder Pool hingelegt hat, hat man durchgehend Baustellenlärm gehört. Eine Alltagsbewältigung in diesem Hotel war, aufgrund des durchgehenden Baustellenlärms (siehe Lärmtagebuch) nicht möglich. Egal, wo man sich im Hotel aufgehalten hat, ob Pools oder Strand, auf dem Weg zum Frühstück oder Abendessen, überall hat man durchgehend Baustellenlärm gehört. Beide Seiten des Hotels werden momentan bebaut: Die ganze linke Seite der Bucht wird momentan von dem Steigenberger Hotel bis zum Kempinski Hotel bebaut und man hört ab 7 Uhr morgens (auch schon auf dem Weg zum Frühstücksbuffet) das Hämmern von 1 bis 3 Baggern mit Hydraulikhämmern. Das "Tok Tok Tok" Geräusch ist allgegenwärtig und hämmert sich in den Kopf ein, so dass es irgendwann zwangsläufig Kopfschmerzen hervorruft. Zudem fahren dort durchgehend Radlader herum, die nicht zu überhören sind. Außerdem wird abends auch noch gebaut, so dass die Nachtscheinwerfer der Baustellen auf der linken Seite der Bucht an und zu sehen sind. Auf der rechten Seite des Strandes bietet sich dasselbe Bild. Der einzige Unterschied ist nur, dass es hier zwar keinen Bagger mit Hydraulikhämmern gibt, dafür aber einen Kran mit Bodenverdicht-ungsgewicht, der 3 Tage (bei einem Aufenthalt von 9 Tagen) in Betrieb war. Und man auch hier jedes Mal auf seiner Liege hochgeschreckt ist, wenn das Gewicht auf den Boden gehämmert wurde. Es kam irgendwann das Gefühl auf, dass die Sandwürmer aus dem Film „Dune“ gerufen wurden, weil sich das Geräusch exakt gleich anhörte. Hinzu kommen noch die in 5 Minutentakt ankommenden doppelten Kipplaster, die nach Abladen des Sandes die Klappen auflassen, die regelmäßig knallend gegen den Laster schlagen, so dass man sich auf seiner Liege jedes Mal erschreckt und sich nicht mal ausruhen kann. Zudem kommen noch die Radlader, die den Sand von A nach B im ständigen Vorfährts- und Rückwärtsgang verschieben. Und jeder Mensch weiß, dass wenn ein Baustellen-fahrzeug rückwärtsfährt, ein Piep-Ton erzeugt wird. Nicht zu vergessen, dass ständige Gehupe der Baustellenfahrzeuge und das Herumgeschrei der Arbeiter. Außerdem wurde an einem Tag weit nach 0 Uhr gearbeitet! Fazit: Dauerbeschallung von Baustellenlärm von morgens 7 Uhr bis mindestens 18 Uhr täglich (und länger)!!! Wir haben alles versucht, um für uns den Aufenthalt in dem Hotel einigermaßen annehmlich zu machen, so dass wir überall am Strand oder Pool versucht haben uns so hinzulegen, damit wir nichts von dem Baustellenlärm mitbekommen. Aber das war nicht möglich! Für mich das Schlimmste, dass gerade am Relaxing Pool der Lärm am größten war, da durch die Bauweise des Hotels der Baustellenlärm dort von beiden Seiten gebündelt ankam. Am vorderen Pool wird die Musik tagsüber so laut gedreht, damit der Hotelgast bloß nichts von dem Lärm mitbekommen soll. Liegt man am Strand, bekommt man zu allem Übel (durch den Wind) dies auch noch zusätzlich als Beschallung an den Strand geweht. Zusätzlich treffen sich auch noch ab und zu die Angestellten in den mietbaren Pavillons zum Ausruhen und Quatschen, so dass man deren Gespräche auch noch mitbekommt. Wogegen ich grundsätzlich nichts habe, aber es sollte darauf geachtet werden, dass sich auch Personen auf den Liegen befinden, die weit entfernt von der Masse sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel an sich bietet nicht sehr viel Freizeitmöglichkeiten. Es gibt ein Fitnessstudio, Spa und ein Volleyballfeld. Letzteres kann aber nicht genutzt werden, weil dort den ganzen Tag die Sonne draufsteht und dadurch u.a. der Sand unfassbar heiß ist. Das Fitnessstudio und Spa haben wir nicht genutzt. Da wir auch ohne Kinder verreist sind, können wir nicht sagen, was es an Angeboten für diese gab. Jeden Abend gibt es ein Programm für Kinder und danach für die Erwachsenen. Die Qualität der "Erwachsenen"-Shows oder Sänger/-innen sind leider auch sehr schlecht. So müssen sich u.a. Tanzgruppen auf einer ca. 4x5m großen Bühne quetschen, um ihre Show vorzutragen. Und die Sänger/-innen bekommen es wirklich hin, jeden einzelnen Song absolut falsch zu singen. Das habe ich in anderen Hotels in Ägypten und auch der Travco Group zugehörigen Hotels schon deutlich besser erlebt. Die externen Angebote dagegen sind sehr gut. Wir haben eine private Quad Tour über Hagag A. mit Safari gebucht, die wirklich überragend war. Unser Guide Mostafa ist mit uns ohne Stress und Hetze (wie bei Massentourismus Buchungen üblich) in die Wüste und zu 2 wunderschönen Buchten gefahren. Dabei hat er auch ohne Aufpreis mit unserem Handy und GoPro freiwillig für uns unvergessliche Aufnahmen gemacht. Wir haben dabei so die Zeit vergessen, dass wir unüblicherweise spät abends durch die Wüste gefahren sind und eine Stunde später als vereinbart wieder im Hotel waren. Zudem haben wir eine private Schnorchel Tour mit der ortansässigen Tauchbasis "Egypt International" zu den 7 Säulen und Utopia Island gemacht. Diese war auch sehr gut und wir durften auch selbst Speed Boot fahren. Ich finde es sehr schade, dass nirgendwo erwähnt wird, dass es dort eine ortsansässige Tauchbasis direkt neben dem Hotel gibt. Ich selbst, habe vor diesem Urlaub recherchiert, ob es sowas dort gibt und es wurde immer nur die Orca Tauchbasis erwähnt, die aber nur mit dem Taxi für 10€ pro Fahrt und 10€ Taxe erreichbar ist. Denn wer zum Schnorcheln/Tauchen in dieses Hotel fährt, muss wissen, dass er von den Tauchbasen abhängig ist, da der Strand KEIN Korallenriff hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah und Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Sarah, Sehr geehrter Herr Christian, zunächst einmal möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt zu reflektieren. Wir bedauern es jedoch sehr zu hören, dass der Aufenthalt in vielen Aspekten nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihr Feedback wurde detailliert an unser Management weitergegeben, sodass notwendige Verbesserungen an der Servicequalität bereits stattgefunden haben. Wie Sie bestimmt wissen, hat die Zufriedenheit unserer Gäste höchste Priorität, sodass interne Maẞnahmen bereits ergriffen wurden. Wir würden uns freuen, Sie trotzdessen in Zukunft ein weiteres Mal bei uns willkommen heiẞen zu dürfen, um Sie von unserer Qualität überzeugen zu können. Mit freundlichen Grüẞen, Manuel Guardia General Manager