- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Amfora Beach Hotel ist eher klein, es hat zwei all-inclusive Bars (bis 23 Uhr geöffnet) und eine Cash-Bar (bis 1 Uhr), beide in der Eingangshalle. Rund ums Hotel gibt es gute Tavernen (eine sogar mit Karaoke...DJ Ivan sorgte für gute Stimmung) und im Nachbarhotel (Delta Palace/Neckermann) auch eine Disko (dieses 4-Sterne Hotel würde ich nächstes Mal bevorzugen) Es befanden sich vorwiegend deutsch-sprachige Gäste im Hotel. Wir waren dort vom 5.-12. September (recht kühl!) Keine Angaben
Wir hatten ein Appartement, das war ganz okay, auch die Betten. Sat-TV und Fön vorhanden.
Das Restaurant befindet sich außerhalb des Hotels, was ich aber keinesfalls als störend empfand. Wer allerdings auf abwechslungsreiche Kost Wert legt, ist im Amfora Beach fehl am Platz, die Auswahl ist nämlich sehr eingeschränkt, da merkt man halt stark die drei Sterne. Es gibt dauernd stark gewürztes Hackfleisch und/oder Huhn. Die Beilagen sind "Dill-verseucht". Das Highlight der Woche waren Fischstäbchen. In den Tavernen rund ums Hotel kann man viel besser speisen, für 10 Euro sind zwei Leute mehr als satt, ein großes Bier kostet nicht mal einen Euro!
Die Bedienung ist recht freundlich, spricht meist Deutsch (sonst Englisch). Die Putzfrau war auch sehr nett, nahm es mit dem Wischen aber nicht so genau, da konnte schon mal etwas Sand zurückbleiben (hat mich aber nicht so gestört).
Das Amfora Beach Hotel liegt am Rande von Sonnenstrand. Transferzeit von Burgas ca. 30 Minuten. Gut fand ich, dass man in dieser Gegend nicht permanent dem Rummel des sehr touristischen Zentrums von Sonnenstrand ausgeliefert ist, und trotzdem ganz leicht mit der "Bimmelbahn" (3 Lewa=1,5 Euro für 2 Personen), die direkt vor dem Hotel ihre Station hat, ins Shopping-Paradies gelangen kann. Eine weitere "Bimmelbahn" fährt nach Nessebar, einem recht romantischen, touristischen Ort, der auch zu Fuß (Strandpromenade) erreichbar ist (ca. 20 Gehminuten). Der Strand liegt gleich hinter einer Düne, Gehzeit zum Meer ca. 5 Minuten. Angebote am Strand fehlen beinahe gänzlich, Liegen und Schirme kosten dort 5-6 Lewa (ca. 3 Euro) pro Stück, die meisten Leute liegen also im Sand, oft in den windgeschützteren Dünen. Dusche konnte ich am Strand keine entdecken, auch fehlte es ziemlich an Sauberkeit (Zigarettenkippen, Pflaster, Steine, Seegras etc. wurden nicht entsorgt). Der Bademeister kann bei roter Fahne (im September häufig der Fall) echt nerven, denn er erlaubt den Gästen dann nicht einmal, bis zum Knie im Wasser zu stehen (!), trillert auf seiner Pfeife wie wild herum und verhält sich unausstehlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der gepflegte Pool und die (gratis) Liegestühle befinden sich meist zur Hälfte im Schatten, im September kann es dort sehr kühl sein (aber auch am Strand)...es waren (vielleicht deshalb?) immer genügend Liegen frei. Freizeitangebote kann man gegenüber dem Hotel um einiges billiger buchen als über den Reiseveranstalter...Die Leute waren sehr zufrieden mit den Touren (v.a. die Safari-Jeep-Tour und die Reise nach Varna wurden gelobt). Im Hotel hätte ich von irgendwelcher Animation nicht viel bemerkt (vielleicht lag's aber auch am September/Nachsaisson). Internet-Zugang gibt's im Hotel, 1 Stunde kostet 3 Euro. Straßenlärm ist selten, man hört höchstens mal das Klingeln der Bimmelbahn oder das Galloppieren von Pferden, allerdings sind die Zimmer sehr hellhörig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gertrud |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |