- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der erste Blick von außen auf das HOtel ist nicht gerade einladend. Es sieht etwas öde aus und auch die Atmosphäre drumrum ist nicht gerade das, was man sich von seinem Urlaubsort erhofft. Im Eingangsbereich besserte sich unser Eindruck etwas. Es war sauber und an der Rezeption wuden wir auch einigermaßen nett empfangen. Das Hotel erstreckt sich auf drei Etagen. Leider gibt es keinen Aufzug, so dass man seine Koffer die Treppen selbst hinauf schleppen muss. Es gibt kein hoteleigenes Personal, das einem diese Last abnimmt. Somit muss man leider auch sagen, dass dieses Hotel nicht unbedingt Behinderten gerecht ist. Mit dem Wetter hatten wir nicht unbedingt Glück. Es war öfters bewölkt und auch geregnet hat es. Die Kosten für Handy und Telefon sind wie in anderen Ländern einfach etwas höher als in Deutschland. Man muss sich mit dem Telefonieren etwas zurückhalten. Auf jeden Fall muss man Medikamente gegen Durchfall und sonstige Magen-Darmerkrankungen mitnehmen. Ohne hält man es einfach nicht aus. Im Hotel kann man gegen eine Gebühr von 35 Levas einen Safe mieten. Es empfielt sich wirklich dies zu tun und niemals unnötige Mengen an Geldern mitzunehmen. Unsere persönliche Meinung zu diesem Urlaub: Niemals wieder!
Die Zimmer sind sauber. Sie werden täglich von den Putzfrauen gereinigt. Es liegen täglich neue Handtücher bereit und auch die Betten wurden frischbezogen. Gegen die Sauberkeit in den Zimmern kann man nichts sagen. Da wir zu siebt waren und somit 4 Zimmer bezogen, können wir wirklich sagen, dass alle Zimmer wirklich sauber gemacht wurden. Die Zimmer enthalten einen Fernseher mit deutschen Kanälen, Klimaanlage (man kann es aber auch ohne aushalten), Dusche, WC, Schränke, Spiegel und einem Balkon. Natürlich gibt es auch ein Telefon, aber VORSICHT dies ist nicht ganz so billig.
"Essen" konnte man das nicht nennen!!! Wir hatten durch die relativ schlechten Bewertungen des Hotels schon gewusst, was auf uns zukommen würde. Dass es aber sooooooooooo schlecht war, ahnten wir nicht. Das Essen ist bis auf Brot, Cola und Bier echt ungenießbar gewesen. Es sah zwar alles gut aus, aber essen konnte man es nicht. Unsere gesamte Gruppe hatte übelste Magenkrämpfe und Durchfall. !!!Es empfielt sich umbedingt Medikamente mitzunehmen!!! Es ist egal, ob es Frühstück, MIttags- oder Abendessen ist. Satt wurden wir nicht, es war einfach zu ungenießbar. Gleich neben dem Hotel ist ein Irish-Pub. Dort kann man gut essen und auch feiern. Wir aßen wirklich nicht mehr im Hotel, sondern wenns ging immer außerhalb. Der Speisesaal und die Bar waren aber dennoch unseren anscheinen nach sauber. Ein persönlicher Tipp von uns: Buchen Sie nicht all-Inclusiv. Es lohnt sich auf keinen Fall! Getränke und Essen in den umliegenden Bars und Kneipen sind spott billig und es schmeckt hundert mal besser als im Hotel!!!
Also zur Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft kann man nur sagen: Es könnte besser sein! An der Rezeption bemühte sich das Personal zwar um einen, jedoch war die Verständigung mehr als befriedigend. Deutsch kann das Personal fast nicht und auch mit dem Englisch haperts. Der Check-In lief eigentlich ganz in Ordnung ab. Man braucht halt etwas Geduld. Die Zimmer wuden jeden Tag gesäubert und es lagen immer frische Handtücher bereit. Die Putzfrauen waren freundlich.
Das Hotel selbst liegt einigermaßen in der Nähe vom Ort Sunny-Beach. Dort hat man die Möglichkeit shoppen zu gehen oder auch mal etwas annehmbar gutes zu essen. Sunny-Beach hat einige Clubs von unterschiedlichster Art. Es ist also für jeden etwas dabei. ACHTUNG!!! Es empfielt sich niemals alleine unterwegs zu sein, geschweige denn nur in einem Club alleine beispielsweise aufs Klo zu gehen. Auf unserer Club-Tour machte ein Junge unserer Gruppe leider eine Begegnung mit bulgarischen Männern, welche von ihm Geld verlangten und mehrmals auf ihn einschlugen. Wir lernten auch einige weitere deutsche Urlauber kennen, die in etwa die gleichen Erfahrungen machten. Dennoch kann man aber in den Clubs viel Fun haben, da die Cocktails und andere Getränke umgerechnet nur 2-3 Euro kosten. Die Preise fürs Taxi waren ok. 20 Levas für 5 Personen, also etwa 10 Euro sind nicht viel. Bis 24: 00 Uhr fährt auch der kleine Zug noch, der kostet aber auch pro Person 2 Levas. Den Strand erreicht man über einen Steg. Unmittelbar nach den Dünen, die den Strand vom Hotel trennen, hat man einen schönen Blick auf die Bucht. Am Strand selbst befindet sich ein Volley-Ball Feld, sowie kleine Fußball Tore. Leider muss man für den Spaß erst mal blechen. Das bisschen Fun kostet nämlich noch was. Auch unverschämt fanden wir, dass wir für die Benutzung der Sonnenschirme bezahlen mussten. 6 Levas pro Schirm, eigentlich eine Frechheit. In jedem anderen Land, welches ich schon besuchte waren die Sonnenschirme immer um sonst. Die Transfairzeit vom Flughafen in Burgas bis zum Hotel dauerte etwas weniger als eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie vorhin schon erwähnt waren wir vom Strand etwas enttäuscht. Man musste zusätzlich für Sonnenschirme und Volley-Ball Feld zahlen. Der Strand hat sehr feinen, hellen Sand und ist relativ sauber. Das Wasser hingegen war übelst mit Algen und Müll verschmutzt. Man konnte nicht unterscheiden, ob nun eine Qualle oder eine Tüte vor einem schwimmt. Ich persönlich hielt mich lieber im hoteleigenen Pool auf. Dieser ist zwar nicht der Größte, aber er war sauber und man hatte Liegen und Sonnenschirme um sonst. Ein Badeurlaub am Strand konnte man das also auch nicht nennen. Wir hatten zwar keine kleinen KInder dabei, aber auch für die Kleinen gibt es einen KInderspielplatz direkt neben dem Pool. Es gibt auch einen Aufenthaltsraum mit Billiard und Tischtennis. Schläger, Ball und sonstiges kann man an der Rezeption gegen Leihgebühr erhalten. Es empfiehlt sich aber Tischtennisschläger und Ball selbst mitzubringen, da diese leider öfters kaputt waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |