- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine Oase in der Wüste - im wörtlichen und übertragenen Sinn... Ich bin hergekommen, um im Roten Meer meinen Tauchschein zu machen, und war vor der Reise etwas skeptisch, ob es mir hier in der Wüste des Sinai gefallen würde (da ich es eigentlich lieber grün mag), aber das Interconti ist wirklich ein Ort, an dem es sich sehr gut leben (und viel zu gut entspannen!) lässt... Wer spontan ist kann hier noch schnell Sonne pur tanken, wenn ihm der deutsche Endloswinter zu blöd wird. Im Sommer (so ab Juni, Juli) wäre es mir persönlich vermutlich zu heiss hier, aber wie ich höre soll es dann später, im September, Oktober und November besonders schön sein, weil die Luft wieder kühler wird, aber das Meer noch schön aufgeheizt ist. Die lokalen Taucher lassen im Sommer auch schon mal den Neoprenanzug im Schrank! Und natürlich, der Tip Nr. 1: Schnorchel, Taucherbrille, Flossen greifen, und ab zum Korallenriff, direkt am Hotel! Wer das nicht macht verpasst Meeresleben von Weltklasse!
Das Zimmer war sehr geräumig, schön eingerichtet und sehr sauber, mit einem riesigen Balkon mit Meerblick. Da ich bei so einem Klima gerne mit offener Balkontüre schlafe (was, dank der Abgeschiedenheit des Resorts ja kein Problem ist, da es nachts extrem ruhig ist) hat mich morgens der Sonnenaufgang über dem Meer geweckt. So dürfte es immer sein! Ansonsten habe ich nicht viel Zeit im Zimmer verbracht, aber wenn, dann habe ich mich sehr wohl gefühlt
Da meine Woche mit Tauchen und Ausflügen sehr ausgefüllt war, bin ich leider nicht dazu gekommen, alle Restaurants und Bars zu testen, sondern habe mich, wenn ich im Hotel gegessen habe, hauptsächlich am Buffet bedient. Das Essen ist reichhaltig und lecker, da ich mich vegan ernähre hatte ich etwas Bedenken, ob ich in einem orientalischen Land auf meine Kosten kommen würde, diese wurden aber schnell zerstreut, ich war eigentlich meistens schon nach dem Vorspeisenbuffet mehr als satt, trotz anstrengender Tage und großem Appetit, allein weil etwa das heimische Obst wie frische Datteln (die man bei uns ja kaum bekommt), Orangen und Melonen so gut war, dass ich mich beherrschen musste... Natürlich wünsche ich mir als Veganer immer, dass es generell mehr Auswahl an veganen Gerichten gäbe, das geht mir aber in fast jedem Hotel und Restaurant so (weil die meisten anderen Gäste es wohl als Zumutung empfänden, wenn "zu viele" Gerichte ohne Fleisch angeboten würden vielleicht?), und in einem Urlaubsresort und noch dazu im Orient rechne ich damit nicht, und bin im Rahmen dessen wirklich gut versorgt gewesen.
Wenn man bedenkt, dass man sich in Äypten befindet, und sich die nahöstliche Mentalität und die übliche Qualität des Services in diesem Land vor Augen hält, dann ist der Service und das Personal hier ganz aussergewöhnlich gut. Vielleicht nicht auf dem Niveau eines führenden europäischen Fünf-Sterne Cityhotels, wo das Personal an schweizer Hotelfachschulen ausgebildet ist, aber solche Leute dürften hier in Ägypten ziemlich schwer zu bekommen sein, und wer das erwartet versaut sich bloß selbst eine gute Zeit. Wir sind ja schließlich im Urlaub hier und nicht auf der Flucht, und ich finde es sehr angenehm, dass das Personal aufrichtig freundlich war, und sich gut und aufmerksam um mein Wohlbefinden gekümmert hat. Auch hier wieder: eine Oase in der (Service-)Wüste...
Das Hotel liegt ca. 2-3 Stunden Fahrt vom Flughafen Sharm El Sheikh entfernt. Das ist erst einmal nicht wenig, aber ich empfinde die Entfernung vom Trubel in Sharm als äusserst angenehm, und die Fahrt durch die Wüstenlandschaft des Sinai ist sehr beeindruckend (durchaus auch auf dem Rückweg wieder). Das Interconti liegt mit einigen anderen Markenhotels auf einer Halbinsel, die ein abgeschlossenes Areal bildet, man lässt den Alltag (den eigenen und den äyptischen) schon an der rund um die Uhr bewachten Pforte zurück und hält sich dann in einer üppigen Oase unter Palmen auf, wo es einem an nichts mangelt. Das Hotel liegt direkt am eigenen Privatstrand, und die ersten Korallenriffe sind nur ein paar Meter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool kann ich nicht bewerten, weil ich mangels Zeit nie drin war. Optisch ist es jedenfalls eine sehr ansprechende Pool-Landschaft, die direkt an den eigenen Privatstrand angrenzt. Alternativ gäbe es noch eine (kristallklare) Meerwasserlagune, wo das Wasser vermutlich ein paar grad wärmer ist als das Rote Meer, auch wenn es (wie ich mir sagen habe lassen) mehrmals täglich ausgetauscht wird. Auch die Lagune konnte ich aber nicht testen, da ich die meiste Zeit beim tauchen war. Das Wasser des Roten Meers wird jetzt, Ende April, schön langsam warm (ich bin sehr verfroren), ist wie schon gesagt kristallklar, türkisgrün bis leuchtend blau, und einfach herrlich. Die ersten Korallenriffe liegen direkt vor dem Strand des Interconti, ich war aber die ganze Zeit bei der sehr gut geführten und lebhaften Tauchbasis, die nur 5-10 Gehminuten am Wasser entlang vom Hotel weg war (von den Hotels in Taba Heights, liegt das Interconti der Tauchbasis an der Marina am nächsten). Dort habe ich meinen Tauchschein gemacht, mit einem wie ich finde sehr kompetenten und professionellen Lehrer (der Ägypter ist, es gibt aber bei den Tauchlehrern alle möglichen Nationalitäten, auch viele Europäer, die ihre Gruppen in deren Muttersprache unterrichten können). Hier im Roten Meer den Tauchschein zu machen, wo schon direkt am Strand die ersten knallbunten Fischschwärme vorbeiwuseln, hat definitiv mehr Reiz als daheim in Deutschland im Hallenbad/Baggersee! Wer aber nicht tauchen mag kann das bunte Treiben eben auch schon direkt am Interconti selbst mit Schnorchel und Flossen erkunden. Wer nicht mal das macht ist selbst schuld, die Fülle unter Wasser ist überwältigend. Bei meinem ersten Tauchgang vom Boot aus (nur ein paar Minuten weg von der Marina) habe ich zehn oder zwölf Muränen, einen Octopus, große Kugel- und Feuerfische, knallbunte Barsche und alle möglichen Schwärme an buntem Getier von der Größe eines 10-cent Stücks bis etwa einem Meter Länge gesehen. Wohlgemerkt: erster Bootstrip, Hausriff. Ich wäre sehr gerne noch zu den weiter draussen gelegenen Revieren gefahren, aber dazu war die Zeit zu knapp. Meine "tauchfreien" Tage habe ich mit Ausflügen verbracht, einen nach Petra in Jordanien, einen zum Katharinenkloster nahe des Mosesbergs, beides jahrtausendealte Weltkulturstätten. Der Trip nach Petra ist ein ziemlich langer Schlauch, was aber vor allem an der weiten Strecke dorthin und den nahöstlich-komplizierten Grenzkontrollen liegt, die der Europäer nicht mehr gewohnt ist. Ein Grund mehr, sich über den unkomplizierten und freundlichen Service im Hotel zu freuen. Beide Ziele sind aber unbedingt sehenswert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liber Florian, viel Dank für die ausführliche und umfassende Bewertung. Wir freuen uns sehr über das tolle Feedback und würden vorschlagen, dass, nach bestandenem Tauchschein (Mabrouk - Gratulation hierzu) ein Wiedersehen Pflicht ist! Gruss aus dem sonnigen InterContinental Taba Heights Resort