- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt hinter dem Deich, am Dorfbrunnenplatz, über den man zum Hotel kommt (nicht durch den Fußgängerbereich irritieren lasen). Über die Jahre aus kleinsten Anfängen gewachsen ist es etwas verwinkelt, aber das stört nicht. Es ist ein gelungener Versuch aus Bewahrung von Altem (für die alten Stammgäste) und Neuem (für jüngere, die Stammgäste werden wollen). Parkplätze sind vorhanden. Die Restaurants in derr Umgebung kann man probieren - wir empfehlen von der Qualität eher das "Hotel am Meer", auch wenn der Live-Musik-Abend am Samstag uns eher aus dem Lokal getrieben hat, als nach dem Essen noch zu verweilen. Der November als Reisezeit ist ideal für Ruhe vor Touristen ...
Wir hatten (durch Zufall, nicht so bestellt) ein Studio bekommen - sehr zu empfehlen: modern eingerichtet und großzügig geschnitten, mit Dusche, Minibar, Flat-TV (leider keine privaten HD-Sender, oder wir haben sie nicht gefunden), kostenlosem Safe und Warmwasserbereiter für Tee (Teebeutel auf dem Zimmer). Minibarpreise akzeptabel (da kennen wir Schlimmeres).Das Studio war sehr gepflegt, hell und sauber. Einziger Meckerpunkt: die moderne Duschgarnitur läßt mit seifigen Händen schwer bedienen :(
Okay, das hoteleigene Restaurant "4 Jahreszeiten" ist ewtas teuerer als die umliegendenen, aber sein Geld wert (ca. 100 €/2 Personen mit Apperitiv, Wein, 3 Gänge). Das Personal konnte den passenenden Wein empfehlen, der Service war tadellos.Am Frühstücksbuffet ähnlich: große Auswahl, gute Qualität, freundlicher Service. Wir wüssten nicht, was wir meckern sollten ...
Das Personal ist durch die Bank sehr nett und zuvorkommend, hilfsbereit an der Rezeption. Zimmerreinigung täglich - kein Tadel.
Okay, im November ist in Duhnen keinerlei Saison - Nebensaison wäre stark geschönt. Entsprechend waren viele der umliegenden Cafés, Esidielen und Geschäfte völlig geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet. Die Zufahrt über die Autobahn ist gut - nur die letzten Meter ... (siehe oben).Vom Hotel aus kann man "rechts herum" am Deich über die Kugelbake bis zum Cuxhavener Hafen, "links herum" über die Dünen- und Heidelandschaft endlos wandern. Im Sommer sind die Sandstrände vom Hotel aus direkt über 'n Deich, die FFK-Strände ca. 200 m links. Das Hallen- und Freibad, für das es für Hotelgäste eine Ermässigung gab, ist ca. 5 Minuten zu Fuß weit weg. Im Winter ist die Lage sehr ruhig - wie sie im Sommer ist, werden wir noch erkunden.Eine Busanbindung ca. alle 20 Minuten zum Bahnhof Cuxhaven, um die Stadt zu erkunden, besteht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir sind ja verwöhnt - das Hotel entsprach voll dem von einem Wellness-Hotel Erwarteten: großzügiger in-door-Pool, Saunalandschaft (90° Finnische Sauna, 60° Biosauna, Dampfbad, Liegebereich) - lediglich ein Eistauchbecken haben wir vermisst (kostet die 6. Sonne). Der hauseigene Physiotherapeut leistet gute Arbeit, die Kosmetikerin versteht ihr Handwerk; die Preise bewegen sich im für uns als "normal" betrachteten Bereich, z.B. 60 Minuten Massage 64 €Den Stepper und das Bike im 6. OG haben wir nicht getestet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 75 |