Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Toller Service und Essen vom Feinsten
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel besteht aus einem älteren Teil und einem Neubau. Man kann also traditionell gemütlich wohnen oder auch stylisch luxoriös. Wir haben im alten Teil gewohnt. Das Zimmer "Seespitz" war groß, es gibt einen geräumigen Einbauschrank mit Safe, ein ca. 10 Jahre altes Badezimmer mit Dusche (die Duschwand wollte nicht immer so wie wir) und Whirlwanne (im Sommer überflüssig, aber im Winter bestimmt toll). Der Doppelwaschtisch stand separat hinter einem Durchgang. Dieses Räumchen ist eigentlich zu klein für den großen Waschblock, aber schlanke Menschen haben da kein Problem. Außerdem hatten wir einen netten kleinen Balkon. Alles war sehr sauber, auch die anderen Räume wie Restaurant oder Hallenbad. 100%ig war das Essen, das war spitzenklasse. Die Gäste kommen aus deutschsprachigen Ländern, aber teilweise wurde auch italienisch gesprochen. Kein Problem im Stroblhof, auch uns Niedersachsen hat man gut verstanden. Wir waren außerhalb der Ferien da, daher waren wenig Familien da. Der Altersdurschnitt lag bei ca. 60 Jahren. Außerdem kann man im Stroblhof Reitunterricht nehmen, an geführten Wanderungen teilnehmen oder ein Weinseminar mit dem Chef Hansi machen. Dieser scheint immer überall zu sein, packt mit an und ist ein tolles Vorbild für seine Mitarbeiter. Der Stroblhof ist nicht gerade günstig, aber man bekommt auch eine Menge für sein Geld. Herausragend ist das Essen, der Service und der Hallenbadbereich. Wir haben viele Gäste getroffen, die seit Jahren Stammgast sind und auch wir werden wiederkommen. Auch wenn das Wetter versucht hat, uns den Aufenthalt zu verregnen, der Stroblhof ist ein wirklich tolles Hotel für anspruchsvolle Gäste.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war das "Seespitz" im alten Teil des Hauses. Es war geräumig und es gibt genug Stauraum und Ablageflächen. Das Bett hat vernünftige gute Matratzen. Der Flatscreen ist ein wenig zu klein, aber man will im Urlaub ja auch nicht stendig fernsehen. Das Bad habe ich oben bereits beschrieben. Auch der Balkon ist ok. Mit dem Standard der neuen und teureren Zimmer ist das aber nicht zu vergleichen. Vielleicht sollte auch hier mal investiert werden. Das Zimmer ist auf jeden Fall sauber, gemütlich und funktional, man merkt der Optik halt die Jahre ein wenig an.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist der Hammer! Zum Frühstück z.B. kann sich jeder sein Rührei frisch zubereiten lassen mit Bacon, Schinken, Champignons, Zwiebeln oder Kräutern. Toll fand ich auch den frisch gepressten Orangensaft und Latte macchiato am morgen. Von 15-17 Uhr gibt es dann einen Snack, meist Suppe und Pasta und auch kleine Stücke Blechkuchen mit Kaffee. Abends kommt dann die Galavorstellung: zunächst ein Salat vom Buffet (da gibt es leider wenig Variation), dann die Vorspeise wobei meist zwischen Suppe oder süßem Obst-oder Gemüsedrink augewählt werden kann. Auch beim Zwischengang und beim Hauptgang kann man immer wählen. Oft fällt die Wahl auch zwischen tiroler oder mediterraner Küche. Zum Nachtisch geht man dann ans Buffet. Und das sucht seines gleichen: Tiramisu, Creme brulee, Caramelltörtchen, Torten, Mousse au chocolat, Eis...und alles handwerklich perfekt gemacht. Auch das Degustomenü, welches 20 € p.P. zusätzlich kostet, lohnt sich sehr. Man sollte auch unbedingt ein Glas Merlino probieren! Einziger Wehrmutstropfen sind die Getränkepreise. 5€ für eine Literflasche normales Mineralwasser und 4,50 € für ein Hefeweizen sind für unseren Geschmack überteuert.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Stroblhof ist toll. Giovanni hat uns das Gepäck auf´s Zimmer getragen, Sylvia arbeitet in der Vinothek und hat mir erklärt, wie man 8 Weingläser mit einer Hand trägt und Manuel und Steffi waren unsere Lieblingskellner im Restaurant. An der Rezeption erklärt man gerne, wo die besten Wanderrouten sind, wo man in Bozen günstig parken kann und in der Wellnessabteilung bekommt man schonmal einen kalten Umschlag, wenn man umgeknickt ist. Hansi und Sara Pircher sind immer überall, jeden morgen wird man freundlich begrüßt und als Gast erkannt. Der Chief of horses, Claudio, gehört auch zum Personalstamm und ist eigentlich eine eigene Kategorie wert. Der Mann ist ein toller Reitlehrer, offen in der Ansprache und hat immer einen Witz zu erzählen. Er macht einen auf Cowboy und hat einen passenden Charme dazu. Man merkt aber auch, dass ihm die Haflinger sehr am Herzen liegen und dass er die Pferde in und auswendig kennt. Ein echter Chamigo mit Augenzwinkern!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • St. Leonhard ist ein kleiner Ort direkt am Fuße des Jaufenpasses. Es gibt hier eine Volksbank, zwei kleine Sußermärkte (im C&C kann man super Wein kaufen!) eine Bäckerei, einen Juwelier, zwei Boutiquen, einen Unterwäscheladen, ein Sportgeschäft mit Schwerpunkt Wander- und Radsport (direkt neben dem Stroblhof, mein Mann hat als Gast des Stroblhofs 10% bekommen!) und 2 kleine Schuhgeschäfte. Zum Shoppen kann man mit dem Bus (Haltestelle 2 Minuten vom Hotel) nach Meran fahren (40min.mit dem Bus) oder noch besser nach Bozen (50min. mit dem Auto). Als Ausgangspunkt für Wanderfreunde ist St. Leonhard ideal. Für Jugendliche ist der Ort wohl eher nichts, es sei denn, man möchte eh seine Zeit mit wandern, reiten oder radfahren verbringen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Jeden Sonntag stellt der Chef bei einem Glas Prosecco das Programm für die nächste Woche vor. Es gibt geführte Wanderungen, Kutschfahrten (mit Claudio, sollte man erlebt haben), Weinseminar, Museumsbesuche, Radtouren etc. Man kann sich natürlich auch einfach nur an den schönen großen Außenpool auf die bequemen Liegen legen oder sich im angrenzen kuschelwarmen Hallenbad auf einen der chicken Hängesessel legen. Der gesamte Wellnessbereich (Hallenbad, Whirlpool, Ruheraum, Saunen, Duschen) sind neu und sehr geschmackvoll angelegt. Der Reitstall ist leider etwas zu weit entfernt, um einfach hinzulaufen, aber wenn man für eine Reitstunde oder einen der Ausritte angemeldet ist, holt Claudio einen mit dem Minibus ab. Die Ausritte sind nicht für Anfänger geeignet!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja
    Alter:36-40
    Bewertungen:4