- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Angenehmes Hotel mit überschaubarer Zimmeranzahl. Es wurde bereits zu DDR-Zeiten als Feriendomizil für Staatsgäste und Parteifunktionäre genutzt. 1995 wurde es nach komplettem Umbau wiedereröffnet. Im Inneren macht das Hotel einen modernen Eindruck. Es ist auber und gepflegt. Das Gebäude befindet sich auf einem begrünten Grundstück zusammen mit einigen Ferienhäusern, die vom Hotel betrieben werden. Die Anlage ist sehr sauber und wird täglich gepflegt. Ein kostenloser Parkplatz steht den Gästen am Hotel zur Verfügung; dieser ist vom Hotel aus nicht direkt einsehbar, somit stören die Autos auch nicht. Am Gebäude wurde im Jahr das Vitalcenter um/-angebaut. Es verfügt über eine Mehrzweckhalle (Tennis, Badminton, Fußball), ein Fitnesscenter mit modernen Geräten sowie einen Wellnessbereich mit Schwinbecken (ca. 8 x 4 m), Saunalandschaft, Whirlwannen und Massage-/Beautybereich. Der Wellnessbereich ist vom EG und 1. OG direkt zu erreichen, somit kann man im bereitgestelltem Bademantel und Badeschlappen vom Zimmer zur Sauna gelangen. Die Nutzung des Vitalcenters ist im Preis inbegriffen. Das Hotel verfügt darüber hinaus über eine Strandsauna (finnische Saunahütte in den Stranddünen) sowie einen eigenen Strandzugang. Kulinarisch steht ein angehmes Hotelrestaurant sowie der "Wintergarten", eine Bar mit Speisen und Kuchenangebot. Internet + WLAN steht in der Lobby zur kostenlosen Verfügung. Die Gästestrucktur ist gut durchmischt, alles Dabei von Familien bis zu Seniorenpäarchen. Man muss keine Angst vor Urlauber-Assis wie auf Malle haben :-) ! In den Gängen, im Resaurant, in der Bar sowie in der Lobby dudelt jeden Tag die gleiche Musik, daher ziehen wir einen halben Stern ab. Wir können das Hotel wärmstens empfehlen. Am besten geeignet für einen Kurzurlaub. Wir warn nun schon zum dritten Mal da und kommen sicherlich bald wieder. Außerhalb der Hauptsaison bietet das Hotel gute Arrangements z. B. das Fischland-Wochenende mit 2 Übernachtungen. Fazit: Sehr gute Qualität zum mittleren bis gehobenen Preis. Wer Entspannung sucht, ist hier gut aufgehoben.
Die Zimmer sind sehr geräumig und im modernen, ländlichen Stil eingerichtet. Die Bäder sind ebenfalls geräumig und hell, meistens mit Badewanne+Duschfaltwand ausgestattet. Das Wichtigste ist jedoch: alles ist sauber! Da haben wir schon ganz andere Zimmer erlebt. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Leider verfügt nicht jedes Zimmer über einen Balkon. Ist aber nicht schlimm. Am Strand ist es eh schöner als auf dem Balkon. Einige Zimmer zeigen zur Landseite. Die meisten Zeigen zur Ostsee. Auf dem Zimmer stehen Bademäntel zur Verfügung. Saunatücher gibt es im Vitalcenter. Darüber hinaus gibt eine Minibar, einen Safe im Schrank sowie einen kleinen LCD-Fernseher.
Das Hotelrestaurant ist sehr gepflegt und sauber. Man versucht an die gehobe Klasse, u. a. durch Förmlichkeiten, anzuschließen. Die Bedienung ist hilfsbereit, schnell und sehr nett. Das Getränkeangebot ist i. O.. Für Weinliebhaber gibt es eine international gut sortierte Weinkarte. Das Frühstücksbuffet ist schön angerichtet, reichhaltig ein Menge und Vielfalt. Hinzu steht ein Koch zur Verfügung, der einem schnell ein Spiegelei, Rührei oder sogar Pfannkuchen/Eierkuchen in die Pfanne haut! Super! Leider verdienen die Brötchen keine 4 Sterne. Das könnten die biligen Aufbackbrötchen von ALDI für 49 Cent sein. Schade. Das Abendessen ist in Buffetform aufgebaut und ist für Gäste mit Halbpension inklusive. Für normale Urlauber besteht die Möglichkeit, für ca. 25,- EUR p. P. das Essen dazuzubuchen (á la Carte geht natürlich auch). Generell gilt: Wer Currywurst und Gulasch wünscht ist hier falsch! Die Speisen sind lecker aber keine Prollogerichte. Fisch gibt es nahezu immer, eine schöne Salatbar, zahlreiche Beilagen und ein kleines Dessertbuffet. ...wobei das Dessert immer etwas einfallslos war... Die Hauptgerichte werden vom Koch auf der heißen Platte immer frisch zubereitet. Es sind immer 3 Hauptgerichte, oft Fisch, Fleisch und Vegetarisch! Der Wintergarten lädt danach zum Drink, Bierchen oder auch einem Kaffee ein. Im Herbst/Winter wird auch der Kamin abends befeuert. Mittags gibt es auch eine sehr gute Auswahl an Kuchen und Torten aus eigener Herstellung. Seeehr lecker!!!
Durchweg sehr freundliches Personal. Ob bei der Rezeption, im Restaurant, Bar oder im Wellnessbereich. Immer wird einem schnell geholfen und wird gut beraten. Wir sind schon sehr empfindlich, was zickiges Personal angeht, haben das oft erlebt. Aber hier waren wir sehr zufrieden, immerhin sind wir schon zum dritten Mal hier gewesen. Das Hotel bietet diverse Wellnessleistungen, diese jedoch zu teil kräftigen Preisen (z. B. Teilmassage 25 min. für 28,- EUR). Auch die Preise für Getränke und das Essen á la Carte sind nicht von schlechten Eltern. Bei moderateren Preisen könnte man sich solch einen Urlaub öfter leisten. Aber die meisten Gäste dieses Hotels (meistens gutbürgerliche Kurzurlauber) haben denken wir das nötige Kleingeld. Für 9,- EUR pro Tag kann man sich ein Fahrrad im Hotel mieten. Prima! Viele schöne Radtouren lassen auf sich warten. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, sämliche Leistungen des Hotel (Wellness, Getränke, Essen, etc.) auf die Zimmerrechnung buchen zu lassen, somit benötigt man kein Bargeld! Klasse!
Top Lage, direkt am Strand hinter den Dünen gelegen. Dierhagen befindet sich am Beginn der Halbinsel Fischland, einer der drei Halbinseln Fischland-Darß-Zingst mit einer wunderbaren Landschaft. Sehr ruhig, das außerhalb der Ortschaft. Gut zu erreichen, da die Hauptstraße (Prerow/Zingst - Altheide/B105) nur 1km entfernt ist. Der Ort heißet offiziell Diehagen-Strand. Dierhagen Dorf samt Boddenhafen ist ca . 1km entfernt. Dort befindet sich ein ALDI- und EDEKA-Markt sowie ein Geldautmat. Ausgedehnte Wald- oder Strandspaziergänge sind möglich. Wir haben einen Strandspaziergang nach Graal-Müritz gemacht (ca. 4 Stunden). Empehlenswert! Zum Shoppen nach Rostock sind es ca. 40km. Nach Wustrow und Ahrenshoop sind es ca. 8-12 km. Es lohnt ein Ausflug mit dem Leihfahrrad des Hotels, direkt am Deichradweg.....hhheeeeerrlich!! Wir wollen hier jetzt nicht so ins Detail gehen! Kurz: Top-Lage für entspannte Ferien!! Hinfahren, ansehen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für jeden ist etwas dabei. Ob Fitnesskurse oder Gerätetraining, Tennis, Fußball, Schwimmen oder einfach in der Saunalandschaft verweilen.... Die Saunalandschaft ist hell und orientalisch eingerichtet. Dort befinden sich eine Trockensauna (Hamam), eine Dampfsauna und natürlich eine finnische Sauna. Das Schwimmbecken ist nicht riesig, aber es reicht für ein paar lockernde Bahnen nach dem Saunagang. Nordic-Walking ist am Strand wundebar möglich. Wanderstöcke werden - glauben wir - auch vermietet (haben es bisher nicht ausprobiert).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin & Bianca |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |