- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Die Lage und das Spa des Hotels sind wirklich einmalig. In den Zimmern des neuen Bereichs des Hotels kann man sich wohlfühlen. Das Puplikum ist in unserer Reisezeit sehr überaltert gewesen (50 % im Alter über 70). Trotzdem wird auf diese Gäste im Hotel nicht otimal eingegangen. Für ein Hotel dieser Kategorie und des Anspruchs eines Wellnesshotels ist das angebotene Frühstücksbüffet langweilig und fantasielos. Es spricht in keinem Fall die Sinne an. Die Präsentation lässt ebenfalls schwer zu wünschen übrig. Es ist viel zu eng am Büffet und die Küchengerüche verteilen sich oft im ganzen Hotelbereich (-sehr unangenehm). Bei Halbpension ist das angebotenen Abendessen von der Qualität zwar o.k. aber auch nichts Besonderes. Noch ein Tip: Finger weg vom Wellness-Menue (2 mal probiert - zwei mal Katastrophe). Trotzdem hätte dieses Hotel mit einem wirklich tollen Spa-Bereich, wenn das Erwähnte noch verbessert werden würde, alles für einen erholsamen Urlaub mit direktem Blick auf die Nordsee.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Werner |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Warum man immer wieder den Vorwurf hört unser „Publikum ist überaltert“, ist für uns nicht nachvollziehbar. Dürfen ältere Gäste nicht in Urlaub fahren. Wir halten diese Aussagen für mehr als diskriminierend und diese Aussage genauso, wie die übrige Bewertung, für nicht akzeptabel und konstruktiv. Wie auch die übrigen Bewertungen zeigen, ist unser Publikum sehr gemischt und besteht in der Hauptsaison im Wesentlichen aus jungen Familien. Wem die Halbpension für EUR 20,00 (3-Gänge-Menü) nicht hochwertig genug ist, kann gerne im Gourmetrestaurant speisen. Was heißt, Frühstückspräsentation lässt zu wünschen übrig? Im Folgenden ein kleiner Auszug aus unserem Frühstücksangebot. Zum Beispiel: 8 Sorten Brot, 12 Brötchensorten, verschiedene Bio-Müslisorten, Cerealien, Trockenobst und Studentenfutter. Wir bieten den Gästen 12 Marmeladen, Biofruchtaufstrich, Diätmarmelade, frisches Obst und eingelegte Pflaumen. Für jeden Gast werden nach Wunsch diverse Eierspeisen frisch zubereitet. Eine Geruchsentwicklung ist kurzfristig bei größerem Gästeaufkommen möglich und normal. Auf den Aufschnittplatten gibt es mehrere wechselnde Käsesorten, wie Ziegenkäse, fettreduzierter Käse etc.. Die Aufschnittauswahl bietet edle Schinkensorten (Norderneyer Meersalzschinken und weitere), Mettwurst, 15 Aufschnittsorten und Geflügel in Aspik. Es gibt mehrere Fruchtjoghurts, Naturjoghurt, Quark und Obstsalat. Das Buffet bietet eine Räucherfischplatte mit Edelfischen: graved Lachs, Schillerlocken, Forelle, verschiedene Matjessorten und Seelachs. Täglich frisch bieten wir unseren Gästen hausgemachtes Bircher Müsli, sowie hausgemachte Erdbeermarmelade mit Basilikum oder Brombeere mit Grappa. Das Wellnessgetränk Kombucha, mehrmals in der Woche wechselnde Milch-Fit-Drinks und Sekt gehören ebenso zum Frühstück, wie weitere Köstlichkeiten. Da alle Gäste frei entscheiden können zu welcher Uhrzeit sie frühstücken möchten, ist es leider besonders während der Hochsaison möglich, dass der Platz am Frühstücksbuffet etwas beengt ist, wenn sehr viele Gäste zur selben Zeit frühstücken möchten. Viele Gäste mögen diese lebendige Hotelatmosphäre und buchen ihren Urlaub gerne in der Hauptferienzeit. Für Gäste, die eine besonders ruhige Atmosphäre in allen Bereichen ihres Urlaubs wünschen, empfehlen wir die Hauptferienzeit zu meiden oder eventuell etwas eher bzw. später als die Mehrheit der Gäste zu frühstücken.