- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Upstalsboom Strandhotel liegt in bester Lage unmittelbar am herrlichen Sandstrand von wangerooge - es ist ein historisches, über 100 Jahre altes Hotel, wo bereits der Großherzog von Oldenburg residierte. Von Upstalsboom Hotels heute liebevoll renoviert, stellt es neben dem Kurhaushotel Juist die allererste Wahl auf den Ostfriesischen Inseln dar. Kategorie 4 Sterne + !!
Ich kann da nur für mein Zimmer sprechen - und das war bestens : mit Balkon und seitlichem aber trotzdem fast direktem Meerblick - die Ausstattung einem FirstClass-Hotel angemessen : Einzelzimmer ca. 30-35 Quadratmeter mit sehr bequemen Bett, 1A Bad und Ohrensessel. TV mit PremiereTV frei. Minibar nicht überteuert ( 1 Flasche Jever 1,90 EUR ). Achtung : es gibt keine Zimmer mit direktem Nordseeblick und Balkon -man kann zwar sehr teure Suiten mit 3 Fenstern zur See hin buchen, aber der Balkon fehlt eben. Mein Zimmer zur Seite hatte einen wunderbaren Balkon und man konnte abends herrlich auf die Nordsee und auf das historische Cafe Pudding blicken. Man sollte darauf unbedingt achten -es lohnt sich !!!
Das Hotel hat 2 Restaurants: " Sanssouci" : im vornehmen Rahmen wird hier das Frühstücksbüffet und das Halbpensions-Abendessen serviert. Ich hatte bei 3 Übernachtungen abends immer denselben Platz mit Tischkarte. Die Qualität der Speisen war überdurchschnittlich gut !! Zwar konnte man am nächsten Morgen beim Frühstücksbüffett einige der Vorspeisen vom vorigen Abend wiederfinden, aber spätestens am nächsten Tag standen dann absolut neue Leckereien auf dem Programm. Besonderes Highlight : das " Italienische Büffet " Extrem gut !!!! Der Koch bereitet vor den Augen Piccata Milanese zu oder diverse Fisch-Spezialitäten, dazu eine schier unübersichtliche Vielfalt an Antipasti. Das Frühstücksbüffett ist der Kategorie des Hotels angemessen . Wie in Hotels der FirstClass Kategorie üblich sehr gut - aber ohne Höhepunkte !!! Dann gibt es noch das A la Carte Restaurant " Gerken" mit Bar : dieses Lokal ist sehr maritim und zurückhaltend elegant eingerichtet - dort kann man ähnlich gut essen wie im Sanssouci. Es gibt dort die größte Auswahl an Fischspezialitäten der gesamten Insel !! Dann gibt es noch die Coffeebar OKKO für den Coffe to go - meiner Meinung nach überflüssig !!!
Der Service im allgemeinen ist erstklassig !!!! Das Zimmer war nach 2 Stunden Abwesenheit immer bestens hergerichtet. Sehr gut auch der vorbildliche Gepäckservice - vom Ableger Harlesiel bis zum Zimmer im Hotel war alles bestens organisiert. Pro Gepäckstück kostet es 1,50 EUR - gut angelegtes Geld !!!!
Die Lage ist perfekt !!!!! Das Hotel liegt in prädestinierter Lage direkt am herrlichen Nordseestrand und ist ein "Landmark"
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Guter Wellness-Bereich mit mittelgroßem Pool - allerdings ohne Massage-Duschen, Sauna. Man kann sich im Hotel auch Anwendungen geben lassen, von der klassischen Massage bis zur Öl-Gesichts-Therapie ( was immer das sein mag ... )
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 131 |