- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage im Dorfstil ( wie der Name schon sagt "alles aus Stein") umfasst derzeit noch 32 Unterkünfte, wobei 3 weitere im Entstehen sind. Die Anlage ist im 4. Jahr, sauber und gut erhalten. Der schöne Baustil, die wundervolle Bepflanzung und die Abstufung auf mehreren Ebenen schaffen eine tolle Atmosphäre. Man kann Frühstück oder HP buchen (wir hatten uns für Frühstück entschieden). Es sind zu über 90 % deutsche Touristen, aber auch Österreicher, Schweizer etc. Viele Familien mit Kindern allen Alters sowie Paare, ebenfalls allen Alters. Das Hotel verfügt mittlerweile über 3 Pools, davon 2 für Schwimmer und 1 für Kinder, dazu ein kleines Babybecken. Bei der Rezeption findet man einen Fernseher, der bei "Großereignissen" in Betrieb genommen wird (z. B. Fußballspiele, Grand Prix Eurovision). Auch eine kleine "Bücherei" mit überwiegend deutschen Büchern ist vorhanden. Von hier aus geht man hoch in den Eßbereich, wo es morgens Frühstück und bei schlechtem Wetter auch Abendessen gibt. Derzeit sind 2 Spielplätze vorhanden - da der Hotelbesitzer Dimitris aber immer am Verbessern und Verändern ist, weiß man nicht, ob das so bleibt. Außen gibt es eine schöne Freilufttaverne, wo es abends ab ca. 18.30 Uhr Essen gibt. Dazu noch 2 weitere Sitzflächen auf weiteren Ebenen. Highlight für die Kinder sind die hauseigenen Tiere (Kamel, mehrere Esel, Fische, Hasen, Katzen mit Nachwuchs, Hunde, Hühner ...). Kinderbetreuung, die über Bambino Tours organisiert ist, kann in Anspruch genommen werden. Wir waren Ende Mai und Anfang Juni hier und hatten tolles Wetter, konnten auch im Meer baden und benötigten nicht wirklich langärmelige Kleidung. Uns hat diese Reisezeit gut gefallen, weil noch nicht so viel los war und alles blühte. Auf Kreta herrscht meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis - egal, wo man hinkommt, und auch die Herzlichkeit der Menschen ist überwältigend. Empfehlenswert ist ein Mietwagen; ebenso sollte man seine eigenen Strandtücher mitbringen. Wer eine Unterkunft sucht, bei der Gastfreundschaft und Herzlichkeit großgeschrieben werden, über das ein oder andere hinwegsehen kann und sich auf das Erlebnis Kreta einlassen möchte - dem ist diese Anlage, ob mit oder ohne Kinder wirklich wärmstens zu empfehlen. Wer allerdings die herkömmlichen Standards der Großhotels erwartet, ist hier falsch und sollte dann eher nach Rethymno, Georgiopoulis oder Chersonissos ausweichen. Uns hat es hier super gut gefallen, es war einer unserer schönsten Urlaube und obwohl wir normalerweise keine Wiederholungstäter sind, sind wir doch am Überlegen, ob wir in diesem Fall doch noch einmal wiederkommen.
Wir hatten zu viert ein Maisonette-Zimmer gebucht, welches eine kleine Terrasse mit 3 Stühlen und einem Tisch sowie Sonnenschirm und Wäscheständer hatte. Unten befand sich die gut ausgestattete Küchenzeile mit Geschirr, Kühlschrank etc (die Geräte funktionieren übrigens, wenn man die Sicherung reinmacht), dazu ein offener Kamin, Esstisch mit 4 Stühlen und normalerweise einem Wohnbereich, der aber bei uns als Schlafmöglichkeit für die Kinder diente. Treppauf befand sich das Badezimmer mit Dusche/Badewanne, Waschbecken und Toilette sowie das "Elternschlafzimemr" mit Fernseher (Deutsche Welle, 3sat und arte) und kleinem Balkon (2 Stühle und 1 Tisch). Telefon ist auch vorhande, ebenso wie ein Fön. Der Wasserfluß ist manchmal etwas schwach, was unserem Erholungswert aber keinen Abbruch tat. Auch wäre vielleicht eine weitere Ablagemöglichkeit für Kleidung toll gewesen, aber wir sind auch so damit gut ausgekommen.
Der Tag beginnt mit einem guten, wenn auch übersichtlichen und manchmal etwas chaotischem Frühstücksbüffet. Es könnte vielleicht etwas mehr variiert werden, aber uns hat das so genügt. Es gab 3 verschiedene Brotsorten, Marmeladen, Nutella, Honig, dazu eine Käse- und eine Wurstsorte. Gurken, Tomaten, Oliven, Eier in verschiedener Variation, Tee und Kaffee, leckeren griechischen Joghurt mit Obstsalat (leider aus der Dose), anderes frisches Obst, verschiedene Cornflakesarten und 2 Säfte. Abends gibt es eine feste Karte mit Griechischem Salat, fritierten Gemüsescheiben, Pizza, gegrilltem Oktopus, Souvlaki etc, dazu kamen täglich 3 neue Gerichte. Alles war sauber, das Essen eher landestypisch, hat gut geschmeckt, auch wenn es mal etwas länger gedauert hat, und beim Essen im Freien kommt man schnell und ungezwungen mit anderen ins Gespräch. Dort kann man auch länger bleiben oder auch nur etwas Trinken. Die Preise lagen kretatypisch im Schnitt zwischen 4 bis 7 Euro pro Essen. Ich glaube, dass man auf Wunsch auch von Melina mittags eine Kleinigkeit zubereitet bekommen kann.
Wir haben schon viele Urlaube gemacht, aber ich muss sagen, was wir hier an Freundlichkeit und Gastfreundschaft erleben durften, ist herausragend. Obwohl wir erst spät angereist sind, wurden wir von Susanne sehr herzlich und familiär begrüßt. Hier herrscht ein lockerer Umgangston, alles ist sehr unkompliziert und jeder ist bemüht, alles möglich zu machen. Von 8 Uhr bis 16 Uhr ist Melina (Griechin mit sehr guten Deutschkenntnissen) die gute Seele der Anlage, die einen jeden Morgen mit einem fröhlichen Kalimera begrüßt; danach kommt Susanne (ursprünglich aus Berlin) und übernimmt das Zepter. Andrea ist der deutsche Koch (war alles immer sehr lecker), dazu kommt Dimitris, bei dem man das Gefühl hat, Gast bei Freunden zu sein. Zimmer wurden täglich gereinigt, alle 2-3 Tage wurden die Handtücher und Bettwäsche gewechselt. Die Herzlichkeit und die Gastfreundschaft dort sind so herausragend, dass man den ein oder anderen kleineren Mangel gerne verzeiht.
Das Hotel liegt am Rande von Bali, am Berg gelegen. Drumherum ist nicht viel außer einer Taverne und noch ein paar vereinzelten Häusern, was dem Ganzen eine große Ruhe beschert (man hört nur die Tiere, vor allem die Ziegen mit ihren Glocken in den Bergen). Flughafen Heraklion ist etwa 1 Stunde entfernt, der nächste Strand ist in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen, dort beginnt auch der eigentiche Ort Bali. Wir hatten die ganze Zeit einen Mietwagen, was bequemer ist und unabhängiger macht, daher sehr empfehlenswert. In Bali selbst findet man alles, was man so braucht - verschiedene Supermärkte, Strände in unterschiedlicher Ausführung (der nächstgelegene ist auch der größte), Tavernen, weiteren Hotels, Mietwagenfirmen, Bäckerei etc... Bali ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Ausflüge. Wir haben in den 2 Wochen von Chania über Preveli und Matala im Süden, die Lassithi-Hochebene bis Sisi eine Menge Ziele besucht - nur die äußeren Teile Kretas waren uns dann doch zu weit zum Fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt gibt es dort 3 Pools, 2 Spielplätze und die Kinderbetreuung durch Bambino Tours. Internetzugang ist wohl vorhanden, haben wir aber nicht genützt. Einkaufsmöglichkeiten sind genügend in Bali vorhanden. Dimitris, der Hotelbesitzer, organisiert immer wieder irgendwelche Wanderungen oder Barbecues am Strand (auch verbunden mit Eselritt für Kinder), die einfach, aber toll sind. Abends konnten unsere Kinder auch mit dem Esel durch die Anlage reiten oder nach den anderen Tieren sehen. Es gibt mehrere Badebuchten, teils mit reinem Sand, teils mit Kies und Steinen in unterschiedlicher Grüße. Überall gibt es Liegen mit Schirmen für 6 Euro - die Betreiber machen morgens ihren jeweiligen Strandabschnitt von Angeschwemmtem sauber. Direkt hinter den Stränden findet man meist Tavernen und Geschäfte, aber alles in sehr ruhiger Atmosphäre. Das Wasser war sehr klar, auch flach genug für Kinder und relativ ruhig. Duschen sind ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 59 |