Wir wurden über Geo Saison auf das Hotel aufmerksam und hatten im Januar das letzte Zimmer = Familienappartment für 12 Tage Anfang August buchen können. Das Hotel besteht aus verschiedenen Abschnitten, die momentan auch noch in unterschiedlichen Bauzuständen sind, was wir zu unserem Bedauern an unserem Zimmer feststellen mußten.
Wie erwähnt, erhielten wir das letzte Familienappartment. Leider eine große Enttäuschung. Das hätten wir bei 4 Sterne S nicht erwartet. Das Bad war ca. 3 - 4 m2 groß. Die Kitchinette war extrem alt und die Benutzung (außer dem Kühlschrank) sollte einmalig 31 Euro kosten. Ein Fenster fiel uns beim Kippen entgegen. Die Vorhänge waren schmuddelig bzw. löchrig bzw. hingen aus der Gardinenstange. Die Küchenbank an der Ecke abgeschabt, ein dritter verrosteter Klappstuhl auf dem Balkon, Leintuch mit Loch, Kopfkissen mit Fleck, Bleistiftschrift an der Wand, ein Bett, in dem man morgens total gerädert aufwachte.Wir beanstandeten, dann kam jemand, um den Schaden zu richten. Beim Bett allerdings mußte man passen, da es keine anderen Matrazen und Lattenroste gab. Insgesamt alles sehr schade, denn ohne, dass wir es wollten, wurden wir so in die Rolle des nörgelnden Gastes gedrückt. Eine schriftliche Entschuldigung des Hauses kam in Form einer Flasche Champagner zusammen mit dem Hinweis darauf, dass wir ja nächstes Jahr in ein renoviertes Appartment kommen könnten (wir waren aber jetzt hier im Urlaub und unzufrieden!), und einer Einladung zum Spaghettieis für unsere Tochter (schade, dass es dann gar kein Spaghettieis gab). Unsere Bitte um ein finanzielles Entgegenkommen wurde in einem Telefonat abgewiesen (ein persönliches Gespräch wäre unserer Meinung nach angemessener gewesen). Man bot uns stattdessen an, abzureisen, ohne die restlichen Nächte zu bezahlen. Haben wir dann auch gemacht.
Die Qualität des Essens war sehr gut. Aber: die Preise für die Halbpension sind undurchsichtig. Wir fanden heraus, dass es zwei Arten gibt: 1. für 27,50 / Erwachsenem bzw. 13.50 / KInd. 2. für 20 / Erwachsenem bzw. ?/Kind. Beide haben etwas unterschiedliche Konditionen, die nur mündlich zu erfahren sind. Wir hatten nur die erste Variante angeboten bekommen. Möchte man aber jeden Abend im Hotel das angebotene Menü essen, fährt man mit der 2. Variante besser. Bei der ersten Variante kann man auch aus der Karte wählen, bleibt man dann aber unter den 27,50 geht das zugunsten des Hotels, kommt man über die 27,50 bezahlt man die Differenz. Besonders beim Kinderessen muß man das auch berücksichtigen! Feste Essenzeiten: 18 und 20 Uhr im Restaurantbereich, 19 und 21 Uhr im (kleinen) Loungebereich.
Rezpetion: oberflächlich, nüchtern, distanziert, teilweise arrogant (Aussagen wie "man hat da wohl nicht richtig zugehört", obwohl die Dame bei dem besagten Gespräch gar nicht dabei war) Housekeeping: haben sich wirklich bemüht Fitness: sehr freundlich Gastronomie: sehr freundlich
Nach Westen hin liegt das Hotel an einer von Bus, Taxen, anliefernden LKWs, Straßenkehrmaschine ( ab 7 Uhr morgens) und anderen Autos befahrenen Kopfsteinplasterstraße (Achtung: Norderney kann man wirklich nicht als autofrei bezeichnen!) mit Blick auf Hochhäuser und andere Hotels. Nach Osten blickt man auf ein Krankenhaus, im Innenhof befindet sich der Parkplatz, lediglich nach Norden blickt man auf das Meer. Direkt zwischen Hotel und Meer befinden sich die Strandpromenanden (für Fußgänger und Fahrradfahrer). Strandkörbe (Nord- bzw. Weststrand) sind ca. 10 - 15 Minuten zu Fuß entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sauna- und Badelandschaft war neu und sehr schön gemacht, hier hatte Geo Saison tatschächlich Recht. Am äußeren Pool ist allerdings das "Drumherum" (Blick auf Krankenhaus, Parkplatz, Hotelinnenseite) nicht so sehenswert. Außerdem muß man ständig seine Hotelkarte mitnehmen, um von Draußen wieder ins Haus zu kommen, oder sogar um von der Umkleide zum innenliegenden Pool zu gelangen. Werktags gab es ein kleines Fitness- und Animationsprogramm, z.B. Airobic (aber erst ab 3 Teilnehmern), Ausflug nach Juist, Spaziergang am Meer. Das Kinderspielzimmer, etwas abgelegen, nur vom Parkplatz aus zu erreichen mit PC (Internetzugang) und Wii-Spielestationen (Spiele bei der Fitness auszuleihen). Fitness von 9 - 9, sehr gut ausgestattet. Im Internet wirbt das Hotel mit Cycling-Kursen (täglich mehrmals angeblich), leider fanden nur 2 Abendkurse statt, die wohl eher die externen Besucher und nicht die Hausgäste ansprechen sollen, da man bei Halbpension für die vorgesehene Trainingszeit von 19 Uhr i.d.R. keine Zeit für Sport hat (es sei denn man möchte um 21 Uhr essen gehen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Wir möchten in diesem Fall die Gelegenheit ergreifen und einige Aussagen von „Katrin“ einmal aus unserer Sicht darstellen. Gerne sind wir bereit, konstruktive Kritik entgegenzunehmen und entsprechend zu handeln. Wir freuen uns sehr über Verbesserungsvorschläge unserer Gäste, die wir bereits häufig umgesetzt haben. Jedoch sind wir über die Kritik über das gebuchte Zimmer sehr verwundert. Bei dem gebuchten Zimmer handelt es sich nicht um ein Familienappartement sondern um eine Suite Typ I, in der eine Belegung bis 4 Personen möglich ist. Im Schriftverkehr und auch am Telefon haben wir darauf hingewiesen, dass es sich um ein noch nicht renoviertes Zimmer im Altbau handelt und schon zu diesem Zeitpunkt leider keine Familienzimmer oder Suiten mehr verfügbar waren. Am Montag nach der Anreise wurde das Zimmer, speziell die Betten bemängelt. Unsere Hausdame hat sich umgehend persönlich um das Wohlbefinden der Gäste gekümmert und die Lattenroste wurden von der Haustechnik gegen komplett neue Modelle ausgetauscht! Auf Nachfragen seitens der Hausdame, ob alles in Ordnung sei, wurde es von bejaht. Wir haben direkt auf die Beschwerde reagiert, uns bei den Gästen entschuldigt und eine Flasche Champagner im Wert von EUR 95,00 auf das Zimmer gebracht. Daraufhin haben sich die Gäste nicht mehr bei uns gemeldet und wir sind daher davon ausgegangen, dass alles in Ordnung sei. Wir fragen uns nun, was hätten wir noch tun können? Erst nach einer Woche haben sich die Gäste über die Gebrauchsspuren in Ihrem Zimmer beschwert und einen Preisnachlass gefordert. Wir empfinden es mehr als unfair für ein älteres Zimmer einen Nachlass zu fordern, nach immerhin bereits einer Woche Aufenthalt und in vorheriger Kenntnis über den unrenovierten Zustand des Zimmers. Die Preise unserer unrenovierten Zimmer liegen bereits deutlich unter denen der modernisierten Zimmer. Auf unserer Internetseite findet man auch Bilder der Suite mit Grundriss und Panoramen, die jedes Detail des Zimmers wiedergeben, sowie ein Foto vom Bad. Das Fenster ist leider einem Sturmschaden zum Opfer gefallen und wurde von einer Fachfirma sofort repariert. Unsere Loggien sind außerdem mit neuen Alustühlen mit Kunststoffbezug ausgestattet, die erst ein Jahr alt und völlig in Ordnung sind. Als wir mit den Gästen über Ihre Beschwerde sprechen wollten, haben Sie sich zunehmend über die Lärmbelästigung von der Moltkestraße und dem Verkehr beschwert. Für uns unerklärlich, da wir schon im Februar auf Nachfrage schriftlich darauf hingewiesen haben, dass es zur Moltkestraße unruhiger ist und dort Taxen, Linienbusse und aufgrund der Hotelzufahrt auch an- und abreisende Gäste fahren. Wenn Norderney autofrei wäre, hätte der PKW, den die Gäste mitbrachten, nicht auf unserem hauseignen Parkplatz abgestellt werden können. Dessen sollten Sie sich eigentlich bewusst sein, oder? Aufgrund der Tatsache, dass Dinge bemängelt wurden, die vorab schriftlich mitgeteilt wurden, sind wir den Gästen entgegengekommen, indem wir Ihnen eine Abreise ohne jegliche Stornogebühren anboten. Dies bedeutet auch für uns in der Hochsaison einen finanziellen Verlust, den wir in Kauf genommen haben. Wir bedauern, dass diese Gäste sich nicht 100%ig in Ihrem Zimmer wohl gefühlt haben. Da unser Haus nicht auf einmal, sondern erst nach und nach renoviert werden kann, werden sämtliche Arbeiten im Jahr 2012 abgeschlossen sein. Bis dahin stehen unseren Gästen günstigere Zimmer in erstklassiger Lage direkt an der Nordsee, mit dem Service und den Leistungen eines 4* Superior Hotels, zur Verfügung. Strandhotel Georgshöhe, Norderney, August 2010