- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das sollte ein schöner Mutter-Tochter Urlaub werden, bei dem wir uns die schöne Bäderarchitektur anschauen, viel spazieren und einfach mal für ein paar Tage die Seele baumeln lassen wollten. Wir buchten für mehr als €170.- pro Nacht inkl. Frühstück ein Doppelzimmer zur Meerseite. Ich rief ein paar Tage vorher noch einmal an, und bat um ein ruhiges Zimmer, möglichst in einem der oberen Stockwerke (insgesamt gibt es 5 Stockwerke - wovon sich im 4.Stock ausschliesslich Raucherzimmer befinden und im 5. ist der Frühstücksraum). Fazit: wir sind nach all den Ärgernissen bereits einen Tag früher abgereist. Schade, da wir sowieso nur so kurze Zeit in Ahlbeck verbringen wollten. Wir lasen in einem lokalen Blatt, das es wohl einen neuen Hoteldirektor gäbe: den haben wir aber leider nie zu Gesicht bekommen und man kann ihm nur empfehlen, einmal morgens zur "Hauptverkehrszeit" in den Frühstücksraum zu kommen und einmal ein paar Tage in einem Standardzimmer seines Hotels zu verbringen. Eigentlich ein schöner Ort, mit einem wunderschönen langen Sandstrand und schöner Architektur, aber beim nächsten Mal definitiv in einem anderen Hotel.
Die Zimmer sind sehr klein und sind in einem sehr schlechten Zustand. Den Teppich sollte man auf gar keinen Fall barfuß betreten und in dem sehr kleinen Bad ohne Fenster, aber mit einer sehr lauten Lüftung, konnte man sich nur um die eigene Achse drehen. Schimmel in der Dusche und ein kaputtes Waschbecken mit viel Schimmel und Kalkablagerungen rundeten das sehr ungepflegte Erscheinungsbild des Hotels ab. Kein Ort zum Wohlfühlen, an dem man sich auch gerne mal bei schlechtem Wetter zurückziehen möchte. Das Zimmer erinnerte vielmehr an ein Jugendherbergszimmer aus den 80-er Jahren! Dieser Eindruck entspricht auch dem Hotel von aussen. Unseren Wunsch zu erfüllen, möglichst in den oberen Stockwerken zu schlafen war wohl nicht möglich und so hatten wir ein Zimmer im zweiten Stock, welcher aber so tief gebaut ist, dass die Fußgänger auf der Promenade uns gut ins Zimmer schauen konnten. Wir konnten also sehr gut das Treiben auf der Promenade verfolgen, aber man fühlte sich sehr unwohl, so einem großen Publlikum ausgeliefert zu sein. Zumal von Ruhe keine Rede war, weil natürlich die Spaziergänger und die vielen Fahrradfahrer von sehr früh bis sehr spät unterwegs waren.
Das Frühstücksbuffett war ok - alles da, zu einem guten Frühstück - könnte aber netter und einladender präsentiert werden.
Unsere Reklamation, was die unsauberen Zimmer und die fehlende Hilfe beim Gepäcktragen anbelangt, wurde von der Rezeption freundlich zur Kenntnis genommen, und sie übernahmen die Kosten unseres Parkprotokolls. Allerdings teilten Sie uns mit, das die 3,5*, mit denen das Hotel auf allen Internetseiten und auch im Prospekt des Reiseveranstalters aufgeführt ist, nicht stimmen. Sie hätten gar keine Sterne. Die 3,5* seien lediglich Bewertungen der Internetplattformen und der Reiseveranstalter. Hier fühlt man sich doch sehr an der Nase herumgeführt.... Das Servicepersonal im Frühstücksraum war zwar nett und freundlich, aber nicht sehr serviceorientiert. Es dauerte sehr lange, bis man sich an einen Tisch setzen konnte, denn auf vielen freien Tischen türmten sich das Geschirr und die Abfälle der vorigen Gäste und es wurde einfach nicht gesehen und schnell wieder sauber gemacht für die neuen Gäste. Am Buffett fehlte es ständig an allen möglichen Dingen. Mal gab es keine Saftgläser mehr, dann keine Brötchen, oder keine Müslischalen. Als dann die gekochten Eier aus waren, fragte ich freundlich, ob denn noch neue kämen. Als Antwort bekam ich ein sehr unfreundliches: Na, dann muss ich wohl noch welche kochen". Verzeihung - ich wollte kein lästiger Gast sein, tut mir wirklich leid, dass ich sie bemüht habe. Viele Gäste waren über den dreckigen, unaufgeräumten Zustand im Frühstücksaal empört und verärgert. Es war auch sehr lustig, den Kellnern dabei zuzuschauen, wie sie die Tische von Krümeln und Flecken befreiten: sie hatten einen kleinen Lappen, mit dem sie alles an Dreck befindliche von der Wachstischdecke (!!) einfach auf den Boden fegten - eine interessante Technik.... Dementsprechend dreckig sah auch der Fußboden aus. Was runterfällt, bleibt einfach liegen. Auch Getränke, die umgekippt waren, blieben so lange auf dem Fußboden, bis sie eingetrocknet waren. Es gibt einen Pluspunkt: eine großartige Aussicht aus dem 5. Stock mit seinen Panoramafenstern auf die Ostsee.
Schon als wir mit dem Auto ankamen, waren wir von dem nicht sehr einladenden Zustand des Hotels überrascht. Parkmöglichkeiten sind auf dem hoteleiegenen Parkplatz nur sehr begrenzt verfügbar. Man muss, um sein Gepäck auszuladen, am Straßenrand halten und muss dann umständlich und mühevoll sein Gepäck eine sehr lange Treppe selbst hochtragen. Ein Angebot zur Hilfe, z. B. in Form einer Klingel oder von Personal, gibt es nicht. Nachdem wir unser Gepäck dann selbst auf die Zimmer gebracht hatten und den Wagen auf einen Parkplatz stellen wollten, hatten wir auch schon ein Protokoll für Falschparken am Auto. Sehr ärgerlich! Das Hotel liegt eigentlich sehr schön direkt an der Promenade, so dass nur die Promenade und ein kleines Wäldchen den direkten Blick auf die Ostsee verhindern. Auf vielen Fotos sieht man auch eine schöne alte Villa direkt neben einem nicht sehr einladenden Neubau - ein Plattenbau, vor den eine Stahlkonstruktion gebaut wurde, um diesem einen neuen Look zu geben. Die meisten Zimmer liegen in dem Neubau - in der alten Villa gibt es mehrere Suiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben nur einmal den Pool genutzt, der sich in einem kleinen Anbau befindet. Aber auch da löste sich hier und da Putz von den Wänden und es machte einfach keinen Spaß unter dem grün veralgten Kunststoffdach zu schwimmen, weil es keinen sauberen hygienischen Eindruck machte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |