- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat uns durch sein eher rustikales Ambiente sehr gefallen und ist durch seine lediglich 32 Wohneinheiten auch sehr überschaubar. Der Stil ähnelt dem eines klassischen Bergdorfes auf Kreta. Die Anlage ist sehr sauber, grün und wirkt mit den allerlei verschiedenen Pflanzen (z.B. Bananenpflanzen & Palmen) wie eine kleine Oase. Die Familie sowie der Chef Dimitrie sind äußerst liebenswert und immer für ein Gespräch oder einen Tipp zu haben. Eine der schönsten Abende war das BBQ am Strand (an einem Samstag-Abend) mit anschließenden Raki-Trinken am Pool :-))) Die Gäste bestehen zu über 90% aus Deutschen, der Rest kommt aus Österreich, Frankreich, Italien und England (die letzten beiden nur sehr minimal). Viele der Gäste sind mit ihren Kindern da, was auch u.a. an einem vorhandenen "Streichel-Zoo" (Lamas, Esel, Katzen, Kamel, Ponys, Hunde) liegt. Das Angebot Halbpension ist zu empfehlen, da man auch abends zu sehr flexiblen Zeiten noch eine warme Mahlzeit (Tageskarte) bekommt. Als Speisen werden landestypisches angeboten und häufig frischer Fisch sowie Lamm. Die Handyerreichbarkeit könnte besser sein. Der Monat August ist mit seinen durchschnittlich 35 Grad im Schatten nicht für jeden und alles empfehlenswert (z.B. längere Tripps), vor allem nicht am Pool, da hier fast kein Wind geht. Ansonsten können wir den Strand bzw. die Bucht vor Giorgopolis (nach Rethymon) empfehlen (viele kleine Strandbars, leerere Strände und weniger Touristen) sowie den in Prevelli (die Treppen runter in einer Bucht). Das Spaßbad "Water City" bei Heraklion ist auch einen Besuch Wert, sowie wie abends Rethymon (viele moderne Bars) und Chania. Knossos und Heraklion sind nicht unbedingt ein Muss. Der Osten rund um Agios Nikolaus ist sehr touristisch und überfüllt mit Hotels und Engländern. Die Hochebenen sind gespickt von süßen Dörfern, allerdings nicht sonderlich grün im Hochsommer. Und in allen Städten immer auf den Geldbeutel achten - Taschendiebe sind nämlich sehr aktiv!!! Beim Autofahren möglichst weit rechts fahren, da die Kreter überall überholen.
Wir hatten ein sehr geräumiges "Studio" im Obergeschoß mit kleinen Balkon. Der altertümliche und sehr rustikale Steincharakter (Wände und Boden) gefiel uns sehr gut und passte zum Rest. Wir hatten ein großes Bett, einen kleinen Fernseher, einen Kühlschrank und eine kleine Küche. Das Bad war nicht ultra-modern, aber ohne Grund zur Beanstandung. Mit der Klimaanlage gab es anfangs Probleme, später ging sie dann aber. Das einzige, was teilweise etwas gestört hat, waren die nächtlichen Stromausfälle.
Das Hotel verfügt über einen Essensraum für das Frühstück sowie zwei Außenterassen für das Abendessen etc. Die Getränkepreise sind äußerst niedrig und der Wein aus eigener Herstellung zudem sehr lecker (der Rote!). Der Raki und das Olivenöl sind zudem aus eigener Herstellung und die Kartoffeln (köstlich!!!) sowie Tomaten sind von befreundeten Bauern. Dadurch erhält das Essen eine ganz besondere Note. Ansonsten gibt es morgens eine Buffet und abends entweder etwas von der Tageskarte oder aber Aktionsessen (z.B. Fisch, Lamm etc.).
Das Personal ist sehr freundlich und immer bemüht alles möglich zu machen. Allerdings erkennt man doch manchmal, dass es sich nicht um eine großes Hotel handelt, da es nicht immer ganz so reibungslos läuft. Z.B. wartet man zu den Kernzeiten abends doch schon mal etwas länger auf das Essen. Es wird durchweg deutsch gesprochen, aber auch englisch - selbst die Kinder der Familie können bis zu einem gewissen Punkt beides. Das Housekeeping hat seinen Job stets gut gemacht. Das Hotel bietet in der Hauptsaison zwei in dieser Richtung ausgebildete Mädels an, die sich bei Bedarf um die Kinder kümmern (gegen Entgeld). Beschwerden werden stets umgehend bearbeitet - wenn auch manchmal mit dem typisch griechischen Tempo! ;-)
Das Hotel liegt sehr ruhig und idyllisch am Rand des Ortes Bali. Bis zum Flughhafen in Heraklion fährt man ca. 45 Minuten mit dem Auto. Auch die Busanbindung Richtung Ost und West ist problemlos. Zu den Stränden von Bali (4 verschiedene) sind es mit dem Auto keine 5 Minuten. Rethymon liegt rund 45 Minuten entfernt. Bis nach Chania sind es ca. 2 1/2-Stunden. Im Ort gibt es von Supermärkten bis Restaurants, Tavernen und Bars alles notwendige. Von Bali kann man sich perfekt die Mitte der Insel anschauen, also alles bis Chania im Osten und Agios Nikolaos im Westen - die Ziele weiter im Osten bzw. Westen sind in der Hauptsaison nicht zu empfehlen, da man da ganz schnell pro Tour 3 Stunden und mehr im Auto sitzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet insgesamt 3 Pools an - einen für Kinder und einen "Mischpool" für Kinder und Erwachsene (an der Rezeption) sowie einen 3. "Chill-Pool" (im oberen Teil der Anlage, Achtung viele Bienen bzw. Wespen!). Der Chef versucht so wenig Chlor wie möglich zu nehmen, was in der Hauptsaison allerdings dazu führt, dass in gewissen Abständen das Wasser komplett ausgewechselt werden muss (Dauer: 2 Tage). Die Poolanlagen sind begrünt und wirken dadurch fast wie in der Südsee. Die verschieden Stände in Bali sind von groß zu klein alle empfehlenswert, wenn auch insbesondere an Wochenenden sehr überfüllt - von Kies bis Sand findet man alles. Am gemütlichsten ist der hinterste und Sand hat der größte. Duschen sind an eigentlich allen Stränden vorhanden - so wie Tavernen mit super Preis-Leistungsverhältnis ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |