- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Um es vorweg zu nehmen. Hätte ich nicht einen recht günstigen Preis gezahlt(p. P 679€ für Nilkreuzfahrt und 1 Woche Hotel), hätte ich mich wohl geärgert. Zu einem wirklichen 5 Sterne Hotel fehlt noch einiges und ist meines Erachtens in absehbarer Zeit bei dieser Anlage nicht wirklich zu erwarten. Die Empfangshalle und der Lobbybereich sind großzügig, luftig und angenehm gestaltet und wirken recht repräsentativ. Man merkt jedoch gerade im Zimmerbereich, aber auch an großen Teilen der Außeneinrichtung, dass alles "mit der heißen Nadel genäht wurde", will sagen, dass alles unter enormem Zeitdruck erstellt wurde. Dafür, dass die ersten Gäste erst am 20. 11.08 die Anlage bezogen haben, sehen einige Bereiche schon recht ramponiert aus. An einigen der Gebäude mit den Zimmern blättert bereits jetzt die Farbe ab, viele Lampen der dem Grunde nach recht hübsch anzuschauenden Außenbeleuchtung sind bereits kaputt oder aber stehen so windschief in der Gegend herum, dass man erwartet, dass sich jederzeit die Oberteile lösen und auf den Weg purzeln (wie wohl teilweise auch schon geschehen). Auf die handwerklichen Mängel in den Zimmern, die in der Tat zahlreich vorhanden sind gehe ich hier nicht weiter ein, da diese bereits mehrfach ausgiebig beschrieben wurden. Noch ärgerlicher der Badesteg ins Meer, der bei Ankunft der ersten Gäste noch nicht fertiggestellt war und jetzt bereits ausgebessert wird. Bereits bei ersten Betreten erschien es uns angeraten nach Möglichkeit nur dort zu gehen, wo die Stegplanken verschraubt bzw. vernagelt sind. Auf die Breite des Steges gesehen, wäre es sicherer gewesen, nicht nur in der Mitte einen zusätzlichen Träger zur Auflage zu verwenden sondern noch einen zusätzlichen, da sich manche Bretter beim Betreten bereits jetzt bedenklich biegen. Ganz extrem ist (war) dies jedoch auf der Plattform am Ende des Stegs. Dies war wohl auch dem Hotelbetreiber aufgefallen, da bereits am Abreisetag (15. 01.09) die Hälfte der Planken an der Plattform entfernt wurden, um zusätzliche Eisenträger einzuschweißen. Insgesamt erscheint die Anlage und der Strand gepflegt, auch fuhr täglich frühmorgens oder abens ein Bulldozer, der den groben Sand am Strand wieder ebnete. Für mich nicht nachvollziehbar, dass man das Hausriff, an dem man wirklich schönes Unterwasserleben beobachten kann nicht besser pflegt. Der angeschwemmte Plastikmüll, Tüten etc. müllen das Riff zu. Als Pfund mit dem das Hotel wuchern könnte, würde ich als Hotelmanager täglich einen Taucher ins Wasser schicken, der die Plastiktüten etc. regelmäßig einsammelt und so sicherstellt, dass das Riff nicht binnen kürzester Zeit nur noch einer Mülldeponie gleicht. Wir hatten AI gebucht und waren, wie üblich, verpflichtet ein AI-Armband zu tragen, was ja auch kein wirkliches Problem ist. Richtig ärgerlich war es nur, dass man ständig, trotz gut sichtbarem Armband, irgendwelche Beleg ausfüllen musste, dass man dieses oder das getrunken oder gegessen hatte, was im AI eigentlich auch mit enthalten ist. Dies sei zu Kontrollzwecken wurde bei Nachfrage immer stereotyp gesagt. Besonders lästig war dies an der Strandbar oder auch in der Bar in der Lobby. Wenn ich ein AI-Armband trage, was ausweist, dass ich Anspruch auf diese Leistung habe, kann ich erwarten, dass man mich nicht ständig nach der Zimmernummer fragt und ich irgendwelche Belege unterschreiben muss. Bei mir und den mit uns anwesenden Gästen hat dies zu der Vermutung geführt, dass man sich mit AI wohl verkalkuliert hat und nun versucht, einzusparen wo es nur geht, anders ist es auch nicht zu erklären, dass es an der Strandbar zwar eine Karte mit 5 oder 6 Snacks zur Mittagszeit gibt, de facto aber meist nur 2 oder 3 tatsächlich erhältlich waren. AI gilt bis 23. 00 Uhr, danach müssen die Getränke alle bezahlt werden. Einigen Mitreisenden ist es passiert, dass sie rechtzeitig eine letzte Bestellung aufgaben, dann aber nach längerer Wartezeit kurz vor 23. 00 Uhr unvollständig die Getränke bekamen und den Rest gegen zusätzliche Kosten erneut bestellen sollten. Unverständlich auch die Regelung, dass das AI-Band am Abreisetag um 12. 00 Uhr an der Rezeption abzugeben ist, unabhängig, wann die Abreise erfolgt. Da das Restaurant erst um 13. 00 Uhr öffnet ist das Frühstück die letzte Möglichkeit noch eine Mahlzeit zu sich zu nehmen und das obwohl manche Abreisen erst um 16 oder 17 Uhr stattfanden. Mit Kindern, die gerne am Strand tollen und ins Wasser laufen wollen um dort zu planschen würde ich das Hotel nicht buchen. Bei manchem Wellengang ist es für Kinder an der Plattform einfach zu gefährlich. An einem Tag mit größerem Wellengang erzählte mir der Wächter auf der Plattform, dass er an einem Vormittag bereits 3 Erwachsene herausgefischt hat, die aus eigener Kraft es nicht bis zur Plattform geschafft hätten. Zu unserer Zeit waren überwiegend deutsche Gäste von 40 an aufwärts dort anwesend. Alles in allem eher älters Publikum. Bloß im Hotel keine Karten mit Briefmarken kaufen. Man nimmt dort je Karte 1 Euro und für jede Briefmarke 1 Euro, obwohl die Briefmarke einen Wert von umgerechnet nicht mal 50 Cent hat. Einfach Wucher. Wer Gelegenheit hat, sollte alle Mitbringsel und Geschenke, auch an sich selbst, in Luxor, Assuan oder Kairo kaufen. Dort sind die Sachen wesentlich günstiger zu kaufen als in Hurghada oder Makadi Center. Dort ist man nicht mal mehr bereit ernsthaft zu handeln. Es gibt ja genug Touristen (viele russische) die einfach jeden Preis zahlen. In Luxor oder Assuan haben wir dagegen manches Schnäppchen machen können.
Die Größe der Zimmer und auch ihre Aufteilung war völlig ok. Der Schrank in der Tat etwas klein für 2 Personen, wenn auch dickere Kleidung unterzubringen ist. Ansonsten wurde das meiste schon zu den Zimmer geschrieben.
Qualität und Quantität im Hauptrestaurant ist einwandfrei und in keiner Weise zu beanstanden. Es ist immer für jeden was dabei. Die Strandbar kann man mit ihrem recht mageren Angebot eigentlich vergessen. Die kenne ich aus anderen Hotels viel viel besser. Die beiden anderen Restaurants (indisch und italienisch) sind nicht im normalen AI enthalten und gemessen an den Preisen, die man in Restaurants ausserhalb der Anlage zahlt nicht unbedingt zu empfehlen.
Freundlich und hilfsbereit waren die meisten Bediensteten, wenn auch der Service in der Lobbybar mehr als schleppend lief und es den Kellnern manchmal wichtiger war, neue Aschenbecher auf den Tischen zu verteilen, als die bereits fertigen Getränke zu den Gästen zu bringen. Bestnoten verdienen die Kellner im Restaurant, die immer gut gelaunt einen schon fragten, was man trinken möchte, wenn man am Tisch Platz nahm (dafür war es gut wenn man immer einen Tisch im selben Bereich hatte). Englisch- und Deutschsprachkenntnisse ließen vielfältig sehr zu wünschen übrig. Selbst an der Rezeption gelang es nicht immer jemanden anzutreffen, dem man sein Anliegen zumindest in Englisch schildern konnte. Der täglich verkehrende Shuttlebus mit Hurghada hielt in Hurghada vor einem Geschäft, mit dem offensichtlich auch eine Provisionsvereinbarung besteht, da man zunächst dort hinein bugsiert wurde.
Die Anlage befindet sich unmittelbar am Meer, die Zimmer mit Meerblick sind nur wenige Meter vom Strand entfernt. Dem Grunde nach tolles Riff für Schnorchler vor der Tür. 15 Minuten Fußweg am Strand entlang zu Einkaufsmöglichkeiten in "Makadi-Zentrum". Von den angebotenen Ausflügen haben wir keinen gebucht. Mitreisende waren teilweise aber nicht sehr angetan vom Preis-Leistungsverhältnis von einigen der im Hotel gebuchten Ausflüge (z. B. U-Bootfahrt an einem künstlich angelegten Riff)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Standartanimationsprogramm ohne besondere Höhepunkte. Die Animateure sind nicht aufdringlich, fragen aber regelmäßig nach, ob man nicht teilnehmen möchte. Die Abendunterhalt war nicht wirklich prickelnd. Jeden Abend in der offenen Lobby einen "Alleinunterhalter", der mit zugegeben guter Stimme, leider aber auch wohl recht angetrunken in Aktion war und auch schon mal mittendrin Lieder abbrach oder mit dem Lautstärkeregler spielte. Die "Show" von einigen russischen Tänzerinnen (ca. 30-45 Minuten) war immer die gleiche und auch nach dem 2ten mal langweilig. Es war nur ein Pool wirklich zu nutzen, da dieser wenigstens auf rund 23C temperiert war. Die anderen Pools, einschließlich Kinderbecken waren eisig und sicherlich nicht mehr als 15°C.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilhelm |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |