Alle Bewertungen anzeigen
Leonie (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Enttäuschendes 4 Sterne - Hotel
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das 4* Strandhotel Binz verfügt über einen älteren und einen neu angebauten Hotelteil. Es wirkt auf den ersten Blick sehr elegant und modern eingerichtet und verfügt über eine Tiefgarage, die über eine sehr enge Zufahrt erreicht werden kann (10,00 EUR/Nacht). Im Dachgeschoss befindet sich auf 250 m² der Wellnessbereich des Hotels, der erst seit einigen Monaten in Betrieb ist. Bei den Gäste handelt es sind hauptsächlich um Deutsche aller Altersklassen. Das Hotel wirkt sauber, allerdings waren in den Wänden teilweise lose Kabel sichtbar. Die Flure (und damit Fluchtwege) waren zudem zeitweise durch Reinigungswagen verstellt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser ziemlich großes - zum älteren Hotelteil gehörendes - Komfort-Doppelzimmer lag im Erdgeschoss des Hotels und bot neben einer Minbar, einem Badezimmer mit Dusche und einem kostenlosem Safe eine kleine Terrasse mit seitlichen Ostseeblick. Dieser wertete das Zimmer allerdings nur gering auf, denn es wirkte durch die hohen Decken, den dunklen Holzfußböden und den dunklen Holzmöbeln sehr schummrig. Auch die Deckenleuchte brachte kaum Licht, so dass wir am Tag zusätzlich die kleineren Nachttischlampen benutzen mussten. Zudem gab es sowohl im Schlaf-/ als auch Badezimmer große Deckenrisse - die uns sofort ins Augen fielen. Der Fernseher auf unseren Zimmer war für ein 4* Hotel ein glatter Hohn und erinnerte uns an die früheren "Kofferfernseher". Die Matratzen empfanden wir als sehr hart und unbequem. Die Sauberkeit hätte wesentlich besser sein müssen, denn nur allein die Terrassentür zeigte von oben bis unten schmutzige Fingerabdrücke unserer "Vorgänger" und auch auf dem winzigen Fernsehbildschirm prangte (an allen drei Tagen) eine Staubschicht - für eine 4* Sterne Hotel doch sehr traurig und nicht tragbar.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Souterrain des Hotels befindet sich das maritime Restaurant "Fischmarkt", welches (leider) nur über einen Fahrstuhl oder durch einen Umweg (außen um das Hotel herum) erreichbar ist. Unsere Halbpension beinhaltete ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, Kaffee (bzw. Tee, Kakao)und Kuchen am Nachmittag, sowie jeweils ein 3-Gänge-Menü am Abend. Wir konnten hierbei zwischen sieben verschiedenen Menüs wählen, wobei es vier Fisch- und drei Fleischgerichte zur Auswahl gab, die uns gut schmeckten. Die Kellner waren stets um die Gäste bemüht und zu jeder Tageszeit feundlich und nett. Großes Lob an Herrn Worgitzky, der uns durch seine freundliche, aufgeschlossene und nette Art drei nette Nachmittage/Abende im Restaurant bereitete.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Begrüßung beim Check-in an der Rezeption hätte unserer Meinung nach freundlicher und zuvorkommender sein können. Die "Zimmer-Karten" wirkten auf uns schon ziemlich abgenutzt und das Zimmer wurde uns auch nicht vom Personal gezeigt - wir mussten uns den Weg also selbst suchen. Auf unsere Nachfrage wo sich denn der Frühstücksraum bzw. das Restaurant befinde, bekamen wir die Antwort "den Gang entlang" - das am Ende des Gangs der Fahrstuhl benutzt werden musste, um zum Restaurant im Souterrain zu gelangen erfuhren wir nur aufgrund unserer eigenen Suche. Hier besteht eindeutiger Verbesserungsbedaf!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Strandhotel Binz befindet sich an der Binzer Strandpromenade - die Ostsee liegt einem somit direkt zu Füßen. Aufgrund der direkten Lage an der viel frequentierten Strandpromenade ist die Lage tagsüber nicht vollkommen ruhig, diesen Umstand haben wir allerdings nicht als negativ empfunden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wie bereits erwähnt, befindet sich im Dachgeschoss des Strandhotels Binz der Spa- und Wellnessbereich. Dort findet man eine finnische Sauna, ein Sanarium, ein Dampfbad, einen kleinen "Fitnessraum", sowie einen Ruheraum, von dem aus man auf eine Dachterasse mit Blick auf die Ostsee gelangt. Die kostenlose Nutzung des Wellnessbereichs war im Reisepreis enthalten, wenn allerdings das gesamte Hotel auf die Idee kommt den Wellnessbereich zu benutzen wird es sicherlich eng werden. Die Wellnessangebote (z.B. Massagen, Bäder, Kosmetik u.ä.) können ohne Probleme direkt vor Ort gebucht werden. Die Mitarbeiterinnen im Wellnessbereich sind nett und freundlich, der Service ist aber bestimmt noch weiter ausbaufähig. Einziger Minuspunkt stellte für uns der Wasserspender im Ruheraum dar. Schön das es einen gibt, aber dieser "brummte" leider so laut, dass an die gewünschte "Ruhe" nicht zu denken war - hier sollte man vielleicht einen anderen Stellplatz finden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Leonie
    Alter:26-30
    Bewertungen:3