Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Nicht bei Nahrungsmittelallergien geeignet!
4,7 / 6

Allgemein

Wunderschöne Anlage, 4 Sterne Superior, mit direktem Strandzugang. Meerblick von fast allen Zimmern. Schönes Ambiente, jahreszeitliche Dekoration, abends überall Kerzen. Sehr sauber. Ruhig gelegen. Gäste hauptsächlich mittleren Alters. Wenige Familien mit Kindern, da diese den Wellnessbereich mit Schwimmbad erst ab 16 Jahren besuchen dürfen. Wir haben für 6 Tage ein Doppelzimmer mit Arrangement einschl. Verwöhnpension gehabt. Wlan in der Lobby, oder Internet via Netzwerkkabel im Zimmer. Zur Begrüßung gibt es Prosecco oder Sanddornsaft. Es gibt einen kostenlosen Tiefgaragenplatz pro Zimmer. Handyerreichbarkeit im Hotel durch Betonwände schlecht. Dass wir das Hotel nicht weiterempfehlen können liegt daran, dass wir diese großen Probleme mit der lactosefreien Küche, und den Beschwerden, auf die niemand so reagiert hat, wie es bei einem 4 Sterne Superior Hotel sein müsste, gehabt haben. Da hilft es auch nichts, als Entschädigung ein Bad zu Zweit zu bekommen. Zumal sich die Probleme nicht einmal nach Intervention durch die Inhaberin erledigt hatten, siehe Brötchen. Da fragt man sich wirklich, wie kann das bei einem Hotel dieser Klasse sein. Wenn man unter Lebensmittelunverträglichkeiten oder sogar -Allergien leidet, steht und fällt ein Hotelaufenthalt mit dem Essen. Das weiß jeder Betroffene nur zu gut! Und das ist bei uns trotz der entsprechenden Zusage nicht so gewesen, wie es hätte sein müssen. Wir haben schon etliche Hotelaufenthalte mit Lactoseintoleranz gehabt, und noch niemals vorher mussten wir in einem Hotel dieser Klasse Brötchen und Milchprodukte selbst kaufen. Andere Hotels besorgen das von sich aus sogar für 2 Übernachtungen am Wochenende! Ganz davon abgesehen, dass man uns auch keinen Abzug bei der Rechnung gewährt hat, dieses wäre mehr als angemessen gewesen. Was bringen einem die schönsten Wellnessanwendungen, wenn man sich kurze Zeit später, und zwar jeden Tag wieder, über das Essen ärgern muss!! Und wenn man das Gefühl hat, dass mehr als berechtigte Beschwerden im Sand verlaufen. Was das Beschwerdemanagement betrifft, muss sich viel ändern! Für "Normalesser" ist das Hotel in jedem Fall weiter zu empfehlen, allen anderen würde ich strikt davon abraten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Doppelzimmer mit Loggia und Meerblick. Schön eingerichtet, unser Bad war mit Dusche. Alles ist sauber und geschmackvoll eingerichtet. Ausreichend Schränke, Zimmersafe, kl. Kühschrank, Schreibtisch, TV/Radio, Telefon, Kaffeemaschine, Wasserkocher. Pads, Teebeutel etc. werden tgl aufgefüllt. Außerdem tgl. kostenloses Mineralwasser! Bett mit Blick aufs Meer. Man kann sich geeignete Kissen, Allergikerbettzeug usw. aus einer Karte aussuchen. Couchtisch mit Sitzgruppe. Allerdings haben Sofa und Sessel sehr niedrige Sitzflächen. Für einen älteren Menschen, oder bei Rückenproblemen ist das nicht bequem. Zur Begrüßung gibt es eine Rose, unsere hat tatsächlich die ganzen 6 Tage gehalten. Außerdem Äpfel mit einem Herz auf den Betten, und eine Blume im Bad am Spiegel. Im Bad gibt es Bademäntel und eine Tasche mit den entsprechenden Handtüchern für Sauna bzw. Schwimmbad. Außerdem Frottee-Schlappen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Restaurants sind sauber und schön eingerichtet. Zum Frühstück kann man sich seinen Tisch aussuchen, beim Abendessen wird man zu einem Tisch geführt. Die Verwöhnpension beinhaltet ein umfangreiches Vorspeisenbuffet, Suppe, 3 Hauptgerichte zur Auswahl (Fisch, Fleisch, Wellness), Dessert und Käseauswahl. Das Hauptgericht ist von der Portion eher klein, aber im Zusammenhang mit den anderen Gängen steht man trotzdem nicht hungrig auf. Einmal gab es allerdings als Beilage zu einem Lachsfilet mit Gurkengemüse EINE kleine Kartoffel, der Länge nach durchgeschnitten. Bei einem Lammgericht hatte ich zwei sehr kleine Scheiben Fleisch. Bei den Getränken ist das Personal ein bisschen zu aufdringlich, teilweise muss man um eine Getränkekarte kämpfen, wenn man sich z.B. nicht auf die Weinempfehlung der Mitarbeiter einlassen will. Weine zum Teil sehr hochpreisig, Preise für Bier und alkoholfreie Getränke durchaus in Ordnung. Eine angefangene Weinflasche kann für den nächsten Abend aufgehoben werden. Was bei dem schnellen Nachschenken aber eher selten der Fall sein dürfte;-) Leider bleibt sowohl beim Frühstück wie auch beim Abendessen das benutzte Geschirr oft viel zu lange auf dem Tisch stehen. Abends ziehen sich die Gänge lange hin. Wenn das Restaurant voll ist, wird das Servicepersonal schnell unaufmerkam, und man kann lange auf seine Rechnung zum Gegenzeichnen warten. Zum Frühstücksbuffet: Für jemanden, der keine Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit hat, ist wirklich alles da. Da dürften keine Wünsche offen bleiben. Bei den frisch zubereiteten Eierspeisen gibt es manchmal einen Stau. Es gibt sehr viele Bio-Produkte. Genauso abends beim Vorspeisenbuffet, es gibt eine wirklich große Auswahl! Die Speisen sind auch hier lecker und appetitlich angerichtet. Nun habe ich aber eine Lactoseintoleranz, d.h., ich bin auf lactosefreie Milchprodukte angewiesen. Und darauf, dass man mir genau sagt, welche Wurst, welcher Salat, welches Dressing, Müsli usw. Lactose enthält. Es scheint aber morgens kein Fachpersonal anwesend zu sein. Teilweise brachte man mir Verpackungen/Deckel von Lebensmitteln an den Tisch, damit ich selbst nachsehen konnte. Was ja immer noch besser ist, als wenn sie einfach sagen, dass nichts drin ist, und ich nachher etwas Unverträgliches esse. Lactosefreie MIlch war da, und ein Käse, der von Natur aus lactosefrei ist. Außerdem ein Ziegenkäse, auf den man aber nicht tgl. kann. Als Brötchen gab es für mich nur ein Dinkelvollkornbrötchen. Ich habe es noch niemals vorher gehabt, dass ich kein normales Bäckerbrötchen essen konnte! Aber in denen war Milchpulver. Ansonsten wollte man glutenfreies Brot für mich auftauen, dabei habe ich überhaupt keine Glutenunverträglichkeit. Und man hat einen Sojapudding zum Frühstück bestellt!! Erstens hat niemand gefragt, ob ich Sojaprodukte essen kann, zweitens warum Pudding zum Frühstück, und nicht einen Joghurt!!!! So habe ich mir Brötchen, Joghurt und Frischkäse selbst besorgt. Abends klappte es wesentlich besser, da der Koch kam, und für Fragen zur Verfügung stand. Man kreuzt morgens an, was man abends an Suppe/Hauptgericht, Dessert essen möchte. Nur da der Küchenchef sich nicht wie zugesagt gezeigt hat, um mit mir das Menü zu besprechen, habe ich natürlich nie genau das bekommen, was ich angekreuzt habe. Bis auf die Suppen, die für mich meistens nur als klare Brühe kamen, war das Hauptgericht immer ein bisschen abgewandelt, und lecker. Abgesehen vom letzten Abend war das lactosefreie Dessert das Beste vom ganzen Essen. Ich habe selten einen so leckeren, lactosefreien Nachtisch gehabt. Der Ausrutscher kam am letzten Abend, da muss ein anderer Koch da gewesen sein. Man brachte mir eine aufgeschnittene Banane mit Honig. Wohlgemerkt 4 Sterne Superior! Fazit, das Essen ist lecker, die Produkte hochwertig, das Fleisch immer zart, der Fisch wohlschmeckend. Aber durch die Defizite bei den lactosefreien Lebensmiteln kann ich nur 3 Sterne vergeben, sonst wären es 5 gewesen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Zimmerreinigung sehr gut!! Freundlichkeit des Personals teilweise sehr gut, teilweise eher durchwachsen. Man merkte eine gewisse Genervtheit von wegen meiner "Sonderwünsche" wegen einer Lactoseintoleranz. Standards wie das Erklären der Abfolge beim Abendessen, müssen allen neuen Gästen erklärt werden. Dieses war bei uns nicht der Fall. Beschwerdemanagement sehr schlecht! Wir haben fast 3 Monate vorher gebucht, angefragt, ob Essen bei Lactoseintoleranz möglich ist. Es wäre überhaupt kein Problem, man würde alles für das Frühstück besorgen. Das Abendmenü bespricht der Küchenchef gern selbst mit den Gästen, dieses würde bei unserer Anreise geregelt. Und ich bräuchte mir keine Sorgen zu machen, ich würde gut verpflegt werden. Dieses haben wir schriftlich. Leider ist nichts so gewesen, siehe auch Gastronomie. Wir haben uns gleich nach dem ersten Frühstück bei der Rezeption beschwert, es würde ihnen leid tun. Aber es ist nichts daraufhin passiert. Zwei Tage später haben wir von uns aus die Inhaberin angesprochen. Zu dem Zeitpunkt habe ich mir morgens selbst Brötchen von einem Campingplatz Bäcker geholt, und lactosefreie Milchprodukte in einem Sußermarkt in der Nähe gekauft. Die Inhaberin sagt, das würde so nicht gehen, sie würde dafür sorgen, dass am nächsten Tag Brötchen ohne Lactose für mich zur Verfügung stehen, außerdem haben wir eine Entschädigung in Form einer Wellnessbehandlung bekommen. Was soll ich sagen, es waren am nächsten Morgen KEINE Brötchen da, und wir standen ganz kurz vor einer Abreise. Zum Glück war an dem Morgen eine sehr kompetente Servicemitarbeiterin anwesend. Sie hat sich um alles gekümmert, auch darum, dass es die verbleibenden zwei Tage klappt. Den Küchenchef haben wir nicht ein einziges Mal angetroffen!! Und die Inhaberin hat sich auch nicht mehr mit uns in Verbindung gesetzt, um sich zu erkundigen, ob nun alles in Ordnung ist. Man muss es sich wirklich einmal vorstellen, das ist ein 4 Sterne Superior Hotel, im Hausprospekt wird mit lactose- bzw. glutenfreier Küche geworben. Und dann lassen sie einen Gast jeden Morgen mit eigener Brötchentüte zum Frühstück gehen, und seine selbst gekauften MIlchprodukte essen!! Das geht so überhaupt nicht. Es muss auf Beschwerden anders reagiert werden. Da reicht nicht ein "es tut uns leid". Da muss sich gekümmert werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt am Strand von Dierhagen/Neuhaus gelegen. Eher mit Auto zu empfehlen, da der Ort Dierhagen aus mehreren Ortsteilen besteht, die weiter auseinander liegen. Das nächste kleine Einkaufszentrum ist mit dem Auto in knapp 5 Min zu erreichen. Bushaltestelle in direkter Nähe vorhanden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Jeden Tag kostenlose Aktivprogramme, wie Yoga, Aqua-Gymnastik usw. Leider teilweise zu ungünstigen Zeiten. Das Schwimmbad ist von 6-24 Uhr geöffnet, ein ganz großer Pluspunkt. Es ist sehr schön eingerichtet, abends brennen Kerzen. Es gibt Sprudelliegen und Massagedüsen. Es sind keine Kinder unter 16 Jahren erlaubt, von daher ist es angenehm ruhig. Sauna: Es gibt eine Biosauna, ein Dampfbad und eine finnische Sauna im Garten. Mit Aufgüssen zu bestimmten Zeiten. Zusätzliche Liegen auf einer Galerie, sowohl da wie auch unten im Poolbereich große Fenster mit Blick auf Dünen und Meer. Am Strand gibt es hoteleigene Strandkörbe zu mieten. Wenn man kleinere Kinder hat, können die Angebote des Partnerhotels Fischland genutzt werden. Es gibt einen sehr schönen Wellnessbereich mit freundlichen, kompetenten Mitarbeitern. Leider hat die Terminabsprache von zu Hause aus (unbedingt 4 Wochen vorher machen!), nicht ganz geklappt. Auf unserer Karte standen teilweise andere Zeiten und Tage, einige Anwendungen doppelt. Wir hatten durch unser Arrangement eine Rasulanwendung zu Zweit, Fußbad mit Bernstein, eine Bernsteinölmassage und eine Dünensandstempelmassage. Die Anwendungen haben uns sehr gut gefallen, die Atmosphäre war entspannend, die Räume schön eingerichtet. Auch im Wartebereich wieder die stimmungsvollen Kerzen, es gibt Wasser, Tee. Der Wellnessbereich mit seinen kompetenten Mitarbeitern ist ein ganz großes Plus in diesem Hotel!!!


    Hotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:46-50
    Bewertungen:7