- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hier bewerte ich allein den äußeren Eindruck. Hier punktet das Hotel im Allgemeinen bezüglich Architektur, Ausstattung und Design. Sehr schön ist der angelegte Garten mit Pool im Innenhof. Auch findet man genügend Plätze zum Verweilen. In der Lobby, auf der Terrasse vor und hinter dem Hotel, im Garten. Erster Eindruck: top! Es ist sicherlich mit eines der besten Hotels in Zingst. Weiterempfehlen kann ich es trotz des Service- und Wellnessdefizits, da es insgesamt ein schöner Aufenthalt war und die Lage und das Ambiente einiges wettmachen. Und vielleicht nimmt man sich im Hotel die Kritik ja zu Herzen, denn an allen aufgeführten Problemen kann man schrauben.
Die Zimmer sind schön eingerichtet. Das komplett offene Bad ist zwar gewöhnungsbedürftig aber okay.
Frühstück und Abendessen waren dem Standard des Hotels angepasst. Man bekommt Capucchino etc. auf Bestellung. Auch abends war alles von der Karte durchweg lecker und preislich okay. Im Vergleich zu anderen Restaurants in Zingst, ist die Küche im Hotel eher besser.
Der Service ist wirklich ein totales Fiasko. Sicher gibt es hier und da Personal, das freundlich und kompetent erscheint. Aber insgesamt hinterlässt das Steigenberger einen katastrophalen Eindruck. So viele Missverständnisse, die anfangs noch banal und lustig erscheinen mögen, hatte ich in einem Urlaub noch nie. Irgendwann hat es einfach nur genervt. Beispiele: Die Rezeption weist daraufhin, dass man nach Voranmeldung an der Halpension teilnehmen kann und als Hotelgast dann nur 27 statt 30 Euro p.P zahlt. Im Restaurant waren dann 30 Euro auf der Rechnung ausgewiesen. Von 27 Euro habe man noch nie gehört. Was die Rezeption erzähle, sei falsch. Es geht nicht um 3 Euro, sondern um die interne mangelnde Kommunikation. Am letzten Abend haben wir mit anderen Gästen einen Tisch auf der Restaurantterrasse zum Essen reserviert. Als es soweit war, sagte man uns auf der Terrasse wäre alles voll, wir müssten drinnen essen. Bei strahlendem Wetter. Nur leider waren die Tische auf der Terrasse nur zur Hälfte eingedeckt. Wir fragten, was mit den anderen Tischen sei. Darauf nur Gemurmel. Also setzten wir uns einfach an einen nicht gedeckten Tisch auf der Terrasse, der dann prompt eingedeckt wurde. Als Entschuldigung hat man uns einen Aperitif serviert. Andere Gäste machten es uns übrigens nach. Im Wellnessbereich ist nachmittags von 4 bis 5 eine Spiel und Spritzstunde im Innenpool für Kinder eingeplant. Der Pool ist dann auch randvoll mit schreienden Kindern. Der Lärm hallt durch den gesamten Bereich, dass man ihn sogar in der Sauna hört. Schön und gut. Aber leider ist um 5 dann nicht Schluss. Es geht bis 6 oder halb7. Auf Nachfrage meinte man, man könne die Kids ja nicht vertreiben. Sämtliche Wellnessgäste waren regelrecht genervt. Kleinigkeiten wie diese könnte ich hier noch en masse aufzählen. Und ich bin kein schwieriger Gast. Aber man merkte hier und da das Unbehagen der Gäste, da wir nicht die einzigen waren. Es summierte sich nach einer Woche, dass es einfach irgendwann lästig war. Schade!
Hier muss man klar 6 Sonnen vergeben, da es das nächste Hotel in Zingst zum Strand ist. Das Hotel liegt direkt am Strandübergang auf der einen und an der Fußgängerzone auf der anderen Seite, so dass wirklich alles im Ort zu Fuß zu erreichen ist: Geschäfte, Fahrradverleih, Restaurants etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Wellnessbereich, der keiner ist. Architektonisch toll, aber in der Praxis leider versagt. Durch die komplett offene galerieartige Bauweise, hallt der Lärm vom Hallenbad durch den gesamten Ruhe- und Saunabereich. Zwei kleine Saunen sind zuwenig für die Anzahl der Gäste. Schön ist allerdings der Außenpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |