- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein Familienbetrieb mit ca. 30 Appartements. Wir waren zu dritt und hatten Nr. 9. Ein Wohnschlafraum, ein Schlafzimmer und ein Badezimmer. Der Boden und die Wände sind aus Stein. Die Sauberkeit ließ leider zu wünschen übrig. Wir konnten nicht wirklich feststellen, dass hier regelmäßig gekehrt wurde. Zudem gab es zahlreiche Insekten im Zimmer (Ameisen, Tausendfüssler und Spinnen). Das Bettlaken hatte bereits am Einzugstag Flecken und die Wolldecken, die sich im Schrank befanden, waren mit Sicherheit nicht gereinigt. Im Badezimmer befindet sich eine kleine Wanne mit Duschvorhang. Auch diese war nur oberflächlich sauber. Desweiteren hat die Feuchtigkeit (kein Fenster) auch seine Spuren hinterlassen. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht, was auch gut war! Das Frühstück am 1. Tag war eine Katastrophe. Um 9:30 Uhr kein Kaffee, 2 Scheiben Brot über das sich die Ameisen hermachten, schimmeliges Toast etc. Das Frühstück hat sich an den anderen Tagen gebessert, kommt aber nicht an Frühstück-Buffets heran, die wir von anderen Hotels kennen. Es gab für Kinder reichlich Cornflakes etc., Brot, Marmelade, Quark, eine Sorte Käse und gek. Schinken, Spiegelei, Rührei, gekochtes Ei. Leider ist der Frühstücksraum nicht klimatisiert. Es gibt auch keinen Ventilator, so dass es teilweise unerträglich ist hier zu frühstücken. Man hat die Möglichkeit das Frühstück mit nach draußen zu nehmen, aber hier fehlen dann wieder Tabletts. Etwas fehlte immer: Gläser, Tassen, Kaffee, Besteck etc. Die meisten Gäste waren Deutsche (ca. 80%), ein paar Franzosen, Engländer und Schweizer. Der Handy Empfang ist nicht besonders gut in der Anlage. Melina bietet aber immer an, von der Rezeption aus zu telefonieren, wenn es etwas dringendes gibt. Fazit: Wir haben dieses Hotel aufgrund der vielen guten Bewertungen gebucht und leider wurden unsere Erwartungen nicht erfüllt. Dies ist das erste mal, dass wir eine Bewertung schreiben, hielten dies hier für notwendig, um andere Gäste vor evtl. Enttäuschungen zu bewahren.
Die Größe der Zimmer war o.k.. Die Ausstattung hätte etwas besser sein können. Ein Fön war nicht vorhanden und auch keine Nachttischlampen. Es gab einen Kleiderschrank, aber leider keine Fächer für Shirts etc.. Der Fernseher war sehr klein und hing weit oben (keine Fernbedienung). Dieser wurde aber später ausgetauscht und dann hatten wir auch eine Fernbedienung. Ansonsten gab es einen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine, Wasserkocher, kleinen Ofen, 2 Kochplatten und etwas Geschirr. Wir haben aber außer dem Kühlschrank nichts genutzt, daher können wir nichts näheres dazu sagen. Safe gab es an der Rezeption.
Am ersten Abend haben wir dort in der Taverne gegessen und das Fleisch war so schlecht, dass wir es den zahlreichen Katzen verfüttert haben. Auf die Frage, ob es denn geschmeckt hätte und wir meinten, dass das Fleisch doch sehr fett gewesen sei, kam nur die Antwort von Susi, dass hier auf Kreta das Fleisch eben etwas fettiger sei. In jeder anderen Taverne haben wir wesentlich besser und preiswerter gegessen.
Melina, die von 8:00 bis 16:00 Uhr da ist, ist sehr freundlich und immer gut gelaunt. Egal ist welcher Situation, sie ist immer hilfsbereit und spricht sehr gut Deutsch und auch etwas Englisch, Susi ist von 16:00 bis 23:00 Uhr da und ist Deutsche, ihr Bruder ist dort Koch. Auch sie ist freundlich, aber nicht mit Melina zu vergleichen. Eine Beschwerde von uns, wegen Ameisen im Zimmer wurde zur Kenntnis genommen, aber es kümmerte sich niemand weiter darum. Beide sind wohl für die Rezeption zuständig, müssen sich aber auch um viele anderen Dinge kümmern, so das die Rezeption meistens nicht besetzt ist. An Personal scheint hier gespart worden zu sein. Das Zimmer wurde regelmäßig gereinigt, aber nicht gründlich. Wäschewechsel alle 3 Tage.
Bali ist ein Ort, der sich über eine Länge von ca. 5 km zieht. Bergauf, bergab. Zwischendurch ein paar Supermärkte und kleinere Geschäfte in verschiedenen Abständen. Wir dachten, dass es dort einen Ortskern gibt, wo man mal ein bisschen bummeln kann, das war aber eher nicht der Fall. Der Vorteil: Es gibt mehrere kleine Badestrände, -buchten, mal Kies, mal Sand. Die schönste (nach unserem Geschmack) ist die letzte mit glasklarem Wasser und einer tollen Taverne (Karavostasi). Hier gibt es allerdings Kiesstrand. Zum ersten Strand geht man ca. 15 Minuten. Hier findet auch das Barbeque Barbecue statt, was der Chef Dimitri regelmäßig seinen Gästen anbietet (empfehlenswert). Für Ausflüge ist die Lage sehr gut, da zentral gelegen. Auto ist auf jeden Fall erforderlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Pools und einen sehr kleinen Kinderpool, sowie ein Plantschbecken für die Kleinsten. Der untere Pool in der Nähe der Rezeption war anfangs sehr trüb, so dass wir diesen nicht nutzen wollten. An einem Tag war dort auch das Schwimmen verboten, da die Pumpe nicht funktionierte. Dazu kam, dass wir an 3 Tagen meistens kein Wasser hatten und der Pool mit Eimern "geleert" wurde, um daraus Wasser für die Toilettenspülung zu erhalten. Der obere Poll war klarer, aber hier findet man am Poolrand einen dicken gelblichen Film, von Sonnencreme etc., der mühelos mit etwas Putzmittel hätte entfernt werden können. In den letzten Tagen schwammen hier aber sehr viele Blätter und Insekten im Pool. Eine Pumpe, haben wir hier nicht gesehen. Es hing öfter mal ein Schlauch im Pool, der frisches Wasser einfüllte. Leider bietet sich um beide Pools auch nicht ausreichen Platz für Liegen. Es gab dort ca. 8 Liegen und ein paar Stühle. Wenn sich dort 3 Familien aufhalten, ist alles voll. Das Wasser im Pool ist auch nicht wirklich ein Abkühlung, da ziemlich warm. Es gab 2 junge Frauen, die sich um die Kinder gekümmert haben. An der Rezeption gibt es einen PC mit Internetzugang. Am oberen Pool einen Billard-Tisch (gegen Gebühr), der allerdings in einem schlimmen Zustand ist. Besser ist es am Strand. Das Wasser ist toll und sehr sauber. Hier kosten 2 Liegen und 1 Schirm 5-6 Euro (je nach Strand). Dort gibt es auch eine Dusche und/oder einen Schlauch zum abduschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Götz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |