- ZimmergrößeSchlecht
Los ging die Ankunft damit, dass wir den Abholservice gebucht hatten. Dieser kostet 10 Euro pro Person unabhängig vom Alter. Also 30 Euro in unserem Fall. Der Service wird von einem Taxiunternehmen durchgeführt. Der Taxifahrer erklärte am Ende das die Fahrt nur knapp 20 Euro kosten würde wenn man es direkt bucht. Als ich dies beim Check in ansprach, wurde nur mit den Achseln gezuckt. Das Unverständnis, das ich den Service nicht für die Rückreise in Anspruch nehmen wollte, stieß auf blankes Unverständnis. Mathematik scheint nicht die Stärke dieser Frau gewesen zu sein. Dafür das der Betreiber. Zumindest im Kalkül. Alles kostest extra. Sei es der eh schon preisliche Aufschlag, oder 20 cent extra für einen Strohhalm. Begründung: Er sei ja nachhaltig. Als Betrieb in 2024 dies als Begründung zu nehmen ist nicht nur unverschämt sondern einfach nur outdated. Ein angebliches grünes Bewusstsein kostentechnisch an den Kunden weiterzugeben zeugt von eigenem commitment. Mal abgesehen davon, das wenn man 3 Dinge als Takeaway nimmt, nämlich Pommes, Schnitzel und 4 Chicken Nuggets, es in drei verschiedene Verpackungen gepackt wird, die auch wieder jeweils 50 Cent kosten. So viel zur Nachhaltigkeit. Vielleicht wäre es ja auch möglich die Dinge geschickter zu verpacken und so wirklich etwas für die Umwelt zu tun anstatt nur stumpf 50 cent pro Gericht extra abzurechnen. Betreuung im Kids Club 2 Euro die Stunde, Ausmalbilder 2 Stück Gratis, jedes weitere 50 cent!?!. Wer die Papier und Druck Kosten in Relation setzen kann, weiß was das Fazit für diesen Kostenbeitrag ist. Die Vorlagen werden nebenbei gratis unter www.gratis-malvorlagen.ne ausgedruckt. Das kann man sich nicht ausdenken. Absolut Unverhältnismäßig. Tropenbad für die gesamte Zeit gebucht, aber aufgrund der Auslastung nur 3 Stunden am Stück nutzbar. Das Personal war durchweg unfreundlich. So etwas habe ich bisher auch noch nicht erlebt. Kein Dankeschön für gegebenes Trinkgeld, Probleme immer nicht lösbar, eine Dame wollte mir vorschreiben, welche Eiswaffel ich für mein Kind nehmen müsste. Die Sahne würde sonst nicht noch auf die Kugel passen. Ja, wenn man weiterhin die kleinste Waffelgröße nehmen möchte um Materialkosten zu sparen, kann das nicht passen. Eine Größe größer hat es dann auf magische Weise doch gepasst. Wahnsinn. Physikalische Gesetze und so. Wenn wir uns auf Fachkräfte wie am Weissenhäuser Strand verlassen würden, würden wir immer noch in Steinhöhlen um das Lagerfeuer tanzen müssen. Die meisten Angestellten haben einen Migrationshintergrund, was natürlich kein Problem darstellt. Es sagt allerdings einiges über den Betreiber aus, da ich nicht davon ausgehe, das diese Angestellten mehr als den Mindestlohn verdienen und sich Aufgrund der vielleicht mangelnden Möglichkeiten damit zufrieden geben müssen. Da würde ich auf Dauer auch schlechte Laune bekommen. Das ist natürlich Mutmaßung, aber meistens ja leider nicht weit hergeholt. Das Apartment hat einen rustikalen 90er Jahre Charme. Der Inneneinrichter macht Anscheinend seit Jahren bereits woanders Urlaub. Grundsätzlich sind die Apartments aber solide. Es gibt auf dem ganzen Gelände keine Möglichkeit einen Computer zu benutzen. Internetcafes sind auch 90er aber die einzigen nützlichen 90er Aspekte wurden hier dann auch kategorisch entfernt. Dafür funktioniert das Wlan wenigstens so unregelmäßig überall das es kein Problem darstellt, das die meisten Wände Bunkerstärke aufweisen was den mobilen Empfang angeht. Muss daran liegen, dass man sich hier ja eigentlich entspannen soll. Ist aber auch manchmal schwierig wenn bei der abendlichen DLRG Beach Party die Alltime Classics der Dorfgrölerei ausgepackt werden. Hat irgendwie nur noch Gigi D'Agostino gefehlt. Wer es sich bis hierhin noch nicht denken kann... Ich würde den Weissenhäuser Strand nicht weiterempfehlen. Aber es verhält sich wie mit der Deutschen Bahn. Solange Menschen darauf angewiesen und bereit sind die Preise zu zahlen, wird diese Bewertung wahrscheinlich nicht viel ausmachen. Es braucht immer nur einen dummen der es kauft. Ich bin leider nicht dämlich genug. Nächstes Jahr lieber woanders hin!
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher schlecht
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Los ging die Ankunft damit, dass wir den Abholservice gebucht hatten. Dieser kostet 10 Euro pro Person unabhängig vom Alter. Also 30 Euro in unserem Fall. Der Service wird von einem Taxiunternehmen durchgeführt. Der Taxifahrer erklärte am Ende das die Fahrt nur knapp 20 Euro kosten würde wenn man es direkt bucht. Als ich dies beim Check in ansprach, wurde nur mit den Achseln gezuckt. Das Unverständnis, das ich den Service nicht für die Rückreise in Anspruch nehmen wollte, stieß auf blankes Unverständnis. Mathematik scheint nicht die Stärke dieser Frau gewesen zu sein. Dafür das der Betreiber. Zumindest im Kalkül. Alles kostest extra. Sei es der eh schon preisliche Aufschlag, oder 20 cent extra für einen Strohhalm. Begründung: Er sei ja nachhaltig. Als Betrieb in 2024 dies als Begründung zu nehmen ist nicht nur unverschämt sondern einfach nur outdated. Ein angebliches grünes Bewusstsein kostentechnisch an den Kunden weiterzugeben zeugt von eigenem commitment. Mal abgesehen davon, das wenn man 3 Dinge als Takeaway nimmt, nämlich Pommes, Schnitzel und 4 Chicken Nuggets, es in drei verschiedene Verpackungen gepackt wird, die auch wieder jeweils 50 Cent kosten. So viel zur Nachhaltigkeit. Vielleicht wäre es ja auch möglich die Dinge geschickter zu verpacken und so wirklich etwas für die Umwelt zu tun anstatt nur stumpf 50 cent pro Gericht extra abzurechnen. Betreuung im Kids Club 2 Euro die Stunde, Ausmalbilder 2 Stück Gratis, jedes weitere 50 cent!?!. Wer die Papier und Druck Kosten in Relation setzen kann, weiß was das Fazit für diesen Kostenbeitrag ist. Die Vorlagen werden nebenbei gratis unter www.gratis-malvorlagen.ne ausgedruckt. Das kann man sich nicht ausdenken. Absolut Unverhältnismäßig. Tropenbad für die gesamte Zeit gebucht, aber aufgrund der Auslastung nur 3 Stunden am Stück nutzbar. Das Personal war durchweg unfreundlich. So etwas habe ich bisher auch noch nicht erlebt. Kein Dankeschön für gegebenes Trinkgeld, Probleme immer nicht lösbar, eine Dame wollte mir vorschreiben, welche Eiswaffel ich für mein Kind nehmen müsste. Die Sahne würde sonst nicht noch auf die Kugel passen. Ja, wenn man weiterhin die kleinste Waffelgröße nehmen möchte um Materialkosten zu sparen, kann das nicht passen. Eine Größe größer hat es dann auf magische Weise doch gepasst. Wahnsinn. Physikalische Gesetze und so. Wenn wir uns auf Fachkräfte wie am Weissenhäuser Strand verlassen würden, würden wir immer noch in Steinhöhlen um das Lagerfeuer tanzen müssen. Die meisten Angestellten haben einen Migrationshintergrund, was natürlich kein Problem darstellt. Es sagt allerdings einiges über den Betreiber aus, da ich nicht davon ausgehe, das diese Angestellten mehr als den Mindestlohn verdienen und sich Aufgrund der vielleicht mangelnden Möglichkeiten damit zufrieden geben müssen. Da würde ich auf Dauer auch schlechte Laune bekommen. Das ist natürlich Mutmaßung, aber meistens ja leider nicht weit hergeholt. Das Apartment hat einen rustikalen 90er Jahre Charme. Der Inneneinrichter macht Anscheinend seit Jahren bereits woanders Urlaub. Grundsätzlich sind die Apartments aber solide. Es gibt auf dem ganzen Gelände keine Möglichkeit einen Computer zu benutzen. Internetcafes sind auch 90er aber die einzigen nützlichen 90er Aspekte wurden hier dann auch kategorisch entfernt. Dafür funktioniert das Wlan wenigstens so unregelmäßig überall das es kein Problem darstellt, das die meisten Wände Bunkerstärke aufweisen was den mobilen Empfang angeht. Muss daran liegen, dass man sich hier ja eigentlich entspannen soll. Ist aber auch manchmal schwierig wenn bei der abendlichen DLRG Beach Party die Alltime Classics der Dorfgrölerei ausgepackt werden. Hat irgendwie nur noch Gigi D'Agostino gefehlt. Wer es sich bis hierhin noch nicht denken kann... Ich würde den Weissenhäuser Strand nicht weiterempfehlen. Aber es verhält sich wie mit der Deutschen Bahn. Solange Menschen darauf angewiesen und bereit sind die Preise zu zahlen, wird diese Bewertung wahrscheinlich nicht viel ausmachen. Es braucht immer nur einen dummen der es kauft. Ich bin leider nicht dämlich genug. Nächstes Jahr lieber woanders hin!
Bester Service
- Nirgends
Los ging die Ankunft damit, dass wir den Abholservice gebucht hatten. Dieser kostet 10 Euro pro Person unabhängig vom Alter. Also 30 Euro in unserem Fall. Der Service wird von einem Taxiunternehmen durchgeführt. Der Taxifahrer erklärte am Ende das die Fahrt nur knapp 20 Euro kosten würde wenn man es direkt bucht. Als ich dies beim Check in ansprach, wurde nur mit den Achseln gezuckt. Das Unverständnis, das ich den Service nicht für die Rückreise in Anspruch nehmen wollte, stieß auf blankes Unverständnis. Mathematik scheint nicht die Stärke dieser Frau gewesen zu sein. Dafür das der Betreiber. Zumindest im Kalkül. Alles kostest extra. Sei es der eh schon preisliche Aufschlag, oder 20 cent extra für einen Strohhalm. Begründung: Er sei ja nachhaltig. Als Betrieb in 2024 dies als Begründung zu nehmen ist nicht nur unverschämt sondern einfach nur outdated. Ein angebliches grünes Bewusstsein kostentechnisch an den Kunden weiterzugeben zeugt von eigenem commitment. Mal abgesehen davon, das wenn man 3 Dinge als Takeaway nimmt, nämlich Pommes, Schnitzel und 4 Chicken Nuggets, es in drei verschiedene Verpackungen gepackt wird, die auch wieder jeweils 50 Cent kosten. So viel zur Nachhaltigkeit. Vielleicht wäre es ja auch möglich die Dinge geschickter zu verpacken und so wirklich etwas für die Umwelt zu tun anstatt nur stumpf 50 cent pro Gericht extra abzurechnen. Betreuung im Kids Club 2 Euro die Stunde, Ausmalbilder 2 Stück Gratis, jedes weitere 50 cent!?!. Wer die Papier und Druck Kosten in Relation setzen kann, weiß was das Fazit für diesen Kostenbeitrag ist. Die Vorlagen werden nebenbei gratis unter www.gratis-malvorlagen.ne ausgedruckt. Das kann man sich nicht ausdenken. Absolut Unverhältnismäßig. Tropenbad für die gesamte Zeit gebucht, aber aufgrund der Auslastung nur 3 Stunden am Stück nutzbar. Das Personal war durchweg unfreundlich. So etwas habe ich bisher auch noch nicht erlebt. Kein Dankeschön für gegebenes Trinkgeld, Probleme immer nicht lösbar, eine Dame wollte mir vorschreiben, welche Eiswaffel ich für mein Kind nehmen müsste. Die Sahne würde sonst nicht noch auf die Kugel passen. Ja, wenn man weiterhin die kleinste Waffelgröße nehmen möchte um Materialkosten zu sparen, kann das nicht passen. Eine Größe größer hat es dann auf magische Weise doch gepasst. Wahnsinn. Physikalische Gesetze und so. Wenn wir uns auf Fachkräfte wie am Weissenhäuser Strand verlassen würden, würden wir immer noch in Steinhöhlen um das Lagerfeuer tanzen müssen. Die meisten Angestellten haben einen Migrationshintergrund, was natürlich kein Problem darstellt. Es sagt allerdings einiges über den Betreiber aus, da ich nicht davon ausgehe, das diese Angestellten mehr als den Mindestlohn verdienen und sich Aufgrund der vielleicht mangelnden Möglichkeiten damit zufrieden geben müssen. Da würde ich auf Dauer auch schlechte Laune bekommen. Das ist natürlich Mutmaßung, aber meistens ja leider nicht weit hergeholt. Das Apartment hat einen rustikalen 90er Jahre Charme. Der Inneneinrichter macht Anscheinend seit Jahren bereits woanders Urlaub. Grundsätzlich sind die Apartments aber solide. Es gibt auf dem ganzen Gelände keine Möglichkeit einen Computer zu benutzen. Internetcafes sind auch 90er aber die einzigen nützlichen 90er Aspekte wurden hier dann auch kategorisch entfernt. Dafür funktioniert das Wlan wenigstens so unregelmäßig überall das es kein Problem darstellt, das die meisten Wände Bunkerstärke aufweisen was den mobilen Empfang angeht. Muss daran liegen, dass man sich hier ja eigentlich entspannen soll. Ist aber auch manchmal schwierig wenn bei der abendlichen DLRG Beach Party die Alltime Classics der Dorfgrölerei ausgepackt werden. Hat irgendwie nur noch Gigi D'Agostino gefehlt. Wer es sich bis hierhin noch nicht denken kann... Ich würde den Weissenhäuser Strand nicht weiterempfehlen. Aber es verhält sich wie mit der Deutschen Bahn. Solange Menschen darauf angewiesen und bereit sind die Preise zu zahlen, wird diese Bewertung wahrscheinlich nicht viel ausmachen. Es braucht immer nur einen dummen der es kauft. Ich bin leider nicht dämlich genug. Nächstes Jahr lieber woanders hin!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 3 - 11 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fugu |
Bewertungen: | 1 |
Moin Fugu, vielen Dank für Ihren Besuch in unserem ****Strandhotel Weissenhäuser Strand an der Ostsee und Ihre ausführliche Bewertung und Anmerkungen. Ihr Feedback ist wichtig für uns. Gerne können Sie uns eine E-Mail an feedback@weissenhaueserstrand.de zukommen lassen, um noch einmal persönlich mit uns über den Sachverhalt zu sprechen. Ihr Team des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand