- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einfache Apartments mit kleiner Kochgelegenheit. Das Richtige, wenn man das Frühstück selbst auf dem Balkon mit schöner Aussicht über den Ort und gegenüberliegenden Hügel haben und sonst nur dort schlafen will. Ausreichend groß. Fließenboden. Sehr sauber! Parkplätze muss man auf der Straße suchen, das ging. WLAN kostenlos und ausreichend schnell. Zwar direkt an der Straße, aber die Bolkons hängen darüber. Rezeption ist im EG (meist unbesetzt), die Zimmer im 1. und 2. Stock. Man hat die Schlüssel für den Eingang und das Zimmer und kann kommen und gehen wann man will. Die Vermieter waren sehr nett. Ein Toilettenleck wurde schmellstmöglich repariert. Direkt im Ort. Über die Treppchen ist man in paar Minuten am Hafen. Klimaanlage kostet extra und Ende Mai waren uns die Temperaturen schon zu warm. Trotz dem man die ganze Nacht die Fenster auf hatte, wurde es drinnen nicht kühler. Im Sommer sollte dann die Klima eingerechnet werden. Das einzige Problem, das wir hatten, war nicht die Straße unten, aber dass im Dorf ein paar Leute sich über einen möglichst lauten Auspuff an ihren Cross-Motorrädern und Moppeds definierten und andauernd die Dorfstraße hoch- und runterrasen mussten. Das ist ein Problem des ganzen Ortes und nicht dieser Unterkunft. Ich verstehe jedoch nicht, warum denen das egal zu sein scheint, da dem Ort dadurch bestimmt Urlauber entgehen, denen das zu laut ist. Also Ohrstöpsel nicht vergessen! Mit Klima und geschlossenen Fenstern nachts, ist es aber gut. Die Fenster schirmen den Lärm ab. Leider aber nicht den lauten alten Kühlschrank... Wir haben an der Straße ein altes Schild entdeckt, nachdem Motorräder nach 23 Uhr in dem Ort verboten seien, aber das wird wie so vieles in Griechenland nicht kontrolliert. Abschließend würde ich wieder hinfahren, wenn die Motorräder nicht wären, das betrifft ja leider den ganzen Ort, wie gesagt. Die Unterkunft war für Mai super.
Wie oben schon beschrieben. Sehr sauber und eher einfach eingerichtet. Föhn muss man selbst mitbringen. Es gab eine kleine Kochplatte und eine winzige. Die ist für den Espressokocher, wenn man einen mitbringt. Es gibt eine Filterkaffeemaschine. An Geschirr und Kochzeug gibt es das nötigste. Ich empfehle einen Schäler mitzunehmen und ein brauchbares Messer, wenn man etwas mehr vor hat. Unschön waren die lauten Motorräder im ganzen Ort.
Gibts in dieser Unterkunft nicht. Aber in Agia Galini kann man günstig und gut essen. Mit Abstand am Besten haben wir bei Taverna Avli gegessen. Der Service war auch sehr nett. Einen Lidl gibts in Mires (links am Ortseingang an der Straße von Heraklion kommend). Im Ort gibt es mehrere Supermärkte, die zwar etwas teurer sind, aber es ist auch schön, sich dort das Angebot anzusehen und neues auszuprobieren. Der Lidl hat aber auch einige kretische Waren zu bieten. Trinkwasser sollte man kaufen. Leitungswasser kann man trinken, aber eben mit Chlor.
Es wurde täglich gereinigt. Meistens. Handtücher zum Wechseln besser auf den Boden legen, sonst bleiben die alten hängen. Mit der Visitenkarte vom Apartment bekommt man im Supermarkt ums Eck 10% Rebatt. Mehr gibts nicht und mehr brauchten wir auch nicht.
10 min zur Fuß zum Kiesstrand von Agia Galini. Teils sind die Strandliegen mit Schirm kostenlos. Ein Cappuchino für 2,50 Euro kann man sich dann z.B. direkt aus den Strandrestaurants holen. Im Mai waren noch einige Liegen frei. Wichtig: Mit größeren Steinen im Wasser nur mit Trekkingsandalen oder Badeschuhen (gibts dort im Strandsupermarkt) ins Wasser gehen. Die Leute haben sich reihenweise die Füße aufgerissen und unser Wanderurlaub war danach etwas beeinträchtigt. Es gibt im zweiten Teil des Strandes nach dem Fluss über die Stahlbrücke auch einen Swimmsteg, über den man in schwimmbare Tiefen kommt, ohne erst über die Steine laufen zu müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dazu sage ich mal sehr gut. Natürlich nicht beim Apartment, aber in Kreta. Wir waren mit dem Roter Wanderführer und einem Mietwagen unterwegs. Grandios. Agia Galini liegt nicht weit vom Flughafen Heraklion entfernt (zwei Stunden sollten schon einplant werden), Rethymno kann man sich mit der Festung auch mal ansehen oder das Kloster Arkadi, ansonsten sind viele Wanderwege und ein paar Strände (u.a. der lange Sandstrand von Matala) dort in ca. einer Stunde Fahrtzeit erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |