- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wirkt sehr einladend, ist immer sehr gepflegt. Im Hauphaus gibt es Standardzimmer nach hinten raus, die jedenfalls im Internet nicht so neu aussehen. Im Nebenhaus (unterirdisch verbunden), der wohl aus 2000 oder 2003 stammt, ist alles sehr geschmackvoll und neu, wir hatten ein Komfortzimmer dort. Abends waren wir dann in Restaurants in Heringsdorf bzw. Ahlbeck sehr lecker und günstiger essen, als in den vielen 4-Sterne-Hotels (z. B. Brauhaus Heringsdorf, Des Kaisers Pavillon Heringsdorf, Pension Seerose Ahlbeck, Aurelia 1900 zwischen beiden Orten) In Heringsdorf gibt es im Zentrum einen kleinen Edeka, in dem man das Nötigste bekommt, Bäcker gibt es reichlich, auch Bistros sind selbst im Winter geöffnet. Mit der Usedomer Bäderbahn (Tagesticket für 2 Erwachsene 17 Euro) gelangt man fast überall hin, zudem bringt einen der Ostseebus auch über die Grenze nach Swinemünde/Polen Kaffeetrinken waren wir mal in der MS Libelle in Zinnowitz (leckerer selbstgemachter Kuchen) und im Hotel Atlantic in Bansin an der Strandpromenade Richtung Heringsdorf (sehr nettes gediegenes Ambiente, wie zu Kaisers Zeiten), beides zu empfehlen.
Wir hatten ein Komfort-Zimmer im Anbau, diese sind Nichtraucherzimmer und sehr schön gestaltet mit farbigen Wänden und dunklen, edlen Holzmöbeln. Das Bad (beige-roter Marmor) hat uns sehr gut gefallen, alles wirkt sehr neu und trägt zur Erholung bei. Durch den sogenannten "Bademantelgang" gelangt man unterirdisch zum Haupthaus und zum Wellnessbereich.
Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück, weshalb wir zum Abendessen nichts sagen können. Das Frühstücksbuffett war üppig, große Brötchenauswahl, Gebäck, verschiedene Säfte, Sonntags auch Sekt, teilweise auch regionale Wurst- und Räucherfischauswahl, eine Eierköchin... Neben frischem Obst gab es auch viel Käse und Salate (z. B. Matjessalat, Eiersalat, Fetasalat, etc) Kaffee wurde von den Servicekräften ständig am Tisch nachgefüllt, sehr bekömmlich.
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit, keinerlei Grund zu Beanstandungen. Es wurden auch Unternehmungen, teilweise gegen Entgelt, im Hotel angeboten.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade von Heringsdorf ca. 300 m vom Ortskern in Richtung Ahlbeck entfernt. Dahinter ist der Durchgang durch die Düne zum Strand. Die Kiefern auf der Strandpromenade, die relativ hoch sind, sollte man berücksichtigen, wenn man uneingeschränkte Meersicht vom Zimmer haben möchte, dann muss man in die höheren Stockwerke des Hauses. Es ist aber alles zu Fuß oder mit dem Rad gut zu erreichen. Neben dem Hotel steht noch ein alter, maroder Kastenbau aus DDR-Zeiten (altes Ferienheim), der aber am März 2008 abgerissen wird, dorthin kommt ein 5-Sterne Hotel. Aus den Anbauzimmern hat man teilweise Blick auf dieses Gebäude/Ruine.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool-/Saunenbereich ist eher klein, aber sehr geschmackvoll gestaltet. Für Streckenschwimmer ist der Pool aber zu kurz. Die Bio-Sauna ist groß und die finnische Sauna etwas kleiner, jedoch gab es nie Platzprobleme. Wellnessanwendungen hatten wir keine gebucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |