- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel sieht von außen wie ein modernisierter Neubaublock aus, der Altbau nebenan ist sehr schön und passt in die Bäderstruktur von Ahlbeck. Ausgehend von der Katalogbeschreibung haben wir viel mehr erwartet. Allein der Zugang zum Hotel eine Katastrophe - nichts mit Koffertragen vom Personal, kein Kofferwagen, waruma auch -nein Schleppen über eine sehr steile Holztreppe am Hintereingang war angesagt. Für ältere oder schwerbeschädigte Menschen gibt es keine Möglichkeit, die Koffer in das Hotel zu rollen, weil der Fahrstuhl erst in der Lobby, neben der Rezeption, genutzt werden kann. Da ist man das 1. Mal schon fix und fertig. Das Personal beim Empfang war freundlich und kompetent. Die Zimmer waren klein, unser Bad mit Dusche auch. Die Zimmer wurden täglich gut gereinigt, Handtücher gewechselt. Die Ausstattung ist mehr Schein als Sein. Der Teppich im Zimmer voller Flecken, die Möbel in weiß gehalten schon sehr in die Jahre gekommen und abgenutzt. Die Betten war in Ordnung. Der absolute Brüller, war die zugeschlossene Minibar - angebllich, weil die Gäste so viel stehlen würden!!!!! So etwas haben wir noch nicht erlebt. Dafür stand im Erdgeschoss ein Getränkeautomat. Die Zimmertür bei uns hatte einen großen Spalt an der Oberkante der Tür. Die Zimmertüren wurden noch althergebracht mit Schlüssel verschlossen, keine Chipkarten wie in anderen guten Hotels. Wir hatten das Hotel auch deshalb gebucht, weil es im Katalog sehr gut aussah, gute Kritiken hatte, sehr viel versprach und wir für unseren Urlaub etwas Luxus wollten. Dazu gehörte laut Katalogbeschreibung ein wunderschönes Restaurant im 6. Stock mit Panoramblick auf die Ostsee. Weit gefehlt - es wurde mitten in der Saison umgebaut und auch auf die Terrasse konnten wir nicht, um den Ausblick zu genießen. In der Lobby stand ein Schild, wofür sich das Hotel entschuldigte und versucht wurde, den Baulärm in verträgliche Zeiten zu verlegen. Toll, wäre bestimmt schon mal in den Wintermonaten Zeit gewesen. In unserem Urlaubszeitraum befanden sich viele Deutsche Gäste im Hotel, vorwiegend ältere Paare, da ja noch keine Ferien waren. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr hoch. Im Vergleich zu anderen Hotels, die wir schon gebucht haben, besticht das Grand City-Hotel durch sehr viel Schein. Die angegebenen Sterne sind unserer Meinung nach nicht mehr gerechtfertigt. Wenn man Urlaub in gehobener Kategorie und Ausstattung erleben möchte, wie dieses Hotel sich darstellt, ist das Grand-City-Hotel nicht die erste Wahl. Hier nagt der Zahn der Zeit, es wird viel angepriesen aber alles nur halbherzig. Für einen Kurzurlaub, wenn man nicht so viele Erwartungen hegt und Abstriche in Kauf nimmt, ist es empfehlenswert. Für uns kommt dieses Hotel nicht noch einmal in Betracht.
Die Zimmer waren klein, das Bad mit Dusche auch. Klimanlage fehlt völlig. Im Neubau, wo wir in der 4. Etage wohnten war Hitze angesagt. Das wird total interessant, wenn es richtig heiß wird. Von morgens bis Abends scheint die Sonne auf die Fenster. Das Möblierung ist alt, abgegriffen, verbraucht und hatte schon bessere Tage gesehen. Der Teppich hat viele Flecken und die Minibar war verschlossen, siehe Ausführung oben. Balkon oder Terrasse fehlten. Im sehr kleinen Bad sieht man zuerst das gelbe, alte Silikon hinterm Waschbecken, mit ein paar Handgriffen vom Hausmeister wäre es schnell abzustellen. Einen Pluspunkt gibt es für den bereitgestellten Wasserkocher. Hierfür wurden jeden Tag 2 Kaffeeportionen, Teebeutel, Trinkschokolade bereitgestellt. Das war sehr gut.
Das Frühstück und das Abendessen wurde in 2 Räumen gereicht. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension bei unserem Arangemente wurde abwechselnd als Buffet oder als 3-Gang-Menü gereicht. Das Essen war gut aber nicht überwältigend. Wenn man von einem Menüpreis von 24 Euro ausgeht, hätten wir schon etwas Besseres erwartet. Die Getränkepreise waren sehr hoch angesetzt - haben wir teilweise nicht im 4-Sterne-Hotel bezahlt. Das Einnehmen der Mahlzeiten erfolgte am Abend im Neubau, wo keine schöne Athmosphäre herrschte. Zu eng gestellte Tische und wenig Platz - man fühlte sich ins FDGB-Heim zum Abendbrot zurückversetzt. Es waren neue Fenster eingebaut, man sah noch stellenweisen den Bauschaum. Ein paar Pinselstriche und alles wäre wieder in Ordnung.
Das Personal war freundlich. Frühstücken konnte man sowohl im Anbau, eher alte FDGB-Heim-Atmospähre oder im Altbau, wo es sehr gemütlich und nett war. Das Frühstück wurde als Buffett gereicht und war gut ausgestattet. Es war ausreichend, wurde ständig aufgefüllt und war in Ordnung. Verschiedene einfache Wurstsorten, Käse, Obst, Rührei, Würstchen, Salate und verschiedene Brötchensorten waren da. EIne Vitalecke mit Müsli, Quark usw. war auch vorhanden.
Das Hotel liegt am Ortsende von Ahlbeck - Ostende. Bis zur Seebrücke muss man schon 10 Min. laufen. Die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Insgesamt bekommt das Hotel für seine Lage volle Punktzahl. Man tritt aus dem Hotel heraus, geht über die Straße und ist an der Düne, keine 2 Minuten bis zum Wasser. Ein direkter Strandzugang liegt vor dem Hotel. Durch die Entfernung zur Seebrücke und die Strandpromenade liegt es sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel konnten Wellnessangebote gegen Gebühr gebucht werden. Der Poolbereich war kostenlos zugänglich. Lieblos im Hinterhof plaziert, Schwimmhallenromantik, keine Pflanzen, keine Gardinen oder Rollos. Wenn man auf der Liege lag konnte man schön die Mülltonnen und die vorbeigehenden Passanten beobachten, die aber einen auch. Eine unmöglich dicke, in die Jahre gekommene Steinpuppe - was auch immer die aussagen sollte, war die Deko für den Poolbereich. Beim Schwimmen konnte man verrostete Heizkörper beobachten. Eine Sauna war auch im Angebot - sollte man lieber gleich vergessen. Hauptsache wir haben eine Sauna für den Katalog. Unmöglich - eine Plastebank zum Sitzen, 2 Duschen im alten DDR-Stil, unsaniert, alte Fliesen, so was von ungemütlich. Diese brauch niemand im Katalog anpreisen. Der Weg führt mit dem Fahrstuhl in den Keller, vorbei an Handwerkerunterkünften, Schweißgeruch in der Luft. Naja für ein Hotel dieser Kategorie nicht akzeptabel. Personal haben wir dort nie gesehen. Eine verlassene Strandbar - Tische und Stühle und natürlich die dicke blaue Puppe!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |