- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist nur für Menschen, die auch in der Lage sind Ihr Gepäck selbst vom Hinterhof die Treppen hinaufzuschleppen. Dort liegt nämlich die Zufahrt. Der Fahrstuhl ist est ab 1. OG (von vorn Hochpaterre aber nur zu Fuß von der wunderschönen Promenade zu erreichen. Kofferwagen o.ä. gibt es im Hotel nicht - von Gepäckservice erst recht zu schweigen. Die Zimmer sind einigermaßen ordentlich, groß genug und sehr hellhörig. Kein wunder, denn die Eingangstüren der Zimmer sind völlig undicht. Die Bad- und Toiletteneinrichtung erinnert eher an Übernachtung im Jugendherbergsstil ( Schimmelansatz in der Dusche, kaputte Tür im Bad, die primitivste Duschbrause aus dem Baumarkt die nur durch festhalten den Körper trifft). Teppiche und Gardinen im Zimmer sind schmutzig. Überhaupt ein recht abgewohntes Hotel mit gutem "DDR-Standard". Wie schon gesagt ist die Gegend zu jeder Jahreszeit eine reise wert. Wir tun das mehrmals jährlich in unterschiedlichen Hotels auf Usedom und Rügen. Immer sind wir zufrieden und erholt nach Hause zurückgekehrt (auch aus 3*-Häusern). Dieses Hotel wird uns allerdings nicht mehr wieder sehen. Diese Meinung teilten wir übrigens auch für alle hörbar, aber vom Personal unbeeindruckt, beim Check-Out mit den anderen anwesenden Gästen. Schade. Der Gipfel jedoch war die fehlende Akzeptanz meiner Visa-Karte weil wir "... ja immerhin nur =Day-Dreams= Gäste" waren. Schade, daß nun auch zu guterletzt noch die Gäste in Beliebtheitkategorien eingeteilt wurden.
Das Zimmer war nett und ausreichend eingerichtet. Die Sauberkeit entsprach auf keinen Fall einem 4*-Haus. Dazu habe ich bereits etwas geschrieben. Die Zimmerfenster ließen sich sehr schwer öffnen (Alters- und pflegeerscheinungen) und waren sehr schmutzig. Handtuchwechsel erfolgte jedenTag. Verschlossene Eimer am WC sind dem Geiz zum Opfer gefallen.
Eigentlich wolltn wir 5, 5 Sonnen fürs Essen geben. Aber das schimmlige Weißbrot auf den sowiese recht dürftigen Frühstücksbuffet, was andauernd erst auf bitten nachgefüllt wurde, verpatzte die Gesamtbenotung. Das Abenessen dagegen (wir haben immer im "la Mer" gegessen) war qualitativ auf sehr hohem Neveau entsprechend 4*. Die Bedienung tat mit Freundlichkeit und Korrektheit den Rest für einen schönen Abend. Überhaupt hat dies die gesamte Bewertung überhaupt zu mehreren Sonnen verholfen.
Die Mitarbeiter/-innen an der Rezeption und im Restaurantbereich waren sehr höflich und zuvorkommend, besonders im Panoramarestaurant "la mer". Bitten und Reklamationen mussten allerdings öfter in Erinnerung gebracht werden. Beschwerden, so hatten wir den Eindruck, wurden für uns 3-Tage-Gäste eher ad akta gelegt (lohnte sowieso nicht).
Das Hotel liegt an der wunderschönen Promenade in Ahlbeck nahe der Ahlbecker Seebrücke. Wunderschöne Aussicht auf der Seeseite zum Meer und auch auf der anderen Seite mit schönen Blick auf den Ort und ins Schwimmbad. Gute Einkaufsmöglichkeiten in allen Kaiserbädern, auch Sonntags und nach Polen zum shoppen und bummeln ist es nur ein Katzensprung. Überhaupt viel zu entdecken auf der gesamten Insel Usedom.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben Schwimmbad und Sauna jeden Tag genutzt. Die Sauna ist recht klein, aber es ging. Das Schwimmbad ist auch eher klein gehalten aber es wurde nicht durch so sehr viele Besucher genutzt, so dass auch hier genügend Platz zum schwimmen war. Das Wasser war klar, aber in (so glaube ich jedenfalls) schlechter Qualität. Chlor war garantiert zu wenig und Schwebeteilchen, die man abends im Unterwasserlicht sah, ließen doch Zweifel am gesunden Bad mit guter Umwälzung/Reinigung aufkommen. Ich habe selbst ein Schimmbad und weiß wie gute Wasserqualität aussieht. Das Flair im Badbereich ist auch eher dürftig. Zum entspannten Erholen beim Kampf um die 7 Liegen hatten wir dann auch keine Lust.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |