- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Strandhof stammt aus den fünfziger Jahren. Aber er wurde ständig modernisiert und den aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Zimmer sind alle durchrenoviert, gemütlich eingerichtet und laden zum Wohlfühlen ein. Natürlich gibt es auch einen Aufzug in die oberen Etagen. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und vielfältig, von Müsli bis Rührei, Aufschnitt- und Käseplatten, von Obstsalat bis gebeiztem Lachs, Süßes oder Saures. Da bleibt eigentlich kein Wunsch offen, und wenn doch, kann man sich an das nette Personal wenden: Unmögliches wird sofort erledigt, nur Wunder dauern etwas länger. Während der Oster- bzw. Herbstsaison, nur dann waren wir im Strandhof, ist die Gästeschar bunt gemischt: Rentnerehepaare, Familien mit kleinen Kindern, Großfamilien mit Omas, Opas, Eltern, Kindern und Enkelkindern, junge Paare, Singles und (vermutlich) gestresste Geschäftsleute, die einfach mal für ein paar Tage die Seele baumeln lassen wollen. Wer keine "Events" oder keinen Abenteuerurlaub sucht, der ist im Strandhof bestens aufgehoben. Hier gibt es das "Rundum - Wohlfühl - Paket" mit persönlicher Atmosphäre, richtig guter Gastronomie und, wie wir finden, einem erstklassigen Erholungsfaktor.
Besonders die runderneuerten Suiten mit getrenntem Wohn-und Schlafbereich und einem Balkon gen Sonnenuntergang sind richtige Schmuckstücke. Alles ist sauber und in einem guten Zustand, in unserem Fall in einem nahzu neuen Zustand. Das innenliegende, kleine Bad ist allerdings für besonders stark gebaute Menschen zu zweit nur begrenzt nutzbar ;-). Ansonsten ist alles vorhanden, was man in einem Hotelzimmer so braucht: TV mit den gängigen Programmen, Telefon (im Handyzeitalter eigentlich überflüssig), Kühlschrank, anstatt in der Minibar kann man sich bei plötzlich auftretendem großem Durst an gekühlten Getränken in einem Kühlschrank auf dem Flur bedienen.
Wir haben uns gegen Halbpension entschieden, weil wir die Speisekarte im Restaurant "rauf und runter" probieren wollten. Doch das haben wir bisher noch nicht geschafft. Nordseetypische Gerichte mit ganz viel Fisch, Granat oder Garnelen (NICHT Krabben!!!) in verschiedensten Zubereitungen haben uns begeistert. Aber auch wer mehr auf Fleisch, Nudeln oder Vegetarisches steht, kommt auf seine Kosten. A propos Kosten: die Qualität und die Menge der angebotenen Speisen sind auf jeden Fall ihren Preis wert.
"Service-Wüste Deutschland" - nicht im Strandhof !! Wir haben jedes Mal das Gefühl, wirklich willkommen zu sein. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen strahlen eine herzliche Freundlichkeit aus. Auch wenn "der Laden brummt", ist immer Zeit für ein freundliches Wort oder eine nette Geste. Die Gäste, ob klein oder groß, und ihre Wünsche werden wahr-und ernstgenommen und nicht nur als zahlende Kunden abgefertigt. Der Strandhof ist ein Familienbetrieb - und das merkt man. Man hat das Gefühl, dass man irgendwie mit zur Familie gehört. Für tägliche Ordnung und Sauberkeit in den Zimmern sorgen die Mitarbeiter meistens unauffällig, während man das Frühstück einnimmt.
Baltrum heißt Baltrum, weil man dort "Bald rum" ist. Das gilt für die gesamte Insel, gibt aber auch einen Hinweis darauf, dass nichts wirklich weit von einander entfernt ist. Der Strandhof liegt am östlichen Rand des Ortes Baltrum. Bis ins "Zentrum" sind es gute fünf Gehminuten. Hier findet der Gast alles, was ein Urlauberherz begehrt. Hinter dem Hotel beginnt die unbebaute Natur, soweit das Auge reicht. Vom Hotel aus, jedenfalls aus der ersten Etage, sieht man sowohl die Wellen der Nordsee (zwei Gehminuten) als auch das Wattenmeer (fünf Gehminuten). Alles ist bequem zu Fuß erreichbar. Die Betonung liegt auf "zu Fuß", da die Gäste auf dieser kleinen Insel keine andere Fortbewegungsmöglichkeit haben; keine Autos, machmal ein mitgebrachtes Fahrrad, einen Fahrradverleih gibt es nicht. Aber weil man ja "Bald rum" ist, braucht man auch kein Fahrzeug. Wer abends Unterhaltung sucht, findet sie im Ort oder noch besser und bequemer in der hoteleigenen Musikkneipe "Kiek".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margret & Matthias |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |