- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Strandresort ist sehr gepflegt und bietet viele Möglichkeiten, Zeit dort zu verbringen. Es liegt ziemlich abgeschieden, so dass man für Ausflüge, Einkäufe usw. das Auto nehmen muss. Die Anlage ist sehr schön angelegt, nicht zu groß und durch den Spielplatz, die Ziegen und Hasen bestens für Familien geeignet. Es gibt 2 Restaurants, eine Wassersportstation, einen schönen Strandabschnitt, einen Beachvolleyballplatz, einen Fußballplatz, Tischtennisplatten, Leihfahrräder, ...
Das Ferienhaus war ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet. Die Zimmer waren schön, allerdings etwas spartanisch, ein Kleiderständer im Schlafzimmer wäre nicht schlecht. Das Bad war sehr klein, aber ok. Die Einrichtung war recht einfach und auch nicht besonders stabil, hier wurde sicher gespart.
Man muss ganz klar die beiden Restaurants unterschiedlich bewerten. Das Restaurant Blaue Boje direkt am Strand liegt wunderschön, ist modern-rustikal eingerichtet und das Essen war hervorragend. Hier ist das Preis-Leistungs-Verhältnis völlig angemessen, wenn auch nicht günstig. Das Restaurant war während unseres 11-tägigen Aufenthalts 2x für eine geschlossene Gesellschaft reserviert. Das Restaurant Nautica war für unser Empfinden total überteuert. Ein eher durchschnittliches Frühstücksbuffet für 2 Erwachsene und 2 Kinder (3 und 7 Jahre) für 49€ war uns deutich zu viel. Abends war das Essen geschmacklich für uns nicht annähernd zufriedenstellend, auch die Auswahl war eher klein, für die Kinder gab es nur süße Speisen, alles in allem auch hier viel zu teuer und nicht lecker. Wir haben uns auf die Blaue Boje beschränkt und waren ansonsten Selbstversorger. Zu erwähnen ist noch, dass im Nautica jeden Tag Brötchen geholt werden können, diese waren frisch und lecker und für uns ein echter Mehrwert.
Der Service im Resort war super, damit hatten wir gar nicht gerechnet. Man konnte jeden Tag frische Handtücher bekommen, zwischendurch haben wir fürs Kinderbett frische Bettwäsche gebraucht, das war auch problemlos machbar, man konnte jeden Tag den Müllbeutel tauschen und bekam sogar Tabs für die Spülmaschine. Die Bettwäsche wurde nach 1 Woche getauscht und es wurde durchgeputzt. Toller Service, wenn man als Selbstvesorger im Ferienhaus Urlaub macht.
Das Strandresort liegt ziemlich abgeschieden, so dass man für Ausflüge, Einkäufe usw. das Auto nehmen muss. Das wussten wir aber vorher und da wir mit dem Auto angereist sind war es auch überhaupt kein Thema. Der nächste Supermarkt liegt nur ein paar Minuten weg, die größeren Einkaufsmöglichkeiten waren dann eher in Rostock zu finden, wir haben einfach auf dem Weg von Ausflügen zurück eingekauft. Innerhalb 1 Stunde konnte man sehr viele Ausflugsziele erreichen, nach Warnemünde sind es nur 15 Minuten, wenn man sich mit der Fähre übersetzen lässt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Angebote insgesamt waren toll und vielfältig, so dass man es auch mal tageweise in der Anlage prima aushalten kann. Die Wassersportstation verleiht die Strandkörbe, es gibt einen schönen Strandabschnitt, einen Beachvolleyballplatz, einen Fußballplatz, Tischtennisplatten, Leihfahrräder, ... Einzig die unglaublich große Menge an Stechmücken war für uns wirklich lästig, man konnte außer am Strand nirgendwo sitzen ohne völlig verstochen zu werden. Vielleicht hatten wir einfach Pech, aber das war für uns ein Grund, dass wir die Anlage nicht wirklich ausführlich genutzt haben. Das kleine Schwimmbad in der Anlage ist schön, sauber und prima für einen Regentag, allerdings ist der Eintrittspreis für 2 Erwachsene und 2 Kinder (3 und 7 Jahre) mit 10€ schon fast unverschämt, wieso man das Becken nicht umsonst nutzen kann ist mir ein Rätsel. Man kann mit den Kindern sowieso nicht ewig bleiben, außer dem Schwimmbecken gibt es ja nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Steffi, wow - was für eine Bewertung! Wir danken Ihnen sehr für Ihre Worte und vor allem für die Zeit, die Sie uns auch nach Ihrem Urlaub geschenkt haben. Bitte seien Sie an dieser Stelle versichert, dass wir Ihre Hinweise, sei es hinsichtlich der Zimmereinrichtung als auch des gastronomischen Angebotes im Restaurant "Nautica" bei unserem monatlich stattfindenden Meeting zur Gästezufriedenheit besprechen werden. Gerne möchten wir die Chance nutzen, Ihnen zu erklären, warum wir uns bewusst dagegen entschieden haben, den Preis für den Wellnessbereich nicht bereits im Reisepreis zu integrieren. Das StrandResort Markgrafenheide möchte seinen Gästen ungern vorschreiben, wann, wo und was sie in ihrem wohlverdienten Urlaub zu machen haben. Jeder Gast bekommt hier die Möglichkeit seinen Urlaub ganz individuell nach seinen Wünschen zu gestalten. Am Beispiel des Beauty- und Wellnessbereichs: Der Gast entscheidet, ob er den Bereich mit Pool & Saunen in Anspruch nehmen, oder doch lieber den Tag anderweitig verbringen möchte. Mit einem inkludierten Eintrittspreis würden wir beispielsweise Gästen, die den Pool und die Saunen während des gesamten Aufenthaltes nicht nutzen wollen, diesen Service dennoch „in Rechnung stellen“. Ein anderer wichtiger Punkt ist die Poolgröße von 100 m². Stellen wir uns alleine vor, dass bei einem verregneten Tag ein Großteil der Gäste – hierbei ist es wichtig zu erwähnen, dass wir bis zu 450 Gäste beherbergen können – den Pool- & Saunabereich zeitgleich nutzen möchten, dann können wir definitiv kein entspanntes Baden garantieren, der Unmut verständlicherweise groß. Mit unserer bewusst gewählten Preisgestaltung können wir diesem Unmut zumindest ein wenig entgegenlenken. Weiterhin möchten wir es nun nicht versäumen zu erwähnen, dass wir neben der Tageskarte auch kostengünstigere Frühschimmer- und Abendkarten für eine "kurze Abkühlung" im Pool anbieten. Liebe Steffi, es wäre uns eine große Freude, wenn wir Sie noch einmal bei uns als Gast willkommen heißen dürfen. Bis dahin senden wir herzliche Grüße von den Dünen der Ostsee, Ihre StrandResort-Crew, i.A. Anna Krohn