- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus 5 Stockwerken plus einem Panoramarestaurant im 6. Stockwerk. Zwei Häuser (ein Altbau und ein Plattenbau) sind durch die Rezeption miteinander verbunden. Im Altbau befinden sich die Suiten, das Strandrestaurant und der Saal Bansin, der auch als Frühstücksraum dient, wenn das Strandrestaurant voll ist. Das Hotel ist sauber, aber abgewohnt. Die Zimmer sind recht klein, Suiten kann ich nicht beurteilen. Das Frühstück ist durchschnittlich. Obwohl Sommerferienzeit war, befanden sich die Gäste hauptsächlich im Großelternalter - ohne Enkel. Nur wenige Familien waren zu entdecken. Lohnenwert ist ein Ausflug nach Peenemünde. Dort gibt es das "Historisch-Technische Informationszentrum" und die Phänomenta, die für Kinder oder Grundschullehrerinnen oder andere experimentierfreudige Menschen geeignet ist. Meiden sollte man auf jeden Fall die Pizzeria in der Phänomenta (schlechter Service, sehr lange Wartezeit und vor allem widerliches Essen). In Ahlbeck kann man besonders gut Kuchen in der "Seeperle", Burger am Bahnhof, Pizza und Suppe und Eis im "Rialto" (sehr schnelle Bedienung und frische Speisen) essen. Auch das "Restaurant unter Palmen", das hinter der "Ostseeresidenz" liegt, sollte man besuchen. Meiden sollte man die "Pommersche Fischstube", es sei denn, man möchte viel Geld für Maggi-Essen bezahlen.
Die Zimmer sind recht klein, aber sauber. Die Möbel sind in Ordnung, aber nicht neu. Die Sitzgelegenheiten im Zimmer sind schlecht, weil es zu eng ist, so dass man das Bett als solche verwenden muss. Im Badezimmer gibt es eine Dusche, ein Waschbecken und wenig Ablagefläche. Wer auf einen Fön angewiesen ist, sollte besser selbst einen mitbringen, der dortige war etwas kraftlos, dafür aber sehr heiß. Ebenso wie die Dusche, die selbstständig Wechselduschen anbot. Es ist empfehlenswert, nicht im Erdgeschoss (Zimmer 1xx) zu wohnen, weil dort wegen des Schwimmbads Chlorgeruch ist. Ebenfalls sollten die Zimmer x01 gemieden werden, weil sie sich in der Nähe des Aufzugs im Treppenhaus befinden.
Im Strandrestaurant wird das Frühstücksbüffet eingenommen. Leider klappt es dort mit der Belüftung nicht so gut, so dass es dort häufig recht stickig war. Weil zu viele Gäste bei zu schlechtem Wetter anwesend waren, konnte man nicht draußen frühstücken, so dass als Alternative der Saal Bansin genutzt wurde, der zu gut gelüftet war (es war bitterkalt). Dennoch musste man unter Umständen auf einen Tisch warten, was aber nicht an den Servicekräften lag, die sehr zügig abräumten und neu eindeckten. Das Frühstücksbuffet war täglich gleich. Das Panoramarestaurant im 6. Stock öffnet um 14:00 Uhr. Abends konnte man im Strandrestaurant Cocktails trinken, was wir entgegen unserer Gewohnheit nicht machten, das es nicht sehr einladend und zu dunkel war. Einmal in der Woche gibt es ein "Italienisches Buffet" von 18 - 20 Uhr im Saal Bansin, an dem wir nicht teilgenommen haben.
Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung erfolgte meist sehr schnell. Eine kleine Reparatur wurde umgehend ausgeführt.
Die Lage des Hotels ist günstig. Es liegt am Rande der Promenade, so dass man zwar alles gut zu Fuß erreichen kann, aber vom Trubel (Orgelspieler....) an der Promenade nichts mitbekommt. Gegenüber des Hotels ist ein Strandzugang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen gut versteckten Fitnessraum mit 1 Laufband, 1 Fahrrad, 1 Rudergerät und 2 Kraftgeräten. Das Schwimmbad ist ok, man kann dort mit Schwimmhilfen spielen. Die Sauna ist ein wenig klein. Außerdem gibt es störende Schimmelflecken an der Dusche. Die Wellness-Angebote haben wir nicht genutzt. Der Strand ist sehr breit und feinsandig. Man kann überall Strandkörbe mieten, es ist aber auch ausreichend Platz, um sich mit Windschutz oder einfach nur so hinzulegen. Das Wasser ist sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |