- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Eingangshalle ist geschmackvoll gestaltet, auch der Garten ist hübsch angelegt (empfehlenswert sind die Zimmer mit Blick auf den Garten). Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Allerdings gab es durch ein hohes Gästeaufkommen manchmal stressige Situationen, man fand kaum einen Platz und es gab Gedränge am Buffet. Die Halbpension umfasste 4 servierte Gänge mit einem geringen Wahlspektrum, das sich während der ganzen Woche auch nicht änderte. So konnte man in der einen Woche nur den immer gleichen Salat 'Ceasar's Salad' essen. Die Essenszeit musste man anmelden, es kam auch vor, dass man zu der gewünschten Zeit nicht essen konnte wegen mangelndem Platz. Als wir dann eine knappe halbe Stunde später kamen, war maximal die Hälfte des Restaurants besetzt und wir fragten uns, warum wir wohl vorher nicht kommen sollten. Man hatte den Eindruck, der zuständige Mitarbeiter hatte nicht den Durchblick. Die einzelnen Mahlzeiten waren gut zubereitet und auch die richtige Menge. Zimmer zur Gartenseite wählen.
Die Zimmer waren schön, wir waren mit der Sauberkeit sehr zufrieden.
Man hat die Möglichkeit in drei Restsaurants zu essen, das Hauptrestaurant ist eindeutig das beste. Den Italiener im benachbarten Appartementhaus empfanden wir als vollen Reinfall. Die Füllung der Nudeln war undefinierbar, die Vorspeise Bruschetta bestand aus einem Stück kaltem, hartem Weißbrot mit stark knoblauchgespickten Tomatenstückchen. Das Servicepersonal war nicht über die Halbpensionregelung informiert, dass ein Glas Wein und ein Wasser inkludiert sind, und hat das auch auf Anfrage nicht berücksichtigt. Der nachträglichen Beschwerde bei der Rezeption wurde dann nachgegangen.
Das Servicepersonal war sehr freundlich und bemüht. Der Wunsch, ein bereits gebuchtes Zimmer umzubuchen, wurde ohne Probleme erfüllt. Die Zimmer haben einen offenen Badbereich, der gewühnungbedürftig ist, Ist zwar schick designed, die traditionelle Aufteilung bietet mehr Schutz für die Intimsphäre.
Das Hotel liegt in der Ortsmitte von Zingst, die Zimmer zur Meerseite zeigen auf die zentralen Strandeinrichtungen, die auch Trubel und Lautstärke mit sich bringen. Außerdem weisen sie alle nach Norden, es gibt also keine Sonne.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Indoorpool, der nahezu den ganzen Tag über von spielenden Kindern bevölkert ist. Der Außenpool ist so kalt, dass man es nur kurz darin aushält. Der Saunabereich ist ganz hübsch, eine finnische Sauna, eine Biosauna und eine Dampfsauna, aber für die nutzende Personenzahl absolut unterdimensioniert. Die Bewohner des Appartmenthauses mit 103 Appartments haben neben den Gästen der 120 Hotelzimmer Nutzungrecht, auch außerhäusige Gäste können eine Tageskarte kaufen, dementsprechend voll bis überlaufen war der Sauna- und Schwimmbadbereich. Die Liegen im Ruhebereich waren durch Handtücher von Gästen freigehalten/belegt. Ruhe gab es aber sowieso nicht, da dieser Bereich direkt oberhalb des Indoorpools liegt mit der entsprechenden Beschallung. Ich habe überhaupt nichts gegen Kinder, aber ein Hotel sollte doch versuchen, die Bedürfnisse aller Gäste zu befriedigen. In den Hotelrichtlinien werden auch spezielle Kinderspielzeiten im Pool ausgewiesen und ansonsten auf rücksichtsvolles Verhalten der Kinder bzw. der Erziehungberechtigten hingewiesen, es hält sich aber niemand daran. Das war schade, da wir das Hotel besonders auch wegen des angepriesenen großen In- und Outdoorpool ausgewählt hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |