- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Absolut neues und toll eingerichtetes Hotel mit einem sehr ansprechenden Lounge-artigem Eingangsbereich (Relax-Sofa, Kamin, ...) . Sehr stilvoller Frühstücksraum in warmen Erdtönen. Alles ist top-sauber und noch - da in diesem Jahr erst eröffnet - nicht abgewohnt. In der Hauptsache sind Appartement , aber auch DZ zu buchen. Frühstück kann jederzeit hinzugebucht werden. Dazu aber später bei Gastro mehr. Wer gerne gut und in ausgesprochen netter Atmosphäre essen möchte sollte den Sprung über die Warnow wagen und zur Hohen Düne, bzw. 2 km weiter nach Markgrafenheide fahren. Dort ist direkt hinter dem kleinen Kanal auf der linken Seite das Restaurant Utspan (Warnemünder Straße 10a) !!! Es ist das Endhaltestellen-Gebäude der ehem. Strandbahn. Dort im ehem. Wartesaal werden tolle Fisch- (Filet im Pancetta-Mantel mit hausgemachten Gnocci und Marsalasauce) und Fleischgerichte (Steaks mit einer hausgemachten Sourecreme) angeboten. Darüber hinaus ist das Restaurant Seekiste zur Krim (Am Strom 47) als zweites zu empfehlen. Zum Kaffe sollte auf jeden Fall der Leuchtturm in Bastorf (kurz hinter Kühlungsborn) angefahren werden. Im Cafe Valentin`s sind weit und breit die besten Torten zu finden.
Da wir ein Appartements gebucht hatten (alles andere war ausgebucht !) können wir nur dieses beurteilen. Ausstattung ist aber fast 5-Sternen „verdächtig“ und sehr ansprechend. Komplett eingerichtete Küchenzeile mit Grill, Microwelle, Herd etc etc. Aus dem 2. Stock hatten wir einen Tollen Blick über die Pferdekoppel Richtung Meer. Ausstattung der Balkone mit Tisch und Stühlen, die zum abendlichen Sun-downer entsprechenden Temperaturen einladen.
Morgens Buffet mit allem, was der Urlauber erwartet. Saft, Tee, Kaffee, verschiedener Aufschnitt, gek. Eier/Spiegeleier, verschiedene frische Brötchen (4-5 Sorten), Brot, Toast, Marmelade, Müsli, frisch aufgeschnittenes Obst ... Wer hier nichts findet oder etwas zu Mäckeln hat ist entweder Deutscher oder Veganer.
Rezeptionspersonal ist ausgesprochen freundlich und stets mit Rat und Tat für die Gäste da. Sehr freundlicher Service auch beim Frühstück.
Das Hotel befindet sich ca. 4 km vom Ortskern Warnemünde und ca. 15 km von Rostock entfernt. Der Strand ist über die Pferdekoppel in 10 Min zu erreichen. Warnemünde ist bequem per Bus (Haltestelle gegenüber, Fahrpläne im Hotel), per Rad (kann über das Hotel gemietet werden) oder zu Fuss am Strand entlang erreicht werden. Die Zimmer und Appartements verteilen sich auf zwei Hauser, wobei ein Haus auch einen Edeka beherbergt. Dieses kann dann in diesem Haus bei früher Anlieferung ggf. für eine Geräuschkulisse sorgen. Ansonsten sollte „nach hinten“ gebucht werden, da bei offenem Fenster eine Durchgangsstraße (von Warnemünde Richtung Bad Doberan) zu hören ist. Die Autos bremsen an dem vor dem Haus befindlichen Kreisel ab und beschleunigen mit entsprechendem Geräuschpegel wieder bei hinausfahren. Also entweder nach hinten oder Fenster zu (dann sehr gute Geräuschdämmung).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht genutzt. Aber eine Wellnessbehandlung über das angeschlossene Spa sollte aber auf jeden Fall genutzt werden. Freundlich, professionell und zu sehr moderaten Preisen werden hier Behandlungen (Massagen, Softpack etc etc) angeboten. Darüber hinaus ist über das Hotel Strandhafer Yoga, Physiotherapie und im angrenzenden Reitstall ein Pferd zu buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |