- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel Transfer vom Flughafen Phuket ca. 80 Minuten. Wir kamen um 23.00 in dem Hotel an wurden mit einem Willkommensdrink begrüßt. Das Personal war bestens auf uns vorbereitet. Das Einchecken verlief schnell. Ein Mitarbeiter führte uns zu unserem Bungalow. Das Hotel Sudala Resort ist ein kleines, ruhiges Hotel mit einer sehr schönen gepflegten, tropischen Gartenanlage. Zwei große Pools sind auf der rechten und linken Seite der Gartenanlage angesiedelt. Die Unterbringung erfolgt in Bungalows in der Gartenanlage oder in den dreigeschossigen Hauptgebäuden. Das Hotel besitzt eine geräumige Empfangshalle. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Ein hauseigener Supermarkt befindet sich im Keller der Empfangshalle, wo es verschiedene, gekühlte Getränke, Sonnencremes, Toilettenartikel, Zigaretten, Süßigkeiten etc. zu kaufen gibt. In der Empfangshalle gibt es ein klimatisiertes Internetzimmer, wo drei Rechner untergebracht sind. Ein Drucker ist ebenfalls vorhanden. 15 Min.= 20 Baht. In dem Zimmer ist auch eine kleine Bibliothek untergebracht, wo man sich -von den Urlaubern- zurückgelassene Bücher (verschiedene Sprachen vorhanden) oder alte Zeitschriften ausleihen kann. Die Gäste waren vorwiegend Deutsche, Österreicher und Skandinavier. Familien mit Kindern in der Anlage bzw. Strand nur vereinzelnt angetroffen. Essen gehen mit mehreren Pärchen: Für die unter euch, die zusammen mit einem oder mehreren Urlauberpärchen zusammen zum Essen gehen…Sagt der Bedienung vor jeder eurer Bestellung das ihr z.B. Family “one“ und das andere Pärchen Family “two“ seid. Somit erhaltet ihr je Pärchen eine seperate Rechnung; ansonsten bekommt ihr eine Gesamtrechnung die ihr bezahlen müsst und könnt euch danach untereinander ausrechnen wer was verzehrt hat. Trinkgeld max. 5 % des Rechnungsbetrags bei gutem Service. Einkaufen: Erste Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars befinden sich in wenigen Gehminuten vom Hotel entfernt. Ihr bekommt dort die gleichen Dinge zu kaufen wie in Khao Lak. Markt: Der Bang-Niang-Market findet jeden Mo., Mi. und Samstag ab 15: 00 bis ca. 20:00 hstatt. Zwar heißt es, dass der Markt am Mittwoch bis 22:00 geöffnet hat, jedoch räumen die meisten Händler gegen 20:00/ 20:30 ihre Ware wieder weg. Auch dort könnt ihr die gleichen Klamotten, Taschen, Schuhe, Lampen etc. kaufen wie in den Läden. Allerdings macht dort das Handeln mehr Spaß und ihr bekommt die Sachen noch etwas günstiger als in den Läden und findet noch die ein oder anderen ausgefallenen, schönen Dinge/ Klamotten, die in den Läden nicht angeboten werden. Schmankerl: Am oberen Ende des Marktes gibt es verschiedene Garküchen. Die Satè Spieße sind sehr lecker. Am unteren Ende des Marktes gibt es in einer fahrenden Küche sehr leckere Panecackes zubereitet. Ein kleiner Teig wird -per Hand- auf die Form einer Art Crepes ausgeformt. Dieser Teig wird in einem Wok in heißem Fett gebraten. Zur Auswahl des Belages stehen verschiedene Früchte z.B. Bananen, Mangos oder Ananas etc. zur Verfügung, die auf dem -in der Pfanne gebratene Teig- gelegt wird, wie eine Tasche verpackt wird und dann auf der anderen Seite weiter knusprig angebraten wird. Zum Schluss kann man sich Nutella, Honig oder eine besondere Milchmischung aufstreichen lassen. Alles wird in Mund portions großen Stücke zugeschnitten. Kostet je nach Belag 30 oder 40 Baht. Sehr lecker. Similan-Islands: Empfehlenswert ist ein Ausflug zu den Similan-Islands. Steinformationen wie auf den Seychellen. Puderweiser Sand. Zwei Inseln werden bei diesem Ausflug besucht. Verweildauer ca. 60 – 90 Min. Allerdings wenn`s blöd läuft: gut besucht. (z.B. viele Russen) Wir waren allerdings schon wieder in Aufbruchstimmung wenn die anderen Touris die Insel betraten. Schnorchelgänge werden zwischen diesen Inselbesuchen angeboten. Leider sind einige Korallenbestände durch den Tsunami zerstört worden. Viele bunte Fische, Barrakuda Schwärme – und wenn ihr Glück habt- so wie wir es mehrmals hatten: Schildkröten, sind trotzdem zu sehen. Für Taucher wurden dort übrigens einige Inselabschnitte zum Tauchen verboten. Taxi Die Fahrt mit dem Taxi vom hotelnahen Taxistandplatz zum Zentrum von Khao Lak (ca. 2-3 km) kostet vom Taxistand 200 Bat. Der allgemeine Taxistand ist vom Hotel ca. 100- 150 m entfernt. Dort steht übrigens auch eine große Tafel auf der die jeweiligen Preise der Fahrtziele angeschlagen sind. Dem Taxifahrer allerdings vorher im Frageton Ziel und Betrag nennen. Wer sich ein Taxi direkt zum Hotel kommen lässt zahlt übrigens 250 Bat. Wir sind nie abgezockt worden, allerdings hat uns unsere Reiseleiterin gleich zu Anfangs darauf aufmerksam gemacht, dass das gesamte Taxi mit dem Fahrpreis gemietet ist und sich der Preis nicht nach Personenanzahl richtet. Die Taxis sind hinten offen. Rechts und links sind Sitzbänke und haben selbst um 23:00 h dort hinten nie gefroren. Telefonkarten: Kauft ihr euch am besten in einem "Seven eleven" Supermarkt. Wir haben uns für 700 Baht eine Telefonkarte gekauft, mehrmals etwas längere Gespräche nach Deutschland geführt und hatten zum Schluss immer noch jede Menge Guthaben drauf. Wäsche waschen: Wenige Gehminuten vom Hotel entfernt, ist links am Ende der Straße eine Wäscherei - in dem Massagesalon- zu finden ist. 1kg Wäsche für 60 Baht. Einfach zuvor die Kleidungsstücke zählen. Die Anzahl auf einem Zettel vermerken, zusammen mit der Wäsche in einer Tüte und abgeben, am anderen Tag abholen. Wir haben z.B. für 14 Teile (richtet sich nach Gewicht) umgerechnet 2,50 Euro gezahlt. Schöne Kleidung könnt ihr euch dort überall preisgünstig kaufen. Von der Unterwäsche angefangen bis zu einem maßangefertigten Anzug. Nie wieder werden mein Mann und ich so viele Klamotten mitnehmen wenn wir nach Thailand fahren; obwohl wir vorher schon unsere Koffer um die Hälfte abgespeckt haben… Freut euch auf eine schöne Hotelanlage, einem schönen Land und auf die Wärme und Herzlichkeit die euch dort als Gast erwartet!
Zimmer Wir waren in einem Delux Bungalow untergebracht ÜF. Der Mitarbeiter der uns zu unserem Bungalow führte, erklärte uns alle zu wissenden Details rund ums Zimmer. (Wasserkocher, Fernseher, Klimaanlage, Safe) Ein schöner großer Schlafraum der mit dunklem Bambusboden ausgelegt ist, wo man sich so richtig wohl fühlt. (Denkt daran, dass man die Schuhe vor Betreten eines Zimmers / Haus auszieht. Schuhe allerdings mit reinnehmen. Irgendein Witzbold hat meinem Mann, der seine Schuhe vor der Haustür stehen ließ, einen einzigen Schuh gemopst und anscheinend irgendwo in die Pampa geschmissen, den wir nicht wieder gefunden haben.) Wasserkocher mit Tee und Kaffee stehen im Schlafraum auf einer Kommode. Wasserflaschen werden –pro Person- täglich neu aufgefüllt. Das riesengroße Bad – mit Wanne und Dusche- ist durch eine Glasfront vom Schlafraum getrennt. Mit einem Bambusvorhang kann die Glasfront allerdings verdeckt werden. Gut duftende Seife und Shampoo sind in einem Seifenspender in der Dusche vorzufinden. In dem großen Bad, befindet sich ein Kleiderschrank in dem sich auch ein Safe befindet. (Wem die Kleiderbügel nicht reichen, kann an der Rezeption noch welche erfragen) Fön vorhanden. Die große Terrasse ist mit 2 Schaukelstühlen bestückt. Die Terrasse war in Richtung Pool und Garten ausgerichtet. Ein kleiner Wäschetrockner zum Aufhängen nasser Wäsche ist im hinteren Bereich der Terrasse vorhanden. Wer anfällig für Mücken ist, kauft sich besser in einem Einheimischen Laden, ein Mückenmittel und sprüht sich zur Abenddämmerung vorsichtshalber ein.
Das Frühstück wird im Strandrestaurant mit Meerblick gereicht. Beim Einchecken im Hotel erhielten wir einen kleinen Block mit Frühstücksgutscheinen die bis zu unserem Abreisedatum datiert waren. Für jeden Tag unseres Aufenthaltes gaben wir den entsprechenden Frühstücks-Voucher vor dem Betreten des Strandrestaurants den Mitarbeitern ab. Wer mag, kann sich im überdachten Strandrestaurant setzen oder sich auf die gemütliche Terrasse -direkt am Strand und Meer- platzieren. Frühstück: Toast, Crossaints, Schwarzbrot, verschiedene Gebäckteilchen. Warme thailändische Gerichte werden auch gereicht Nudeln, Reis, gebratenes Geflügel, Gemüse, , Suppen, die täglich wechselten. Kleine Würstchen, Bacon, wunschgemäß werden die Eier in allen Variationen zubereitet. Jeden Tag gab es frisches Obst und Salat, Milch, Joghurt, Pancakes, Müsli, Marmeladen, Honig. Kaffee und Tee so viel man mag. Restaurant und Buffet waren immer sehr ordentlich und sauber. Für jeden ist etwas da, was man mag. (Nörgler, die nur fünf Sterne Hotels gewohnt sind, finden allerdings auch bei diesem gutem Frühstück etwas auszusetzen.) Hinweis Hunde: In der Früh absolvierten übrigens immer die gleichen Hunde auf der Frühstücksterrasse ihre kleine Runde, in der Hoffnung das eine oder andere Häppchen von den Urlaubern zu erhalten. Keine Angst! Die Tiere sind sehr lieb, friedlich und gehören wohl Einheimischen. Die Tiere betteln nicht direkt, sondern gehen nur an den Tischen vorbei und wollen lediglich auf sich aufmerksam machen! Macht bitte nicht den Fehler und gebt den Tieren direkt von dem Tisch etwas zum Fressen. Besser ist, den Hunden am Strand das eine oder andere Leckerchen zu geben. Faszinierend. Die Tiere schnappen nicht nach dem Essen, sondern nehmen es zaghaft entgegen und fressen langsam und genüsslich. Das Restaurant ist sonst auch als Seafood Restaurant geöffnet, wo man mittags- und abends essen kann. Wir haben dort allerdings nur einmal zu Abend gegessen. Die anderen Tage waren wir Mittags- in den umliegenden Einheimischen Strandrestaurants beim Essen. Abends sind wir ausschließlich in den einheimischen Lokalen zum Essen gegangen. Die Preise im Hotel Restaurant sind im Gegensatz zu den einheimischen Lokale um 1/3 teurer. Das Essen war zwar gut aber bei weitem nicht sooooo gut, wie außerhalb. Traut euch raus und mischt euch unter das einheimische Volk. So gutes und frisches Essen werden ihr in Deutschland nicht bekommen! Reis wird zu den Gerichten allerdings nicht automatisch mit dazu gereicht, den bestellt man sich zusätzlich je nach eigenem Geschmack: Gekocht oder in verschiedenen Variationen gebraten. Wer z.B. gerne Lobster und Fisch mag, kann sehr gut und günstig essen. Wie bei allen anderen Gerichten: Frische Garantie! Bei diesen Meerestieren richtet sich der Preis nach Gewicht. Lobster oder einen besonderen Fisch den ihr verspeisen möchtet, könnt ihr selbst auswählen, wird abgewogen und frisch zubereitet. Weiteres siehe unter Tipps. Wir hatten nieee Bauchweh und nieee Durchfall.
Das gesamt Personal ist sehr aufmerksam, sehr freundlich und spricht ausreichend gut Englisch. Die Zimmer wurden täglich von zwei Frauen immer Tip Top sauber gemacht. Strandtücher wurden jeden Tag frisch aufs Zimmer gelegt. Die Toiletten des Restaurants die die Strandbenutzer somit mit benutzten waren immer tip top sauber. Ungeziefer, Spinnen etc. sind uns nie irgendwo in der Anlage und im Zimmer über den Weg gelaufen.
Lage Das Haupthaus mit den Bungalows sind durch eine kleine, wenig befahrene Zubringerstraße vom Beach mit Restaurant/Frühstücksterrasse/Strandbar getrennt. Zwischen diesen Bereichen, ist ein kleines Pförtner Haus, wo ein Mitarbeiter die Hotelgäste immer sehr nett begrüßt (auch wenn man sich schon das 10 Mal über den Weg gelaufen ist) und den Gast über die Straße lotst; obwohl am Tag dort vielleicht mal 3 oder vier Autos vorbei fahren. Die Straße ist absolut nicht störend. Fußweg von den Bungalows/ Haupthaus zum Strand ca. 1 Min. Eigener Strandbereich. Das Hotel liegt direkt am Strand des Bang Niang Beach. Am Strand sind "Gratis" genügend Sonnenschirme und Liegen in ausreichender Anzahl vorhanden und. Die Deutschen – wie soll es anders sein- und sogar einige Österreicher haben "Ihre persönlichen " Liegen am Strandgegen 7:00 Uhr reservieren müssen. Wer seine Liegen mit seinen Handtüchern belegt, könnte dort allerdings in der Früh etwas haariges darauf vorfinden. :-)) No go! String-Tangas sind sowohl bei Frauen als auch bei Männern verpönt. Frauen hingegen sollten auf keinen Fall oben ohne oder gar ganz nackt herumliegen! Das gleiche gilt im übrigen auch für Männer die meinen, sie können außerhalb der Hotelanlage mit nacktem Oberkörper durch die Gegend laufen. (Was leider einige Urlauber/innen getan haben und sich wohl vorher nicht über die Sitten und Gebräuche dieses Landes informiert haben oder denen schlichtweg einfach wurscht war!) Eine Dusche ist neben der Strandbar zu finden. Der Strand ist sehr ruhig. Strandverkäufer sind sehr selten unterwegs und wenn mal jemand seine Ware am Strand präsentiert, so geschieht dies von weitem, ohne Belästigung. Im Wasser sieht man immer nur vereinzelte Köpfe herausragen; die meisten ziehen anscheinend den Pool vor. Strömungen keine, mal waren Wellen, mal keine. Wassertemperatur um die 29 bis 30 Grad. Man mag gar nicht mehr aus dem Wasser raus. Die Thai- oder Ölmassagen könnt ihr direkt am Hotelstrand vornehmen lassen und sind ein Traum. Thai Massage 300 Baht. (Wer es mit dem Rücken hat, sagt am besten gleich zu Anfang der Massage, dass die Thaimassage “lower“ sein sollte und deutet auf seinen Rücken hin) Tipp: Wer sich einen Sonnenbrand geholt hat, lässt sich am besten eine Aloe Vera Massage verpassen. (400 Baht) 100 % -tiges Aloe Vera Gel beruhigt die Haut extrem und ihr könnt diese auch überall in den Supermärkten kaufen; was bei einem Sonnenbrand zehnmal besser wirkt als unsere deutschen Produkte aus der Apotheke. Mülleimer sowie Aschenbecher sind vorhanden. Leider hielten es einige Hotelgäste beim Verlassen des Strandes nicht für nötig ihren Müll -besonders Zigarettenkippen- einzusammeln und diese in den Mülleimer zu schmeißen. Ansonsten ist der Hotelstrandabschnitt und die anderen Strandabschnitte sehr sauber. Der weitläufige Strand lädt zu schönen Strandspaziergängen ein. Wenn ihr links geht, wird der Strand allerdings etwas unschöner, rechts dagegen wird der Strand immer schöner und feiner. Wer gerne eine Strandwanderung unternimmt, sollte allerdings auf die Ebbe und die Flut aufpassen. Zwei Strandabschnitte werden bei der Flut etwas überflutet, so dass man evtl. durch hüfthohes Wasser watten muss; was allerdings nicht schlimm ist. Gut und günstig könnt ihr bei Jay essen. Am Strand rechts geht ihr ca. 100 m. Zwischen den Massagehäuschen versteckt sich oben links das einheimische Lokal wo man ganz urig in Bambushäuschen oder auf der überdachten Terrasse sein Essen erhält. Wassermelonenshakes sind dort besser als im Hotel und einiges günstiger. Kokosnüsse werden dort direkt aufgeschlagen und man kann den leckeren Saft schlürfen. Am Strand laufen einige Hunde herum, die wie schon erwähnt allerdings sehr friedlich sind. Hin und wieder mischen sich die Hunde unter den Urlaubern. Sie buddeln sich unter den Liegen gerne kleine Kuhlen in die sie sich hineinlegen, damit sie in dem kalten Sand ein Nickerchen halten können. Die Tiere sind wie schon erwähnt sehr friedlich. Einkaufsmöglichkeiten siehe unter Tipps.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sonnenschirme und Liegen an den Pools in ausreichender Anzahl "Gratis" vorhanden. Die Pools und das drum herum sind sehr gepflegt. An den Pools gibt es keine Poolbars. In dem Pool gibt es einen kleinen abgetrennten Kinderpoolbereich. Meer sauber, je nach Wellengang mal ein paar Algen, keine Quallen oder sonstiges gefühlt und gesehen. Übrigens haben wir oft die Wärme gemessen. Tagsüber zwischen 30 und 33 Grad. Weder das Wasser noch die Klimatemperaturen waren abends unter 29 Grad. Zweimal hat es gegen 17:00 h für 20 Minuten geregnet, es war trotzdem warm, danach war wieder schönes Wetter. Für Rollstuhlfahrer ist diese Anlage leider nicht geeignet. In der Anlage selbst sind zwar Betonwege vorhanden, zu den den Pools befinden sich allerdings Treppen. Es gibt vom Strand her keine geflasterten Wege über die man mit einem Rollstuhl zum bzw. ins Meer gelangen kann. Langweilig wird es nicht. Es gibt genügend Dinge die man Unternehmen kann. Die Bewertung wurde von uns" Ruhesuchende" als sehr gut vorgenommen, da wir uns ebend wegen dieser schönen harmonischen Ruhe in der Hotelanlage und am Strand super erhohlen konnten. Wer Aktion, Animation oder Halli Galli Nächte sucht, sollte wohl eher in Phuket, Ko Samui, Koh Pipi verbringen. Hier gibt es keine Gogo Bars oder sonstige Anmache auf den Straßen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gitta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |