- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um eine kleine Anlage die nach historischem Vorbild die Struktur eines kretischen Dorfes nachbildet. Insgesamt beherbergt das aus Naturstein und Holz erbaute Ensemble ca. 30 Appartments in unterschiedlichen Grössen. Im Reiseprospekt wird die Anlage als "rustikal mit Streichelzoo" beschrieben. Dem Besitzer Dimitri, seines Zeichens Architekt, ging es aber vielmehr darum hier wirklich ein Stück authentisches Kreta wiederzubeleben, getreu alten Bau- und Kulturtraditionen. So sind die am Rande angefügten Tiergehege mit Ziegen, Schafen, Lamas, Kaninchen, Hühnern, Ponys einem Esel und einem Kamel kein Streichelzoo sondern beherbergen die seit Urzeiten typischen Nutztiere Kretas. Streicheln darf man sie trotzdem. Es gibt eine Bar, ein kleines Restaurant (abends geöffnet), einen Minimarkt und einen kleinen Pool. Für einen reinen Badeurlaub ist das Hotel nicht geeignet würde ich sagen. Aber wer Kreta erkunden will und wie wir nach einem langen Tag erschöpft noch eben ein Stündchen am Pool Erfrischung sucht für den ist es eine Oase. Der Blick vom Pool auf die Anlage und die Berge ist traumhaft! Die Zimmer sind einfach aber zweckmässig ausgestattet und sehr sauber. Einzig die schummerige Beleuchtung im Bad ist etwas gewöhungsbedürftig. Das Frühstück ist in Griechenland traditionell eher einfach und war aus dieser Perspektive reichhaltig. Die Gästestruktur war sehr angenehm, bunt gemischt. Wir haben beinahe kosmopolitische Abende erlebt. Mit Dimitri, unserem griechischen Gastgeber der alle Gäste beim Namen kannte und permanent Wein und Essen spendiert. Mit Robert und seiner Familie aus Ungarn der uns vom Aussterben seiner Stadt erzählte weil alle Bewohner in den Westen flüchten. Und er darum seine Kinder in einen deutschen Kindergarten schickt damit sie später in Österreich studieren können. Wir haben Fussball geschaut mit Deutschen, Franzosen, Luxemburgern und Griechen. Und dann war da noch Ioannis, der als Haustechnikingenieur die Bauarbeiten an einem Krankenhaus leitete - und Heimweh hatte nach seiner Familie in Lesbos. Ganz nebenbei hat Ioannis uns dann noch in die griechische Mythologie, den immerwährenden Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei sowie die Logik der Altgriechischen Sprache einegführt. Ich kann niemandem versprechen dass sich dies so wiederholt, aber für uns war dies qua Gästestruktur super! Familienfreundlich ist die Anlage auf jeden Fall, es gibt auch einen grossen Kinderspielplatz. Behindertengerecht würde ich eher sagen nicht (Treppen). Wir fanden das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen. Allerdings ist schlecht zu sagen was nun das Hotel gekostet hat da wir bei Ltur Flug, Hotel und Leihwagen als Paket gebucht haben. Für 11 Tage haben wir EUR 750,- pro Personbezahlt, für alles Essen und Trinken im Hotel 145 EUR zu zweit.
Wie schon gesagt, einfach aber zweckmäßig und sauber. Wir hatten einen kleinen Balkon und die Appartments verfügen über eine Kitchenette. Alles inkl. Airco funktionierte. Auf dem Zimmer kann man keine deutschsprachigen TV Sender empfangen, am Gemeinschaftsfernseher in der Bar hingegen wohl. Handtücher und Bettwäsche werden alle 2 Tage gewechselt. Unser Appartment war geräumig, auch da nichts zu klagen. Naja, wie gesagt, das Beleuchtungskonzept des Bades bleibt im Dunkeln, aber sonst alles okay, weiter keine Belästigungen.
Das Frühstück war okay, wie schon oben beschrieben. Mittagstisch ist nicht verfügbar. Das Restaurant ist abends bis 22. 00 Uhr geöffnet. Die Auswahl der Gerichte ist eher klein und ausser Spaghetti und Pizza auf landestypische Küche begrenzt. Uns hat es geschmeckt, auch wenn man anders vielleicht doch leckerer essen kann. Wir waren nur meistens abends so erschöpft dass wir aus Bequemlichkeit und weil wir uns in der Gesellschaft der Familie und der anderen Gäste so wohl gefühlt haben doch dort gegessen haben.
Das Hotel ist ein Familienbetrieb, an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht zu überbieten. Es verging nicht ein Tag ohne dass uns ein "Yassu Katherina, Yassu Eric" von Dimitri entgenschallte, begleitet von Schulterklopfen und feierlichen Umarmungen schliesslich bei unserem Abschied. Als die Kellnerin im Restaurant zufällig mitbekam dass wir für den folgenden Tag eine lange Wanderung planten kam sie mit einer ganzen Plastiktüte voll Proviant angelaufen - ohne dass wir um irgendetwas gebeten hatten und ohne dies zu berechnen. Die Rezeption ist tagsüber deutschsprachig besetzt, ansonsten spricht jeder Englisch. Bei Ausflugswünschen wird gern beraten und vermittelt. Beschwerden hatten wir keine, Sauberkeit ist auch kein Grund zur Klage. Was ich aber fairerweise sagen muss ist dass aus unserer Sicht wenig professionelle Gastronomiekenntnis vorliegt. Es wird alles leidenschaftlich und liebevoll betrieben, aber wir können uns gut vorstellen dass einige Abläufe ins Stocken geraten wenn die Anlage ausgebucht ist (was bei uns nicht der Fall war).
An der Nordküste, etwas ausserhalb von Bali, sehr ruhig gelegen. Nächster Strand ist in Bali, ein Leihwagen ist sehr zu empfehlen, auch wenn der Ortsrand von Bali mit Strand und Kneipen in einigermassen erlaufbarem Abstand liegt. Das Dorf selbst ist sehr langgezogen über 4 verschiedene Buchten und Höhenmeter verteilt. So stellt es dann doch einen erheblichen Fussmarsch dar um vom Hotel z. B. zum Hafen oder zum letzten (und schönsten) Strand (Evita Beach) zu gelangen. In Bali selbst gibt es nicht viel zu sehen, wir haben das Hotel aber auch unter dem Gesichtspunkt gebucht den ganzen Tag mit unserem Leihwagen die Insel zu erkunden. Der Ort selbst hat für uns keine Rolle gespielt. Auf Kreta gibt es jede Menge zu sehen, Bali ist als Ausgangsort gut geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ausser dem kleinen Pool und den Tieren gibt es keine weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten (für den Kinderspielplatz sind wir zu alt). Uns hat das aber auch nicht gefehlt. Ein Internetzugang ist vorhanden, aber die Verbindung ist instabil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |