- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Intercontinental Taba Heights Vorab: Die An-und Abreise vom und zum Flughafen Sharm-El-Sheikh mit jeweils 3 Stunden ist mehr als nervig! Das Interconti in Taba Heights lebt gegen das Image dieser Hotellkette! Ein bisschen schnuddelig und ein bisschen schlampig. Das Essen ist soweit o.k., aber nur, wenn der Preis von € 500,-- pro Woche AI in Beziehung gesetzt wird. Ergebnis: Man wird satt. Aber das ist dann auch schon alles. Die gehobene Wartesaalatmosphäre der Speiseräume trägt ebenfalls zur schnellen Sättigung bei. Die Kellner machen in großen Teilen einen schlecht ausgebildeten Eindruck und Grenzüberschreitungen von Kellner zu Gast sind ausgeprägt. Staub auf Möbeln im Zimmer und auf den Holzgeländern auf den langen Fluren gehören wohl zum Stil des Hauses, sowie Schmutzschlieren auf den Fliesen der langen Flure. Die Gardienen und Bettumrandungen unseres Zimmers waren durch Wassereinbruch, wahrscheinlich Wasserschaden, stark braun gekennzeichnet und die Toilette lief Tag und Nacht. Sie wurde vom Gast immer wieder repariert. Von viel schlimmeren Verschmutzungen, wie Schimmel in Kühlschrank und Dusche berichteten, mit unterlegten Fotodokumentationen, andere Gäste. In einem Fall wurde glaubwürdig berichtet, dass der Mann zur Zimmerreinigung versucht habe, das Handwaschbecken mit der Klobürste zu reinigen. Eine solche befindet sich in alleiniger „Verwaltung“ des Zimmerreinigers. In den Bädern befinden sich keine. Unsere große Terrasse wurde wahrscheinlich vor zwei Jahren letztmalig nass gereinigt. Aber macht ja nichts, schließlich hat man Urlaub. Die Außenrestaurants haben ebenfalls kaum Atmosphäre, obwohl schön gelegen. Bei einem Grillabend im Restaurant Lagoon beachtete man die Garzeiten von gefrorenen Garnelen und frischem Fleisch nicht. Ergebnis: Stark verkohlte Speisefolge. Ein teures Hummeressen sollte terminiert werden. Alle Daten wurden notiert, der vereinbarte Rückruf erfolgte nicht. Wie überhaupt vergessliches Desinteresse vorherrschend ist. Wie gesagt, man könnte damit leben, gäbe es nicht andere Hotels in der Nähe, die man im Rahmen des dine around besuchen kann. Gute Idee! Im Sofitel und Mariotte trifft man dann jedoch auf gut ausgebildete Kellner und eine angenehme Atmosphäre, was das persönliche Unglück im Interconti vergrößern könnte, hätte man nicht Urlaub. Das Essen ist nur wenig besser, aber man wird durch eine angenehme Umgebung entschädigt, die zum Verweilen einlädt. Die Außenanlangen und Polls des Interconti sind ohne Beanstandung und gut angelegt. Allerdings ist der Strand sehr steinig und der Zugang zum Meer problematisch, da auch die hierfür vom Hotel vorgesehene Stelle kaum von Steinen beräumt wird. Die Shuttleanbindungen von Hotel zu Hotel und in das neu erbaute Städtchen sind ausgezeichnet organisiert. Die Restaurants im Städtchen sind problematisch, da sie im Rahmne des dine around nur Menüs anbieten, die von fragwürdiger Qualität sind. Petra ein Muss! Eine organisierte Reise zum Preis von ca. 220,-- € nach Petra ist empfehlenswert, gut organisiert, doch stressig mit kleinem Mittagessen. Abreise zum Boot in Taba 6 Uhr. Zollformalitäten 1 Stunde, Bootsfahrt eine Stunde, Zoll in Aqaba, Jordanien eine Stunde . Die gleiche Peozedur zurück, sodass schon hier viel Zeit verloren geht. Bus nach Petra 2 Stunden und nur 2 ½ Stunden in Petra, der in den Fels gehauene Stadt der Nabatäer und Weltkulturerbe. Leider zum einem touristischen Rummel und einer „Farm“ für Esel, Kamele, Pferde, Kutschen und Bretterbuden verkommen. Die Beduinen, die hier einstmals in den Höhlen gelebt haben und ihre „Wohnungen“ frei gaben, erhielten dafür das Recht, diesen Ort touristisch zu nutzen, was sie mit kamel- und eselknipsenden Touristen zu weit überhöhten Preisen nnutzen. Ganze Heerscharen von Schulklassen toben unbeaufsichtigt ihren Bewegungsdrang in den Ausgrabungen aus. Zerstörerischer Rummel, der dem Ort seine kulturelle Würde nimmt!! Dennoch, ein Muss! Individuell ist diese Reise von Taba aus leider kostengünstiger nicht zu gestalten. Geschickter wäre es, zunächst in Aqaba , Jordanien, Station zu machen und mit dem Taxi nach Petra zu fahren. Taxi 80,-- € für einen Tag. Der Eintritt in Petra ist mit 50,-- € p.P. weit überteuert.. Jordanien-Taba mit dem Boot 80,--€ p. P. einfache Fahrt. An dieser Stelle versagen jedoch die normierten deutschen Reiseveranstalter. Die Zusagen FTI Reiseveranstalters im Hotel sind mit etwas Vorsicht zu genießen, doch im Ganzen seriös. Wegen evtl. Überfälle fährt der Bus zum Flughafen nicht in der Nacht. Man muss einen Tag früher fahren und übernachten. Die zugesagte Hotel- und Zimmerkategorie im Hotels Grand Oasis in Sharm- El -Sheikh wurde nicht eingehalten. Ein Hotel, das so gut wie komplett unter „russischer Besatzung“ stand. Empfehlung für dieses Interconti: Nur bedingt empfehlenswert, da es nicht dem Image dieser internationalen Häuser entspricht und man nicht unbedingt auf "entgagene Urlaubsfreuden " lauert. Mein Eindruck ist, dass das Management vom Erfolg seiner eigen Werbung bei deutschen Gästen überrollt wurde.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 9 |
Guten Tag Günter, leider können wir uns über Ihre Bewertung nicht freuen. Zu viele Punkte sind es, in denen wir Sie nicht überzeugen konnten... auch wenn manch nur durch Mundpropaganda an Sie herangetragen wurden wie es scheint. Zweifelsohne haben wir Ihre Beobachtungen im Team diskutiert und werden weiterhin an Verbesserungen arbeiten. Es tut uns leid, dass Sie hier nicht zufrieden waren. Als offenes Strandresort, ohne jegliche Distanz zum Sand & Wasser, kann es durchaus zu Staub auf Korridoren und Geländern kommen... täglich wird hier gegen Mutter Natur gekämpft, um unseren Gästen eine angenehme Umgebung zu schaffen. Naturschutzgebiet ist auch unser Strand und Meer, deswegen dürfe wir weder Gestein entfernen, noch Beton oder sonstige Fremdkörper einbringen. Mit schlechter Instandhaltung hat dies nichts zu tun, muss aber offensichtlich von uns noch besser kommuniziert werden. Die Entfernung vom Flughafen wird sich ab November ändern, sollte Ihnen aber bei Buchung bekannt gewesen sein. Petra & Jerusalem sind tatsächlich ein Muss, man sollte sich aber mit dem Lokalkolorit anfreunden um vollumfänglich zu geniessen. Sie werden im Mittleren Osten keine Touristenattraktionen finden, die klinisch rein und vollständig deutsch organisiert sind. Es ist sicherlich Teil der Gesamtatmosphäre und somit für manche sehr nervig und für andere auch nicht wegzudenken. Wir werden weiterhin am Service und der Schulung unserer Mitarbeiter arbeiten und auch Ihr Feedback bezüglich der Menüs an unsere Kollegen weiter geben. Mit freundlichem Gruss vom InterContinental Taba Heights Resort Team und wir drücken die Daumen, dass es beim nächten Urlaub besser klappt.