- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist für New Yorker Verhältnisse mittelgroß bis groß, hat 28 Stockwerke und ist in einem sehr guten Zustand. Es ist sicher kein Luxushotel wie das Waldorf Astoria, aber ein wirklich gutes, sehr solides Mittelklassehotel, in dem man sich wohl fühlen kann. Für das Hotel sprechen die absolut zentrale Lage und die ausgesprochen großen Zimmer. Für Zimmer dieser Größe zahlt man in anderen Hotels der Stadt wesentlich mehr Geld. Oder man zahlt das gleiche und wohnt in einem völlig überstylten Minizimmerchen von 10 qm. Wir waren wirklich rundum zufrieden und würden jederzeit wieder dieses Hotel buchen. Ich persönlich finde New York zwar faszinierend aber auch sehr anstrengend, einfach weil es laut, schnell und hektisch ist. Ein gutes Hotel, wo man auch mal ein bißchen runterkommen und entspannen kann, finde ich wichtig. Bei meinem letzten NY-Trip mit dem winzigen "Schuhkarton" Zimmer konnte ich den Urlaub nur bedingt genießen, da ich vom Trubel der Stadt abends in ein Hotelzimmer kam, in dem man sich kaum bewegen konnte, man intensiv am Leben seiner Zimmernachbarn teilnahm und morgens um vier der Gemüsemarkt gegenüber lautstark eröffnet wurde. Nach einer Woche war ich einfach müde und bedient und war froh nach Hause zu kommen. Dieses Mal wollte ich kaum wieder weg und das hatte auch viel damit zu tun, daß ich mich in dem Hotel wie zu Hause gefühlt habe.
Vorneweg: es kommt sicher sehr stark darauf an, was man für ein Zimmer gebucht hat. Man kann in jedem Hotel Pech haben und ein ungünstig gelegenes Zimmer mit Blick auf die Feuerleiter im zweiten Stock bekommen. Wir hatten jedoch gleich beim Einchecken darauf bestanden ein Zimmer weit oben mit einem Blick auf die Stadt zu bekommen. Ich empfehle da etwas Hartnäckigkeit. Man muss einfach konkret sagen, was man gerne möchte und sollte sich nicht so schnell vertrösten lassen. Wir hatten eine Studio Suite gebucht, die aus einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer, Bad und Küche bestand. Diese befand sich im 24. Stock mit einem wunderschönen Panoramablick über die Stadt und auf das Empire State Building. Für New Yorker Verhältnisse war die Suite ausgesprochen groß und geräumig und sogar recht geschmackvoll eingerichtet. Alles war in einem sehr guten Zustand und funktionierte einwandfrei. Das Bad war frisch renoviert und mit einer großen Dusche, Waschbecken und Toilette ausgestattet. In der Küche ist ausreichend Geschirr und Besteck vorhanden. Zum großen Kochgelage fehlen sicher einige Dinge, aber da wir nur Kaffee gemacht haben und ein bißchen Zeug im Kühlschrank hatten, war das kein Problem. Der Kühlschrank ist riesig und mit einem großen Gefrierfach ausgestattet. Es gab täglich frisches Kaffeepulver und das Zimmermädchen hat den Abwasch gemacht. Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt und wenn wir abends zurückkamen, war das Zimmer tiptop aufgeräumt und sauber. Es gibt die üblichen Klimaanlagen, die ziemlich laut sind. Wir haben sie einfach ausgestellt. Selbst im 24. Stock war der Verkehrslärm ziemlich hoch, da die Fenster nur einfach verglast sind. Ein gewisser Lärmpegel gehört zu New York sicher dazu, aber auch das ist mit Ohropax kein Problem mehr. Bei meinem ersten NY-Besuch hatte ich ein Hotelzimmer der Marke Schuhkarton, was zwar erheblich günstiger war, aber auf Dauer auch sehr anstrengend. Man ist zwar den ganzen Tag unterwegs in NY, aber es war diesmal schön, nach einem langen aufregenden Tag in ein gemütliches Hotelzimmer zu kommen, in dem man sich einfach wohlfühlen konnte.
Es gibt ein Hotelrestaurant und eine Bar. Beides haben wir nicht genutzt.Gefrühstückt haben wir meist in einem Diner namens "TicToc" Diner, 8th Avenue, Ecke 34ste Straße (ca. 5 Minuten Fußweg). Dort gibt es die Klassiker wie Pancakes, Sandwiches, diverse Omlettes und Burger. Die Portionen sind gigantisch groß und sehr lecker. Es gibt noch einen guten Bagel-Laden schräg gegenüber, der auch sehr gute Muffins anbietet. Ansonsten gibt es unzählige Frühstücksmöglichkeiten in der Stadt und es lohnt sich jeden Tag etwas neues auszuprobieren.Oft haben wir abends von unterwegs Salat oder Sushi mitgenommen und im Hotel gegessen. Einmal haben wir auch telefonisch Essen bestellt. Das ging problemlos und wir konnten es nach 30 Minuten in der Lobby abholen.
Unser Eindruck war duchweg positiv. Alle waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.Wir haben gute Erfahrungen mit Brian vom Information Desk in der Lobby gemacht. Er kennt die Stadt sehr gut und malt einem auf einem Notizzettel auch gern mal auf, wie man irgendwo hinkommt. Wir haben auch einen Tisch in einem Restaurant über ihn reserviert und auch sonst hatte er auf jede Frage eine Antwort. Man kann auch diverse Touristen-Touren über das Hotel buchen, Stadtrundfahrten etc.. Das haben wir jedoch nicht genutzt.
Das Hotel befindet sich sehr zentral auf der 7th Avenue Ecke 31ste Straße. Das ist ungefähr die Grenze zwischen dem Stadtteil Chelsea und Midtown. Schräg gegenüber befindet sich der Madison Square Garden sowie die Penn Station, von der man diverse U-Bahn Linien nutzen kann. Das Empire State Building befindet sich nur wenige Blocks entfernt und auch Macy's und der Times Square sind in kurzer Zeit zu Fuß erreichbar. Taxis gibt es jede Menge, der Concierge winkt einem sofort eins ran, wenn man es möchte. Aber durch die zentrale Lage lässt sich das meiste super zu Fuß machen. Der Transfer von und zum JFK-Flughafen dauert gut 45 Minuten und kostet zwischen 45 und 60 Dollar. Der Preis hängt davon ab, ob man Manhattan durch den Tunnel verlässt (geht schnell, kostet aber Maut, die mit berechnet wird) oder über die Brücke (schöner Ausblick aber dauert durch den Verkehr ewig, verlängert die Strecke).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen stark klimatisierten Fitnessraum, der mit Laufbändern, Rädern, Steppern und diversen Kraftgeräten ausgestattet war. Es ist rund um die Uhr geöffnet und es gibt kostenlos Wasser und frische Handtücher. Ich habe es jeden Morgen zum Joggen genutzt und war sehr zufrieden. Joggen in der Stadt ist wohl nur im Central Park zu empfehlen, da die Luft sonst schlecht ist, die Straßen voll sind, der Verkehr chaotisch ist und man an jedem Block eine Ampel hat. Internetzugang gibt es sowohl auf dem Zimmer (teuer) als auch im sogenannten Business-Center neben der Rezeption, wo man im 12 Minuten Takt bezahlen kann und es weitaus günstiger ist. Am günstigsten ist es in einem Internet-Cafe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten und Uwe |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |