Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2012 • 1 Woche • Strand
Schöne Hotelanlage - leider in die Jahre gekommen!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eine wunderschöne, große Hotelanlage mit schönem Park und eigenem Strand, die allerdings zum Teil sehr renovierungsbedürftig ist. Das Zimmer im Haus 2, wo wir untergebracht waren, entspricht nicht mehr dem heutigen 4*-Standard, es war allerdings sauber. Die große Grünanlage machte eine gepflegten Eindruck, jedoch waren am Kinderspielplatz einige Spielgeräte schlecht verankert und quietschten fürchterlich (einige Tropfen Öl wirken da Wunder). Der zugebuchte Tiefgaragenabstellplatz - na ja, aus einer ehemals modernen, mit aller Technik ausgestatteten Garage wurde ein Abstell-/Lagerplatz für Bierbänke, kaputtes Mobiliar, defekten Gartengeräten und ähnlichem gemacht - ist die Gebühr von EUR 6.-/Tag nicht wert. Das Hallenbad wirkte vergammelt, wurde jedoch nach meinen Hinweis ordentlich gereinigt (und das dann täglich) und auch von einigen Gästen gerne aufgesucht. Allerdings müsste auch hier investiert werden, teilweise löst sich der Bodenbelag von den Stufen. Das Terrassencafe/Restaurant wirkt irgendwie schmuddelig, ist aber in Ordnung und das hauptsächlich ungarische, aber perfekt deutsch sprechende Personal ist sehr freundlich und hat einen "guten Schmäh". Der Alleinunterhalter am Abend (bei Schönwetter) paßt mit seinem musikalischen Repertoire genau zum Hotel - Oldie´s eben. Das Frühstück im Speisesaal entspricht einem 4-Sterne-Haus, die Halbpension haben wir am dritten Tag problemlos storniert, die angebotenen Menüs waren nicht unser Geschmack (ist keine Bewertung für die Qualität der Speisen). Für unsere Tochter gab es alternativ ein typisches Kinderessen (Kinderwiener, Grillwürstel...), aber leider nur jeweils ein Gericht zur Auswahl.. Wir sind dann jeden Abend in eines der vielen Lokale in der Umgebung essen gegangen. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Österreich, jedoch traf man auch Menschen aus anderen Nationen wie Deutschland, Italien, Frankreich usw.! Hauptsächlich Jungfamilien mit Kindern tummelten sich am Hotelstrand und der gesamten Umgebung, doch auch etliche Senioren spazierten an der schönen Uferpromenade entlang. FAZIT: Schade dass eine so schöne Anlage so vernachlässigt worden ist, so wird es sehr viel Zeit und noch viel mehr Geld brauchen, um wirklich den 4-Sterne-Standard wieder herstellen zu können. Das Preis/Leistungsverhältnis paßt unter diesen Voraussetzungen allerdings nicht wirklich Ich werde das MAROLT weiter empfehlen, so dass ich meine Bewertung beenden kann, allerdings soll sich jeder selbst seine Meinung bilden. Außerdem, "nicht empfehlenswert" ist es auf keinen Fall, hie und da sollte man ein Auge zu drücken und wenn das Wetter so schön ist, wie es bei uns war, dann hat man doch einen sehr netten Urlaub. Wir haben uns vorgenommen, am Klopeinersee wieder einmal zu urlauben, ob im MAROLT sei dahingestellt - besuchen werden wir es auf jeden Fall einmal. Fam. Scherer Hall i.T.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer im Haus 2, wo wir untergebracht waren, entsprechen nicht mehr dem heutigen 4*-Standard, sie waren allerdings sauber. Ein Safe sollte unbedingt vorhanden sein, eine Klimaanlage und ein kleiner Kühlsachrank wäre wünschenswert.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Verbesserungsmöglichkeiten gibt es auch in der Gastronomie in vielen Bereichen, wobei die Qualität der Speisen nicht schlecht, aber doch steigerungsfähig ist. Dies ist jedoch meine subjektive Beurteilung, ich persönlich würde mir statt der Menüwahl (drei Menüs) ein Buffet wünschen. Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant ist nicht zu beanstanden, aber sicher noch steigerungsfähig.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist manchmal überfordert, bemüht sich aber sehr, ist freundlich und zuvorkommend. Dasselbe gilt für das Reinigungspersonal, im Großen und Ganzen sehr zufriedenstellend. Beschwerden werden registriert und auchbehnadelt, funktioniert aber nicht immer.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der hoteleigene Strand ist schön, auch Liegen und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden, so dass auch unser Kind eine hatte. Auf der Uferpromenade geht es zu wie in Jesolo im Minimundusformat, überall ertönt Musik, gibt es Geschäfte, Eisladen und Restaurants. Auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten werden geboten, so dass nie Langweile aufkommt. Beim abendliche Bummel an der Uferpromenade fühlte man sich wie in einem italienischen Badeort.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Freizeitangebot für Kinder ist beschränkt, zwar gibt einen Kinderklub wo gebastelt und gespielt wird (Schlechtwetterprogramm) jedoch am Strand und im Wasser gibt es für Kinder keine Animation oder Sportmöglichkeit, außer eine Fahrt mit einem der wenigen (tlw. defekten) Tretboote. Eine Kletterinsel oder Schwimmtrampo a la Strandbad wäre sehr begrüßenswert. Ansonsten ist eine gut abgeteilter Nichtschwimmerbereich (auch für Kleinkinder) vorhanden, die Wasserqualität ist ausgezeichnet und die Temperatur desselben eben dem Klopeinersee entsprechend warm und sehr angenehm. Sehr positiv ist das am Strand gelegene, neu erbaute Saunahaus mit Massagemöglichkeit und Infrarotkabine, das man den ganzen Tag benutzen kann. Die dort befindliche Toilette war bei mir immer sauber, allerdings ist die Gesamtanzahl der Toiletten zu wenig, wer will schon immer auf das Zimmer rennen. Duschmöglichkeit ist am Strand nur im Saunahaus möglich, am Steg wären zwei zusätzliche Duschen wünschenswert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:51-55
    Bewertungen:1