- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anfahrt zum Hotel wirkt erstmal etwas enttäuschend, da es weit abgelegen von der Innenstadt in einem Wohnblockviertel liegt, wo direkt ein Penny-Supermarkt anliegt. Aber sobald man das Hotel betritt, ist das vergessen. Das gesamte Hotel macht einen stilvollen und gepflegten Eindruck, v.a. die Lichtgestaltung am Abend. Unser Zimmer war in der dritten Etage, der gläserne Aufzug macht diese "Fahrt" schon zu einem Erlebnis. Durch das verglaste Dach ist der gesamte Flur in allen Etagen auch tageslichtdurchflutet. Das hoteleigene Restaurant befindet sich direkt neben dem Eingangsbereich. Die Rezeption ist 24h besetzt und immer sehr freundlich. Es war ein sehr herzlicher Empfang. Inklusive waren auch die Tiefgarage und ein Tagesticket für den ÖPNV. Leider hat die Tiefgarage nur eine Einfahrtshöhe von 1,90m, ist also nicht für alle Autotypen geeignet. Die Gästestruktur war alterstechnisch sehr gemischt, sowohl Paare, Familien als auch Geschäftsreisende waren anzutreffen. Die Innenstadt ist sehr sehenswert. Ein Muss ist ein Besuch in Auerbachs Keller, obwohl dort sehr lange Reservierungsvorläufe für den Abend bestehen, wir konnten eine Woche vorher nichts mehr bestellen. Glück hatten wir nachmittags 15Uhr, dort ist eine Führung (30min) durch das Göthezimmer und den alten Studentenkeller. Eigentlich muss man diese auch reservieren, aber wenn man es etwas früher hingeht, kann man wie wir Glück haben. Nach der Führung gibts noch ein Stück Kuchen (sehr gut) und eine Tasse Kaffee. Das ganze für 10 €/Pers. Sehr empfehlenswert. Auch sehenswert ist der "Kaffeebaum", das älteste noch erhaltende Kaffeehaus. Da alles besetzt war, haben wir nichts getrunken, sondern sind direkt hoch durch das Treppenhaus ins kostenlose Museum. Der kleine niedliche Hausbau ist wirklich sehr sehenswert. Auch das Völkerschlachtdenkmal ist sehenswert, kostet allerdings 6€/Person inkl. Museum. Aber wer die ca. 500 Treppenstufen selbst steigen will, sollte keine Höhen- und Platzangst haben, da die Treppen nach oben verdammt schmal und engkurvig werden. Es gibt auch einen Aufzug, aber das letzte Stück muss man zu Fuß gehen, ist also nicht für jedermann geeignet. Das "Escada Steakhouse" am Rathaus ist nicht zu empfehlen. Der Weihnachtsmarkt in Leipzig soll sehr schön sein. Leipzig lohnt sich auf jeden Fall für einen Wochenendbesuch.
Schlaf- und Wohnzimmer sind getrennt. Das Wohnzimmer hat einen kleinen Küchen-/Barbereich. Als wir ankamen, war alles mit unechten Rosenblüten geschmückt. Das Bad ist sehr groß und schick eingerichtet. Ein Highlight ist ein drehbares Element zwischen Wohn- und Schlafzimmer, um den Fernsehr (Flatscreen) mit Hifianlage jeweils in eine Richtung zu drehen, echt einfallsreich. Der "Küchenbereich" beinhaltete eine Kaffeemaschine, Kühlschrank, 2 Kochplatten, Mikrowelle und das typische Kücheninventar. Getrennt war dieser Bereich durch einen Bartisch mit zwei Barhockern. Die Musikanlage war mit dem Bad verbunden, was sehr angenehm ist. Überall sind schöne große Spiegel, auch ein Kosmetikspiegel und Fön sind vorhanden. Für die Badewanne gibts es nur einen normalen Duschvorhang, der wie gewöhnlich gerne mal Körpernähe sucht. Zur Abwechslung gab es hier weinrote Handtücher, was eine Gemütlichkeit erzeugte. Auch Bademäntel und Einweglatschen wurden bereitgestellt. Überall sind viele Schränke für Unterstellmöglichkeiten. Auch eine Couch, Sessel und Couchtisch waren vorhanden. Die Fenstervorhänge sind schon etwas altmodisch. Das Doppelbett war gut und es gab kein "zwischen die Matratzen rutschen". Das Schlafzimmer und halbe Wohnzimmer ist mit Auslegware ausgestattet, der restliche Bereich ist gefliest. Der Ausblick nach hinten raus ist nicht der schönste, man schaut auf Wohnblöcke. Ein Safe war nicht vorhanden. Leider auch kein Balkon.
Das Frühstückbuffet ging von 7-11Uhr, also auch an Langschläfer wurde gedacht. Das Buffet ist übersichtlich, aber gut. Warme Speisen waren Rührei, Würstchen und gebratener Speck. Sonst gabs Wurst, Käse, Obst, Jogurt, Gemüse, Räucherfisch, Cornflakes und Kuchen. Die Säfte (4 versch. Sorten) von Granini waren auch super. Kaffeetrinker bekommen eine ganze Kanne, Teetrinker haben auch eine gute Auswahl, Kaffeespezialitäten konnte man auf Wunsch bestellen ohne Aufpreis. Die Atmospäre war gemütlich. An einem Abend hatten wir ein Romantikdinner gebucht. Wir waren überrascht von dem aufwendig und auffällig geschmückten Tisch mit vielen roten Elementen und einem schönen, mehrarmigen Kerzenständer. Es war fast ein wenig zu viel vom Guten und grenzte am Kitsch durch die unechten Rosenblüten. Die Kellnerin war wirklich superfreundlich, sowas erlebt man selten. Wir hatten ein 3-Gang-Menü. Als Apperetif gabs einen Kürbisprosecco, der absolut zu empfehlen ist. Als Vorspeise gabs eine tolle Antipasti-Platte, beim Hauptgang konnte man zwischen 3 Gerichten (Fisch, Hühnchen, ein Vegetarisches) wählen, das Dessert waren 2 Körbchenwaffeln mit Kirschen und einer Eiskugel. Alles hat wunderbar geschmeckt und war schön angerichtet und mengenmäßig gut gemeint. Kleine Abzüge gibt es dafür, dass es minimale Abweichungen von der Karte gab. So war auf dem Antipasti-Teller anstelle Schinken eine hochwertige Salami und anstelle von Tagliatelle gabs Spaghetti. Aber es war ein tolles und abgerundetes Dinner. Bis 22uhr gibts warme Küche. An der Bar haben wir keine Gäste gesehen.
Sowohl im Restaurant als auch an der Rezeption oder das Reinigungspersonal waren stets äußerst freundlich, aber dafür sind die "Sachsen" auch bei mir bekannt ; ). Mit der Zimmereinigung waren wir sehr zufrieden. Ein Friseur befindet sich auch direkt am Hotel sowie der benannte Penny-Supermarkt. Bei uns gab es keinen Anlass zur Beschwerde.
Wie gesagt, das Hotel liegt etwas abgelegen zur Innenstadt, aber es gibt auch Busse und Straßenbahnen zur Innenstadt. In der unmittelbaren Umgebung des Hotels befindet sich nichts Attraktives, um sich dort aufzuhalten. Unser Zimmer war nach hinten heraus, also konnten wir uns nicht von Straßenlärm belästigt fühlen. Wer nach vorne wohnt, wird dort event. Schwierigkeiten bekommen. In die Innenstadt braucht man mit dem Auto etwa 8min. Auf dem Weg dorthin befinden sich auffallend viele Blitzer! Die Innenstadt ist definitiv sehr sehenswert, aber auch das Völkerschlachtdenkmal, was auch etwas abgelegen liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Von allem oben genannten gibt es nichts. Ich glaube, eine Sauna war vorhanden, die wir aber nicht genutzt haben. Im Eingangsbereich stand ein Computerterminal mit Internetzugang und viele Flyer für Ausflugsmöglichkeiten sowie Tageszeitungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theresa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 124 |
Sehr geehrte Theresa, ein ganz großes Dankeschön für die tolle Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserem Haus und die liebevolle und detaillierte Schilderung Ihrer Eindrücke. Es ist uns eine große Freude zu erfahren, dass Sie sich sooo wohl bei uns gefühlt haben. Bei Ihrem nächsten Besuch können Sie nach Verfügbarkeit auch eine der Suiten mit Terrasse buchen. Unsere Gästesafes befinden sich an der Rezeption. Wir danken Ihnen für die Zeit und die Energie eine solche auführliche Beschreibung unseres Hotels. Wir würden uns freuen Sie wieder, vielleicht schon inder schönen Adventszeit bei uns begrüßen zu dürfen Mit vielen Grüßen aus Leipzig Ihr Team vom Suite Hotel Leipzig