- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
An RIESENSCHLANGEN sollte man sich gewöhnen, wenn man im Stella Makadi Beach seinen Urlaub verbringt. Das Hotel hat sich keinen Gefallen getan, indem es vor 10 Monaten das Stella Makadi Gardens "dazu genommen" hat. Riesenschlangen an Menschen einfach überall. Anstehen, anstehen und noch einmal anstehen und das den ganzen Tag und einfach für alles. Kein Wunder bei insgesamt über 1200 Zimmern, und nur einer einzigen Strandbar, 5 Toiltetten usw. Man merkt auch drastisch wie die Bewertungen in letzter Zeit nach unten gehen. Scheint dem Hotel aber (noch) egal zu sein. Das Hotel hat eine sehr nette Gästebetreuerin (Andrea), die sehr um das Wohl ihrer Gäste bemüht ist, aber halt auch nichts ändern kann, als die Gäste zu vertrösten und hoffen dass sie bald abreisen? Sie notiert sich alles in ihrem Büchlein und verspricht brav es weiter zu leiten. Dabei bleibt es dann halt leider auch, das Management interessiert solche Beschwerden nicht, das Hotel ist (noch) zu gut gebucht und das reicht denen auch. Das Motto des Hotels könnte sein "Masse statt Klasse". Sehr nett von der Gästebetreuerin ist, dass sie jeden den sie im Hotel nicht antrifft, persönlich im Zimmer anruft und sich nach seinem Wohl erkundigt! Sehr lobenswert! Sie kann für die Missstände im Hotel ja nichts, sie muss sich nur die Beschwerden anhorchen, Hut ab, das ist sicher keine leichte Aufgabe. Die Gäste waren bunt gemischt, auffallend waren die lauten Italiener und die Russischen Gäste, die kamen zum Teil schon am Morgen mit einer Wodkaflasche unter dem Arm in den Speisesaal! Haben ihren Ruf wieder einmal deutlich unterstrichen. Unbedingt Badeschuhe und Schnorchelsachen mit nehmen (Taucherbrille und Schnorchel reichen). Flossen braucht man nicht unbedingt. Das Meer hat einen so hohen Salzgehalt, dass einem das Wasser trägt. Als Trinkgeld eignen sich sehr gut 1 US-Dollar Noten. Mit Euro Münzen kann das Personal nicht viel anfangen, da sie die Münzen nicht gewechselt bekommen. Und Ägyptische-Pfund bekommt man nur sehr schwer in kleinen Scheinen, 1 US-Dollar Noten sind daher sehr praktisch. Ausflüge besser entweder direkt im Hotel oder am Strand buchen. Von den FTI Ausflügen hörte man nur negatives. Achtung bei Meerblickzimmer - meistens Poolblick mit kleinem seitlichen Meerblick! Visa beim Bankschalter direkt im Flughafen Gebäude links kaufen, kostet dort nur die hälfte gegenüber dem Reiseveranstalter! Sollten Medikamente gegen Durchfalle benötigt werden (Antinal ist ein ägyptisches Antibiotika), dann entweder teuer in der Hotelapotheke kaufen oder um die hälfte billiger beim Reiseleiter. Ich bin zum Glück verschont geblieben, mein Mann und meine Tochter hat es leicht erwischt, war aber ohne Medikamente in den Griff zu bekommen. (Keinen frisch gepressten O-Saft trinken und das Eis am Strand meiden!)
Mit unserem Zimmer waren wir eigentlich zufrieden, man sollte bloß nicht unter das Leintuch schauen, der Matratzenschoner war richtig gelb und versifft. Wir hatten gut Platz zu dritt. Leider war die Matratze für das Zustellbett unserer Tochter sehr durchgelegen (es war ein richtiges "Loch" in der Mitte der Matratze). Wir haben unseren Putzmann gebeten die Matratze auszutauschen, hat er dann auch gemacht, leider war die neue Matratze um nichts besser als die andere. Wir haben es dann dabei belassen. Matratzen in einem solchen durchgelegenen Zustand sollten in einem 5 Sterne Hotel weg geschmissen werden und nicht noch im Umlauf sein. Wir hatten einen großen Fernseher mit 3 Deutschen Programmen, einen kostenlosen Safe und sogar Wlan im Zimmer. Gebucht hatten wir ein Meerblickzimmer - Meerblick heißt in diesem Hotel aber fast immer nur seitlicher Meerblick. Die Meerblick Zimmer gehen zur Poolseite raus und an einer kleinen Seite sieht man halt dann mehr oder weniger vom Meer. Dies sollte in der Beschreibung dringend geändert werden auf seitlicher Meerblick, sonst ist man im nachhinein enttäuscht Meerblick gebucht und auch bezahlt zu haben, und im Endeffekt Poolblick bekommen zu haben. Wir hatten auf Wunsch ein Zimmer in den obersten Etagen und somit keine Mücken etc. in den Zimmer im Erdgeschoß hat man sehr viel Gebüsch vor der Terrasse und dementsprechend auch Ungeziffer. Wir hatten in den 2 Wochen keinen einzigen Mückenstich, waren wir von Ägypten gar nicht gewohnt. Regelmäßig wurde gegen die Mücken gespritzt, und das mit Erfolg!! Duschgel, Haarsahmpoo und Bodylotion befindet sich im Bad, wurde auch regelmäßig aufgefüllt. Große Walk-In-Dusche (Regendusche). Minibar kostet extra, Wasser gibt es aber täglich kostenlos und reichlich aufs Zimmer. Die Klimaanlage ist leider sehr laut. Im September kann man ohne Klimaanlage aber fast nicht schlafen, an diesen Krach in der Nacht mussten wir uns erst gewöhnen. Praktisch wäre ein Wäscheständer auf dem Balkon. Nasse Sachen muss man über die Balkonbrüstung hängen, bitte nicht auf die Terrassenmöbel legen, das Holz färbt braun ab, ich habe mir so ein Shirt ruiniert!
Für die Gatronomie kann ich mit zudrücken beider Augen leider nur 3 Sonnen vergeben... Wir waren 2 Wochen dort und haben uns fast ausschließlich in die Spezialitätenrestaurants "geflüchtet". Dort hat man sich wenisgtens wohlgefühlt und wurde am Tisch bedient so wie es in anderen Ägyptischen 5 Sterne Hotels selbstverständlich ist! Über das Essen kann man sich streiten, Geschmäcker sind verschieden, deshalb will ich darauf hier auch gar nicht groß eingehen. Was uns aber wirklich massiv gestört hat, das sind die hygienischen Zustände in diesem Hotel. Beim Eingang befindet sich eine Händesdesinfektion, die sollte man unbedingt einmal "ausprobieren" - man drückt auf den Hebel und alles spritzt an die Wand - sehr effektiv! Marmelade steht in großen Gläsern rum, die man sich mit einem klebrigen Löffel auf den Teller pappen kann, so ist es mit vielen anderen Sachen auch. Überall wird gekleckert und gepatzt und es sieht unappetitlich aus, es fühlt sich niemand angesprochen irgendetwas sauber zu halten. Bei dem Ansturm an Gästen ja auch nicht so einfach. Uns hat das Gewusel im viel zu kleinen Buffetbereich ganz hektisch werden lassen, soetwas möchten wir im Urlaub nicht nocheinmal haben. Es wurde gedrängelt, geschubst, dazwischen die gestressten Kellner die mit vollen Tabletts am abräumen waren. Von einer gemütlichen Athmosphäre beim Essen kann man hier nur träumen. Das Buffet ist soetwas von undurchdacht aufgebaut, unglaublich. Schlange stehen egal was man wollte. Da das Buffet auch nicht von beiden Seiten zugänglich ist, steht man für Sachen ewig an, man kann zum Beispiel nicht mal schnell hin und sich einen Saft holen, man muss sich in der Schlange vor den gebratenen Eiern anstellen bis man zum Saft kommt. Tischservice ist gleich bei null. Man darf sich alles selber zusammen suchen. Und kann sich dabei entscheiden ob man lieber warme Getränke haben will oder ein kaltes Essen. Als Familie gemeinam sein Abendessen einzunehmen kann man vergessen, irgendwer ist immer am anstellen oder am holen. Die Sessel sind oft sehr nass, weil die Gäste mit nasser Badekleidung Mittags darauf sitzen, ein Restaurantleiter ist zwar anwesend, das war es aber auch schon. Gesagt wird nichts. Lieber wird mit dem Handy rum gespielt oder Kellner lautstark vor allen Gästen zusammen geschimpft. Die Polsterung von den Sesseln ist zerschlissen und schmutzig (speckig) auch in der Lobby. Die Sessel sind wackelig und instabil. Richtig ekelig ist der Kaffee aus den versifften Warmhaltebehältern. Schwarzer Kaffee mit weißer Milch ergibt GRÜNEN Milchkaffee, muss man echt gesehen haben!! Wir haben dann nur mehr an den Bars einen Kaffee bestellt, dort wurde er mit einer richtigen Maschine gemacht und war lecker. Hieß aber auch wieder mind. 15 min. anstellen, da nur 1 Barmann für die Gäste des gesamten Hotels Kaffee machte und sich nicht aus der Ruhe bringen hat lassen. Wer auf schöne Deko im Restaurant Wert legt (so wie man es aus anderen Hotels in Ägypten kennt) der wird enttäuscht sein. Jeden Abend schnitzt zwar ein Koch vor den Augen der Gäste einen Kürbis, leider steht der gute Mann bei dem Ansturm an Gästen eher im Wege rum. Als Deko dienen Suppenteller gefüllt mit bunten Paprika und schön zugedeckt mit Frischhaltefolie, echt zum brüllen. Drumherum ist es schön klebrig, die Paprikas müssen herhalten bis sie unansehnlich werden, und dann verkocht werden. Auch noch nie so gesehen: Mindestens jeden zweiten Tag geben die Getränkeautomaten ihren Geist auf, das heißt dann warme Getränke aus Flaschen, natürlich wieder in Selbstbedienung, das Gerangel kann man sich vorstellen. Es wird einfach ein Kübel mit Eis hin gestellt und dort werden die Flaschen aufbewahrt, Bier (Luxor) gibt es dann aus lauwarmen Dosen. Am Strand sowie im Hauptrestaurant, jeden zweiten Tag das selbe Spiel... Wenn wir mal nicht in ein Spezialitäten Restaurant gegangen sind, dann sind wir immer erst um 20.30 Uhr Essen gegangen, somit war der ärgste Ansturm vorbei. Leider war es dann halt auch schon sehr "abgegrast" am Buffet, nachfüllen hielt man nicht für nötig und verkleckerte Sachen hielt man auch nicht für nötig weg zu putzen. Die Warmhaltebehälter bzw. die Suppentöpfe sind so hoch platziert, dass man mit einer normalen Körpegröße Probleme hatte überhaupt dran zu kommen, gescheige denn hinein zu sehen. Wir sind auch mittags in das Hauptrestaurant gegangen, an der Strandbar konnte man nicht essen, außer man will jeden Tag Fastfood essen. Jeden Tag das selbe (entweder Burger mit Pommes oder Pommes mit Burger). Dadurch dass es für 2 so große Hotels nur eine einzige Strandbar gab, kann man sich vorstellen was da Mittag ab ging. Die Schlange vor dem Buffet ging fast bsi zum Pool zurück. Es gab einen einzigen Pizzakoch, der kleine Pizzen im Minuten-Takt fertig backte, und das bei einer Gästeanzahl von über 1200 Zimmern!!! Schlangestehen wie halt überall im Hotel. Ich habe in keinem Hotel bisher so oft das Wort "finish" gehört wie hier. Entweder war das Essen alle oder es hat sonst etwas gefehlt. Kleine Löffelchen sind Mangelware, Unterteller für Kaffeetassen gibt es sowieso nicht. Den Kaffeetassen am Morgen musste man hinterher jagen und so weiter. Die Kellner können nichts dafür, die müssen schauen dass sie mit dem abräumen nach kommen, oft hat man halt das Gefühl als Gast einfach im Weg zu stehen, da muss ich den vorher gegangen Bewertungen voll und ganz zustimmen. Die Restaurantleiter sind nur am meckern mit den Kellnern, das bekommt man sogar mit, auch wenn man nicht arabisch spricht. Lustig ist der frsich gepresste Orangensaft-Verkauf beim Frühstück, der Preis ist wenigstens einem 5 Sterne Hotel angemessen: 3 Euro. Gepresst wird mit einer Presse die muss man sich mal anschauen - sollte man noch keinen Durchfall etc. haben, nach einem Glas O-Saft bestimmt. Die Presse ist dermaßen ekelhaft und ungeputzt, das freut die Keime, da kann man sich schön vermehren. Der junge Kellner der den Gästen den Saft verkaufen soll, hat an unserem Nebentisch einem jungen Herren ein Glas angeboten, der junge Mann hat probiert und angewidert das Gesicht verzogen, daraufhin hat der Kellner den Saft einfach wieder mit genommen und wollte ihn uns anbieten!!! Ich kann nur jedem raten, Finger weg von den Säften. Ich kann nur jedem raten in den Spezialitäten Restautants zu speisen, man muss sich am Morgen anmelden, was natürlich wieder mit einer riesen Menschenschlange in der prallen Sonne endet, aber das ist man in diesem Urlaub dann schon gewohnt, und nimmt es für ein ruhiges gepfegtes Abendessen gerne in Kauf. Ein Unding am Strand sind auch die "Bonsai-Becher" für Softgetränke. 100 ml Becherchen und alle zum weg werfen, man kann sich vorstellen was da an Müll zusammen kommt. Der Müll kommt in blaue Säcke und verschwindet dann in der Wüste, so einfach geht das (noch) in Ägypten. Wir hatten von zu Hause 2 Ikea Beacher mit und haben daraus getrunken. Da hatte wenigstens fast ein halber Liter Platz und man musste nicht ständig wieder zur Strandbar rennen und sich wieder mal ewig anstellen... Sollte sich das Hotel auch überlegen anzuschaffen, diese Wegwerf-Becher können und dürfen keine Dauerlösung sein. Der ungemütliche Speisesaal ist extrem klimatisiert, wenn man von draußen kommt ein richtiger "Kälteschock". Dieser Wechsel von "Heiß auf Kalt" ist leider auch oft für Durchfallerkrankungen verantwortlich.
In diesem 5 Sterne Hotel gibt es keinen Service, so wie man ihn von anderen 5 Sterne Hotels in Ägypten gewohnt ist. Tischservice scheint ein Fremdwort zu sein. ALLE Getränke etc. muss man sich selber "beschaffen" und ist natürlich auch wieder mit sehr langem Anstehen verbunden. Für uns ein Grund mehr fast immer in den Spezialitäten-Restaurants gespeist zu haben, dort wurde man bedient, so wie es für ein 5 Sterne Hotel normalerweise selbstverständlich sein sollte. Mehr dazu weiter untern... Hatten 2 verschiedene Putzmänner, die Zimmer wurden immer ordentlich gemacht, und es gab 3 große Wasserflaschen aufs Zimmer. Handtuchdeko gab es trotz Trinkgeld (zumindest bei uns) nicht, uns hat es nicht gestört, wer aber Wert darauf legt, der könnte enttäuscht sein.
Für uns war die Lage sehr gut, wir wollten einen Badeurlaub in einem Hotel mit schönem Hausriff haben. Dass drumerum nur Wüste und Müll ist, das kennt man ja von Ägypten. Wir haben alles im Hotel vorgefunden war wir gebraucht haben. Wer Ausgehmöglichkeiten und viele Geschäfte haben will, für den ist ein Hotel in Hurghada sicher die bessere Lösung. Nach Hurghada fährt man ansonsten ca. eine halbe Stunde. Das Hotel hat (NOCH) ein schönes Hausriff, das aber vor ein paar Jahren noch schöner gewesen sein soll. Es wir aber auch nichts getan um es zu erhalten. Auf den Riffs wird rum getrampelt und auch mit den Booten wird quer durch gefahren. 2x während unseres Aufenthaltes konnten wir beobachten wie Taucherboote den Diesel in das offene Meer entlassen haben!! Das ganze Meer hat in allen Farben geschillert und ausgesehen wie ein Regenbogen, dazu der Dieselgestank. Leider scheinen die Ägypter noch nicht zu kapieren, dass die meisten Gäste wegen der Unterwasserwelt kommen und nicht wegen dem "schönen Hinterland". Wenn sie in ein paar Jahren die ganze Unterwasserwelt ruiniert haben, dann bin ich gespannt wo sie noch Gäste herholen wollen. Uns hat der Bauch weh getan, bei soviel Unachtsamkeit gegenüber der Natur und der Unterwasserwelt mit den bunten Fischen. Wenn die Ägypter so weiter machen, dann sägen sie sich den Ast ab auf dem sie sitzen!! Der Strand ist sehr schön, breit und weitläufig. Großer Abstand zwischen den Liegen. Eine weitere Reihe an Liegen würde leicht noch Platz finden und das Problem der freien Liegen erheblich entspannen. Liegen reservieren laut Schild verboten, tut aber trotzdem jeder, wo kein Kläger da kein Richter. Oben-Ohne liegen und Strings laut Schilder verboten, leider wird sich auch daran nicht gehalten. Vor allem die Britischen Damen mit nicht mehr ganz jugendlicher Figur liegen fast nackt am Strand, muss das echt sein in einem arabischem Land...? Den halben Tag hat man kein Meer am Strand, uns hat es nicht gestört, dafür gibt es einen 400 m langen Steg oder die Pools um sich abzukühlen. Der Strand besteht nicht aus Sand, sondern eher aus groben Kieseln, wer hier Sandburgen bauen will, wird enttäuscht werden. Die Musik vom Pool wird leider so laut aufgedeht, dass es bis zum Strand hallt, dazu kommt dann auch noch die Musik die am Strand oft läuft, ganz schlimm. Sehr viele haben sich bei der Gästebetreuerin darüber beschwert, gebracht hat es nichts, zumindest nicht während unserer 2 Wochen. Viele schreiben die Strandverkäufer sind aufdringlich, das fanden wir absolut nicht, ein klares "Nein" oder ein "La Shukran" wurde akzeptiert und man wurde in Ruhe gelassen und nicht mehr angesprochen. Das haben wir von anderen Hotels als nerviger in Erinnerung. Auch hier gilt halt "so wie man in den Wald ruft". Mit uns waren alle nett und überhaupt nicht böse wenn man ihnen nichts abgenommen hat. Die Verkäufer müssen halt auch davon leben... Man konnte das Gardens mit benutzen, wir waren nur 2x dort. Der Wellenpool ist ganz lustig, der Rutschenpool nicht optimal gelöst. Leider ist im Gardens alles mit Sand aufgeschüttet, dementsprechend sieht es auch aus. Sand auf den Gehwegen und natürlich auch massig im Pool. Das Gardens erreicht mal entweder zu Fuß (kleiner Spaziergang oder eben mit dem Taf-Taf Shuttle).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum kurz mal Abkühlen sind wir sehr gerne in den Pool gegangen, leider entspricht der Pool in keinster Weise einem 5 Sterne Hotel! Fliesen sind abgesplittert (Verletzungsgefahr!) und auch sonst merkt man halt dass nie irgendetwas repariert oder ausgebessert wurde. Der Pool sieht jedenfalls viel älter aus, als das Hotel tatsächlich ist. Der Einstieg beim Hauptpool ist aus Granit - sehr rutschig! Es gehen 3 Stufen in den Pool, nach dem Übergang von der zweiten auf die dritte Stufe sind 1,55 m, ein plumps und man ist im Wasser... Sobald die Sonne untergegangen ist (war bei uns um 17.50 Uhr) wurde man auch schon mit der Trillerpfeife aus dem Pool gepfiffen! Haben wir so auch noch in keinem ägyptischen Hotel vorgefunden. Dann hieß es "Ende der Badezeit" und man musste den Pool räumen, egal ob man wollte oder nicht. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel, beim Eingang gibt es eine kleine Shopping-Arkade in der man alles bekommt. Ich würde nicht zu viel dort kaufen, denn alles was es da gibt, gibt es im Flughafen in Hurghade viel billiger. Am Strand ist ein Beduinen-Zelt, wir haben dort Gewürze erstanden (frische), man wird freundlich bedient, sollte aber auch dort nicht aufs handeln verzichten. Am Strand befindet sich ein FTI Kinderclub, der unregelmäßig von unserer Tochter besucht wurde. Am Abend fand um 19.30 Uhr die Kinderdisco statt, genau vor dem Restaurant auf der Terrasse an der Show-Bühne. Der Platz für die Bühne ist leider nicht optimal gelöst, direkt vor dem Restaurant muss man ob man will oder nicht, die ganzen Auffürhrungen etc. über sich ergehen lassen ob man will oder nicht. Die Bühne etwas abseits zu plazieren so wie in anderen Hotels auch, wäre praktischer. Nicht alle wollen sich das "Gesinge und Gehopse, bzw. Karaoke" antun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 35 |
Sehr geehrter Herr Alexander, vielen Dank, dass Sie sich dieZeit genommen haben, Ihre Meinung ueber das Stella Makadi Resort & Spa zu teilen. Wir streben stets eine hoechstmoegliche Gaestezufriedenheit an und bedanken uns somit fuer Ihre Anregungen und Ihr Feedback. Gerne leiten wir Ihre genannten Kritikpunkte an die entsprechenden Abteilungsleiter weiter und werden hinsichtlich dessen unser bestes geben, diese umzusetzen um und weiterhin zu verbessern. Trotz allem freuen wir uns, dass Sie uns weiterempfehlen, sowie ueber Ihre gute Bewertung bezueglich unserer Zimmer. Mit freundlichen und sonnigen Gruessen aus Makadi Bay Andrea Ziegler Assistant Guest Relation Manager Stella Makadi Resort & Spa & Gardens