- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sudala Resort verfügt über ca. 80 Zimmer; die Mehrzahl davon sind die Superiorzimmer, die sich in den beiden Flügel des Haupthauses befinden und zum anderen die Deluxezimmer in den Bungalows. Die komplette Hotelanlage ist sehr schön begrünt und sehr sauber sowie gepflegt. Alles in Allem ist die Anlage sehr gemütlich und übersichtlich. Ob das Hotel Halbpension anbietet kann ich nicht sagen, wir hatten nur Frühstück gebucht, was am sinnvollsten ist, da es quasi "um die Ecke" jede Menge Restaurants mit Speiseangeboten zu günstigen Preisen gibt. Zu unserer Reisezeit war die Gästestruktur gemischt: Deutsche, Skandinavier, Schweizer ,Russen und Australier. Den Altersdurchschnitt schätze ich mal auf 50J. Am besten kauft man sich im 7Eleven eine Handykarte(z.B. von Happy). Mit der Vorvorwahl 009 vor dem Ländercode konnte man für ca. 5 Baht/min. nach Deutschland telefonieren. Durch den Verfall des Euros um mehr als 10% gegenüber dem Baht ist es natürlich auch hier teurer geworden, obwohl die meisten Restaurants ihre Preise seit unserem letzten Aufenthalt in 2009 nicht erhöht haben. Für unsere Verhältnisse kann man hier immer noch sehr preisgünstig essen. Hier ein paar Restaurantempfehlungen: - Rabeang (in der Strasse gegenüber dem Eingang zum Mukdara) - Pizzeria O sole mio (gegenüber Rabeang- mindestens genau so gut wie Pinocchio und auch nicht teurer). Sollte unseres Erachtens auch ne Chance bekommen. - Take a seat ( in der Strasse zum Sudala )- kleines Cafe mit Verkauf von Souvenirs - Loma Restaurant - Takieang ( an der Hauptstr. gegenüber Markt) Abgesehen davon, haben wir nirgendwo schlecht gegessen. Abstecher zum Viewpoint lohnt sich wegen Aussicht über die gesamte Küste.
Wir hatten ein Bungalowzimmer, welches etwa 45 m² groß war. Die Ausstattung war o.k., der Geruch im Badezimmer nicht immer. Da roch es stellenweise ziemlich heftig auf dem Abfluß im Boden. Irgendwann haben wir den Ascher draufgestellt und gut wars. Was mir nicht so gut gefiel ist die Tatsache, dass der Kleiderschrank im Badezimmer untergebracht ist. Da ist es empfehlenswert, die Badezimmertür immer offenstehen zu lassen, damit die Klamotten nicht klamm werden. Die Matratzen sind ziemlich hart und die Kopfkissen sehr dick. Klimaanlage funktionierte, wenn auch relativ geräuschintensiv. Kühlschrank ist vorhanden.Man bekommt jeden Tag 2 kleine Flaschen Wasser. Wasserkocher, Teebeutel und Instant-Kaffee sidt ebenfalls vorhanden. Auf der Terrasse stehen 2 Schaukelstühle und ein kleiner Tisch; da kann man sich dann auch mal ein Singha- oder Chang-Bier schmecken lassen. Was zu unserer Reisezeit echt übel war, sind die Stechmücken. Ich hatte den Eindruck, die waren dieses Jahr besonders aktiv. Am besten direkt nach Ankunft einheimisches Anti-Mücken-Mittel kaufen, da zumindest Autan nicht wirkt.
Das Hotel verfügt über 1 Restaurant und eine Open Air-Bar. Wir haben im Restaurant nur 1mal Dinner gehabt und da war das Essen geschmacklich sehr gut. Man sollte allerdings die Finger von Steaks lassen, denn den Unterschied zwischen rare, medium und well done kennen die Thais zwar von der Begrifflichkeit her, aber der Koch konnte es nicht umsetzen und so war es leider viel zu trocken. Preislich liegen die Speisen im Restaurant etwas über denen außerhalb. Das Frühstück allerding fanden wir für ein 3*-Hotel sehr gut. Frische Eierspeisen, verschiedene warme Thai-Gerichte, verschiedene Brotsorten (wobei das dunkle Brot wahrscheinlich nur dunkel gefärbt ist), frisches Obst, Cornflakes, Müsli, Croissants, süße Teilche, verschiedene Marmelden, Pfannkuchen, Bacon, Kochschinken (warm). Käse und Salami konnte man sich separat verlangen. Für uns war das völlig ausreichend. Ich denke, zu Hause hat man nicht jeden Tag so ne Auswahl. Auch hier gab es an der Sauberkeit und der Freundlichkeit des Personals nichts auszusetzen.
Das gesamte Personal vom Sudala haben wir als ausgesprochen freundlich kennengelernt. Die Englichkenntnisse des Personals differieren. Die einen könnens besser, die anderen weniger gut, aber man kommt klar. Wir konnten am Abreisetag unser Zimmer gegen eine Gebühr von 1.000 Baht bis zur Abholung am Abend nutzen. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich; von unserer Seite aus gab es hier nichts zu beanstanden. Wäscheservice wird angeboten, ist aber bei den örtlichen Anbietern wesentlich günstiger.
Den Strand erreicht man über eine wenig befahrene Straße. Dort liegt auch direkt am Meer das Restaurant, in dem das Frühstück serviert wurde. Die Entfernung zum Flughafen Phuket sind ca. 75 KM, also je nach Fahrer 1-1,5 Std. Fahrzeit. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es gleich um die Ecke, wobei das Einkaufen hier hauptsächlich aus dem shoppen von nachgemachten Kleidungsstücken und sonstigen Souvenirartikeln besteht. Es gibt auch etliche Wechselstuben, ein paar Supermarkets, der grösste ist das SevenEleven an der Hauptstrasse, dazu jede Menge Schneider und Optiker. 3 mal wöchentlich ist auf dem Marktplatz an der Hauptstrasse Markt (Mo, Mi, Sa von 13.00-19.00 Uhr). da ist es schon mal interessant, die an den Garküchen angebotenen Speisen zu probieren. Was die Unterhaltungsmöglichkeiten angeht, so sind das in erster Linie die Restaurants und ein paar "Bars". Man kann auch dies nicht mit unseren westlichen Kneipen vergleichen. Aber vorweg: eine Institution ist hier die Piranha Par von Pak, die auf jeden Fall einen ( oder vielleicht auch mehrere) Besuche wert ist. An dieser Stelle muss ich noch etwas zum Strand sagen: das Sudala Resort liegt mit am hässlichsten Strandabschnitt von ganz Khao Lak. Abgesehen von der eingbrochenen Mauer direkt am Strand, die unbedingt repariert werden müsste, hat der Bang Biang Beach in den letzten 2,5 Jahren extrem gelitten. Wir waren zuletzt im Dez. 2009 dort und ich habe dieses Jahr vor Entsetzen über die Veränderungen fast Tränen in den Augen gehabt. Der Strandabschnitt ist insgesamt viel steiler und schmaler geworden. Durch das Meer wurde extrem viel Sand abgetragen und ich denke, die Hoteliers müssen sich in den nächsten Jahren was überlegen, sonst will da keiner mehr hin. Bei Strandwanderungen ist man schon sehr von den Gezeiten abhängig, viel mehr als das noch 2009 der Fall war. Gerade der Strand vor dem Sudala ist bei Flut nicht mehr nach rechts noch links zu begehen. Da empfiehlt es sich, des öfteren andere Strände, wie den White Sand Beach zu besuchen. Ausflugsmöglichkeiten sind indes viele vorhanden, die man entweder durch den Reiseveranstalter oder durch die örtlichen Anbieter buchen kann. (hier ist der "Straubinger" zu empfehlen)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internet kann man in der Lobby per free WiFi nutzen, ansonsten muss man Gebühren zahlen. Beträge kenne ich nicht, da wir dies nicht genutzt haben. Zum Strand habe ich mich ja oben schon ausgelassen. Die Hotelanlage verfügt über 2 Pools. Die Wasserqualität war nicht jeden Tag gleich gut. Aber man konnte sich bedenkenlos darin aufhalten. Schade ist, dass die vorgesehenen Poolbars nicht betrieben werden.. Poolhandtücher gab es jeden Tag frisch und man konnte auch mehrere bekommen. Die Liegen und Auflagen am Strand wären unseres Erachtens erneuerungsbedürftig. Es stehen sowohl an den Pools sowie am Strand genügend Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. irgendwo findet sich immer noch ein Plätzchen. Duschen sind ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |