Alle Bewertungen anzeigen
Kristin & Karsten (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Hunde sind willkommen
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die familiengeführte Pension verfügt über 17 Zimmer bzw. Appartements. Frühstück war im Preis inklusive. Es gibt kostenlose PKW-Stellplätze hinter der Pension. Der Altersdurchschnitt lag Ende September 2010 bei 60+. Wir sind mit unserem Hund, einem Prager Rattler, angereist. Ein Hund kostet 5,00 Euro extra pro Tag. Auf Grund des Kurort-Status von Kühlungsborn, müssen pro Person und Tag 2,00 Euro (bis Ende September, dann 1,00 Euro) an die Kurverwaltung bezahlt werden. Dieser Betrag wird von der Pension eingefordert, d. h. zu der Rechnung der Pension kommt noch der Betrag der Kurtaxe. Strandkörbe werden zum Preis von 4,00 Euro angeboten – am Strand zahlt man 7,00 Euro. Fahrräder können ebenfalls zum Preis von 5,00 Euro ausgeliehen werden. Tipp: Hundestrände befinden sich an den Strandeingängen 1, 14 und 26 wobei der Eingang 14 der nächste Hundestrand von der Pension ist. (ca. 500 m) Bei diesem Hundestrandabschnitt trifft man auch am ehesten auf andere Hunde. Die Strandeingänge 1, im Osten, bzw. 26 im Westen waren Mitte September wie ausgestorben. Das man sich die verschieden Ostseebäder sowie Rostock und Warnemünde angucken sollte brauche ich hier glaube ich nicht zu erwähnen. Weiterhin ist eine Fahrt mit der Molli auch nicht zu verachten. Was wir vorher nicht wussten, die Hotelrechnung muss in BAR beglichen werden. EC-Karte etc. wird nicht akzeptiert. Hier wird auch nirgends darauf hingewiesen. Schade, dass dies noch nicht zeitgerecht umgesetzt wurde. Auf dem Zimmer kann direkt von außen durchgerufen werden. Dies ist im Informationshefter beschrieben, der auf den Zimmer ausliegt. Fazit: Trotz kleiner Mängel ist die Pension für einen Kurzurlaub empfehlenswert. Vor allem wegen der sehr guten Lage zum Strand und der ruhigen Straße. Ein verlängertes Wochenende würden wir immer wieder in diesem Hotel verbringen, aber nicht unseren Jahresurlaub.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten das Zimmer 16 im 3. Stock. Dieses Stockwerk wurde nachträglich ausgebaut und verfügt nur über 3 Zimmer. Leider ist es etwas hellhörig, da die Wände recht dünn sind. Das Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet, aber für einen Kurzaufenthalt völlig ausreichend. Der Fernseher ist recht klein (ca. 36 cm – wenn überhaupt). Es gibt keinen Safe im Schrank, so dass Wertsachen nicht weggeschlossen werden können. Beim Zimmer mit Meerblick kann man nachts sehr schön das Wellenrauschen hören. Da wir mit Hund reisten, war ein großer Vorteil, dass man alle Zimmer über einen abgeschlossenen Nebeneingang erreichen kann, ohne dass man durch die Gaststube gehen muss. Das sehr kleine Bad ist mit einer Dusche, Spiegel, ein Mini-Waschbecken und Toilette ausgestattet. Hier fehlt es leider an Ablagemöglichkeiten. Handtuchwechsel kann täglich durchgeführt werden, wenn die Handtücher auf dem Boden liegen. Leider gab es im Bad eine ganze Reihe von Mängeln, wie z. B. eine halb-abgefallene Duschgarnitur. An der Duschkabine war am unteren Rand schon der Schimmel im Wachstum. Das Reinigen des Zimmers kann mit der Reinigungskraft abgesprochen werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück gibt es in der Zeit von 08:00 Uhr bis 9:30 Uhr was gerade im Urlaub eine recht kurze Zeitspanne darstellt. Zum Frühstück gibt es verschiedene Sorten Brot, Brötchen, Toast, Müsli, verschiedene Wurstsorten und Käse und Joghurt sowie Marmelade/Nutella. Mittag und Abendessen kann in der Pension auch á la carte eingenommen werden. Das Essen war gut und die Preise dafür sehr angemessen, wenn man den Ferienort bedenkt. In den anderen Restaurants ist es wesentlich teurer.


    Service
  • Gut
  • Als Service können wir hier nur die Reinigung des Zimmers benennen, und diese lief immer schnell und problemlos ab.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pension befindet sich in Kühlungsborn West, ganz am Ende der Ostseeallee. Die Pension befindet sich ca. 70 m vom langen feinsandigen Strand entfernt. Viele Zimmer haben daher einen traumhaften Blick über die Ostsee. Die Pension befindet sich in einer Sackgasse daher ist vor der Pension kaum Straßenverkehr. Einkaufsmöglichkeiten aller Art sowie verschiedene Restaurants sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind auch in Kürze erreicht. Mehr Shoppingmöglichkeiten gibt es im Ortsteil OST. Zur Seebrücke sind es ca. 2,5 km und dahinter ist dann auch der Yachthafen. Zu Fuß dauert es ca. 30 bis 45 min. Doch so ein Strandpromenadenspaziergang ist etwas Tolles.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wird in der Pension Wotan nicht angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(24)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kristin & Karsten
    Alter:31-35
    Bewertungen:30