Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Haus mit Potenzial, das es nicht ganz ausschöpft
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Strandhafer Aparthotel schmückt sich gerne mit der Nähe zu Warnemünde, obwohl es eher der Ortslage Diedrichshagen entspricht, doch wer kennt schon Diedrichshagen? Um es vorweg zusagen, einziger echter Kritikpunkt war das, zwar angepriesene, aber völlig desolate W-LAN, vielleicht war ja ich nur betroffen, weil zu weit weg vom Hotspot! Das Hotel bot zwar alternativ ein LAN an, das reagierte jedoch regelmäßig mit einer Fehlermeldung und unbekannter Codezahl. Im W-LAN konnte man kaum Mails checken, geschweige denn, dass es eine Seite schaffte eine Grafik aufzubauen. Oft kam "Time out" oder das W-LAN hatte einen schon wieder verlassen und man musste alle Zugangsdaten erneut eingeben. Nun ist es nicht die Hauptaufgabe eines Hotels, die Gäste mit Internet zu versorgen, es gehört jedoch zum guten Service dazu und zwar kostenlos, wie im Strandhafer wohl beabsichtigt. Das Haus an sich ließ keine Wünsche offen, was Behaglichkeit und gutes Wohnen betrifft. Gastronomische Leistungen sind dem Hause fremd, wenn man mal vom Frühstücksbüffet absieht. Ob das zum Konzept gehört oder der Tatsache geschuldet war, dass in der Winterbelegung ein solches Angebot nicht lohnt, war nicht zu erkennen. Fachkundiges Personal ist wohl vorhanden und sehr freundlich, kommt aber nicht durchgehend zum Einsatz, wie wir am ersten Frühstückstag bemerken durften. Ich frozelte noch leise, "die Bedienung ist sicher die Kaltmamsel", die in den Service verdonnert wurde und nun in Gummischuhen und bösem Speisesaalaufsichtsgesicht durch die Tischreihen zieht und gestreng darauf achtet, dass keiner eine Wurstscheibe zu viel vom spärlichen Klein- Einteller - Angebot stibitzt. Für Körnerpicker war das Angebot aber ok und die selbstgemachten Marmeladen, werden, und ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster, weltweit keine Konkurrenz finden. Am zweiten Tag war im Frühstücksrestaurant eine Servicekraft, die dafür sorgte, dass wir in eine ganz andere Welt versetzt wurden. Im hauseigenen Schwimmbad und dem anschließenden Relaxbereich konnte man gut entspannen, wie bestimmt auch in der Sauna, die wir nicht benutzten. Kosmetik und weitere Wellnessangebote sorgten für einen angenehmen Aufenthalt. Für mich, als gehbehinderten Gast gab es zwar kein extra ausgestattetes Zimmer, jedoch die Dusche war befahrbar, das Zimmer riesig und das Personal kam mir mit mobilen Haltegriffen zur Hilfe, die wie sich herausstellte, flexibel genau da eingesetzt werden konnten, wo man sie brauchte. Hier hat man einfach mitgedacht. Alle Wege waren barrierefrei. Ich habe keinen Grund, das Haus nicht weiterzuempfehlen, würde mir jedoch einen, den heutigen Einkommensverhältnissen angepassten Preis wünschen. Wer Internetsüchtig ist, sollte sich ein Zimer dicht bei einem Hotspot geben lassen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Großzügige Raumaufteilung, Sauber und modern eingerichtet. Balkon, Kaffeekocher, Kühlschrank. Sauber und gepflegt.


    Service
  • Sehr gut
  • Rezeption und Haousekeeping perfekt. Hilfsbereitschaft bei allen Problemen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • wenige Gehminuten zum Strand, ausgedehnte Wanderung nach Warnemünde möglich. Ankes Restaurant, Koje 7 ist zu empfehlen, besonders am Fischtag (Donnerstag) geiegnet für zahlungsfähige XXL Esser!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellness und Pool sind wirklich zu empfehlen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:56-60
    Bewertungen:3