Der Grundstein für das Marriott in Sindelfingen wurde bereits 1985 gelegt und man sieht dem Hotel von außen sein Alter auch wirklich an. Durch die Eingangstüre betritt man allerdings eine andere Welt, man landet in der hellen und freundlichen Hotelhalle im Atrium-Stil. Die 256 Zimmer und vier Suiten sind auf sieben Stockwerken (davon zwei Executive-Etagen) verteilt. Wir haben vorwiegend Geschäftsreisende und Messebesucher aus verschiedenen Ländern angetroffen, einige wenige Familien und Städtereisende waren ebenfalls zu Gast. Wir haben den Aufenthalt (2 Übernachtungen mit Schlemmerfrühstück für 2 Personen inclusive 2 Tageskarten für die Therme in Böblingen) bei eBay ersteigert und haben daher nur einen Bruchteil des normalen Preises bezahlt. Einfach mal schauen, dieses und andere Angebote gibt es immer wieder.
Das Deluxe-Zimmer Nr. 222 ist mit einem sehr bequemen King-Size-Bett ausgestattet, das so groß ist, daß es den restlichen Raum (mindestens 20 m²) ziemlich klein wirken läßt. Außerdem sind Schrank, Kommode, Schreibtisch, Sitzecke, zwei Telefone mit Anrufbeantworter, W-LAN, Klimaanlage, TV und Pay-TV, Minibar, Bügelbrett und Bügeleisen vorhanden. Das Fenster läßt sich nur kippen, der Ausblick ist nicht gerade berauschend, siehe Fotos. Gefehlt hat eine Garderobe, an der man getragene Kleidung und feuchte Bademäntel aufhängen kann. Das Bad ist sehr klein und eng - eigentlich ein wenig enttäuschend, vor allem für ein Vier-Sterne-Hotel in dieser Preisklasse.
Im Hotel befinden sich ein amerikanisches Steakhouse und das Seasons Restaurant mit internationaler Küche und Bio-Spezialitäten. Das Frühstücks-Buffet (von 6: 30 bis 11 Uhr) läßt keine Wünsche offen, hier gibt es einfach alles - verschiedene warme Speisen, mehrere Sorten Wurst und Käse, Fisch, frisches Obst, eine große Auswahl an Müsli und Cornflakes, verschiedene Joghurts und andere Milchprodukte, Säfte, verschiedene Marmeladen, Honig, Nuß-Nougat-Creme, frische Waffeln, Kuchen, Zopf, Muffins, Brezen und eine beachtliche Brot- und Brötchenauswahl. Außerdem können neben frischen Omelettes nach Wahl auch Spiegeleier und Rühreier bestellt werden. Die warmen Getränke werden serviert.
Wir wurden herzlich empfangen, der Check-In lief schnell und unkompliziert ab, die Mitarbeiter im Restaurant und an der Bar waren flink und freundlich und das Zimmer war ordentlich gereinigt. Der Zimmerservice steht bis 23 Uhr zur Verfügung, man könnte also abends das Zimmer auffrischen und das Bett aufdecken lassen. Hier gibt es meiner Meinung nach absolut nichts zu beanstanden.
Das Hotel liegt ca. 15 Kilometer südwestlich von Stuttgart in der Nähe der Autobahnen A8 und A81 an einer mehrspurigen Hauptverkehrsstraße in einem Gewerbegebiet. Das Stadtzentrum Sindelfingen ist nur wenige Fahrminuten vom Hotel entfernt, der nächste Bahnhof befindet sich in Böblingen und der nächste Flughafen in Stuttgart. Die Parkplätze am Hotel sind mit 19 Euro pro Tag sehr teuer, dafür kann man in der Parallelstraße kostenlos parken. Das Einkaufszentrum "Breuningerland" mit Supermarkt und vielen weiteren Geschäften ist ca. 15 Gehminuten entfernt, einige Restaurants befinden sich in der näheren Umgebung, z. B. das Chinarestaurant "Dynastie" oder auch ein Burger King.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Wellnessbereich befinden sich Hallenbad, Fitneßraum, Sauna, Whirlpool und Solarium. Verschiedene Massagen können an der Rezeption gebucht werden. Wir haben nur den Pool benutzt, dieser war zwar nicht groß, dafür aber ungewöhnlich warm. Einige Liegen stehen zur Verfügung. Die Duschen, Umkleiden und Toiletten waren zwar nicht groß, aber sauber. Schließfächer stehen gegen Pfand zur Verfügung. Handtücher sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 85 |