- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da wir keine großen Hotelanlagen mögen, war das Sultan Bey perfekt für uns. Mit 135 Zimmern, im Bungalow-Stil gebaut und einer sehr schönen gepflegten Gartenanlage, war es eine Augenweide. Sicher, es ist schon älter aber das machte für mich den Charme aus. Auch das Restaurant (wir hatten Halbpension) hatte eine angenehme Größe und war nett angelegt. Die Gästestruktur war eher konservativ und (in meinen Augen sehr angenehm) international. Ich würde sagen, die Hälfte der Gäste waren Deutsche, ansonsten Engländer, Franzosen, Schweizer, Russen und Ägypter. Jedes Alter war vertreten, der Altersdurchschnitt lag bei 40 Jahren. Wenige Familien mit Kleinkindern. Moskitos: Autan zu Hause lassen. Wirkt dort nicht. Antimückenspray gibt es in jedem Supermarkt. Pure Chemie, aber es hilft. Den elektronischen Mückenvertreiber im Zimmer kann man vergessen. Wind: ich kann nur jedem raten im November einen warmen Pullover, ein Paar warme Schuhe und eine Wind- oder Fließjacke mit in den Urlaub zu nehmen. In der dritten Novemberwoche gingen die Temperaturen merklich zurück und der Wind nahm zu und war kalt. Tagsüber ist der Wind durchaus angenehm, aber abends ist einfach mit diesem Wind nicht frisch sondern kalt.
Die Größe des Zimmers war für zwei Personen sehr gut, mit Kind wäre es mir zu klein. Der Balkon war groß genug um bequem darauf sitzen und windgeschützt (ganz wichtig, da es meistens sehr windig war). Die Einrichtung war gut (Sofa + Tisch, ein Stuhl, zwei Betten, ein Nachttischchen, diverse Lampen) und großes Plus für die Betten: angenehm hart und lang genug für Menschen mit einer Körperlänge von 1, 84 m. Da wir in der obersten Etage wohnten, war der Wasserdruck der Dusche nicht sehr hoch und Haare waschen konnte zu einem Abenteuer werden. Safe, Minibar, Klimaanlage und TV vorhanden. Der Hotelföhn ist nicht toll. Besser eigenen Föhn mitbringen. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, die Bettwäsche alle zwei , drei Tage. Alles sauber und ordentlich.
Es gibt ein Restaurant und eine Poolbar. Frühstück und Abendessen gibt es als Buffet. Immer ausreichend, immer frisch, immer gute Auswahl. Allerdings war der Fisch immer etwas zu salzig. Die Küche war international. Leider nicht international genug um auch mal landestypische Gerichte im Angebot zu haben. Deswegen auch nur 3, 5 Sterne. Die Teller wurden schnell abgeräumt und es war alles sehr sauber. Die Atmosphäre im Restaurant war angenehm. Die einzelnen Tische wurden mit kleine Lichtern erhellt, was eine schöne Stimmung schafft, aber in bestimmten Bereichen des Gartens sieht man nur schlecht, was man auf dem Teller hat.
Der Service war sehr gut. Ich hatte meine Stiefel am Flughafen in einer Tüte stehen lassen. Als ich es beim Check-In sagte, wurde gleich jemand losgeschickt um die Stiefel zu finden. Er hatte leider kein Glück, was mich nicht verwundert hat. Auch als wir das erste Zimmer reklamierten, wurde uns anstandslos zwei Zimmer zur Auswahl angeboten. Der Service war immer freundlich und hilfsbereit, Zimmereinigung war jeden Tag. Wir hatten ständig neue Handtücher, obwohl es gar nicht notwendig war. Das ganze Personal hatte eine Herzlichkeit, das man sich rundum wohl fühlte.
Eigentlich müssten hier 6 Sterne auftauchen, denn das Hotel liegt direkt am Zugang von 'Downtown' Tamre Henna. Sieben Minuten laufen und man findet alles was der Mensch braucht. Das gleiche mit dem Strand. Mit dem Boot-Shutle (Service vom Hotel, kostenlos) ca. 5 Minuten zum Zeytona Beach. Bus-Shutle nach Hurghada 30 Minuten. Alles bequem und schnell zu erreichen. Insofern ist die Lage eigentlich ideal, wenn da nicht diverse Straßenfeste und Strandparties wären. Ich weiss nicht wie es zu anderen Jahreszeiten ist, im November war jeden Tag irgendwo eine Verantstaltung. Positiv daran ist zu bemerken, dass El Gouna sich wirklich Mühe gibt die Touristen zu unterhalten. Negativ daran ist: die Boxen werden bis zum Anschlag aufgedreht. Es wird einfach alles beschallt und wenn der Wind richtig steht feiern alle mit, ob sie wollen oder nicht, also auch das Sultan Bey. In der ersten Nacht war es ein Desaster. Wir kamen uns in dem Zimmer vor wie auf dem Jahrmarkt. Von zwei Seiten unterschiedliche Musik und ab 22 Uhr gesellten sich dann noch Technobeats dazu. Die allgemeine Musik hat sich gegen 23 Uhr gelegt, das wummern der Bässe vom Techno ging bis morgens um drei. Da half kein Oropax. Nachdem wir das Zimmer gewechselt haben, war es deutlich besser. Die Musik war immer zu hören, aber auf einem Level, der gut auszuhalten war. Also eine ruhige Lage ist etwas anderes. Aber ich würde sagen, das ist ein allgemeines 'Problem' in El Gouna und betrifft nicht nur das Sultan Bey.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand: ausreichend Liegen, Sonnenschirme und Windschutz. Allerdings sind die Auflagen für die Liegen schon sehr marode und angegammelt. Da man nur ein Handtuch gestellt bekommt empfiehlt es sich noch ein großes Badetuch mit zu bringen. Sehr gute sanitäre Anlagen. Sehr nette Beachbar. Sehr positiv: keine Musik, keine Animation und man kann gut die Kiter beobachten. Pool: da es sehr windig war, haben wir vier Tage am windgeschützten Pool verbracht. Das gleiche wie am Strand. Für meine Geschmack waren die Liegen zu nahe bei einander. Es war aber nicht immer voll belegt, insofern ging es. Ich hätte gut auf die Musik am Pool verzichten können. Sehr positiv: keine Animation, Pool-Wasser warm. Man konnte auch gut nach Sonnenuntergang darin baden. Unterhaltung: ein Mal in der Woche 'Bauchtanz'. Eher peinlich, da schlechte Tänzerin, die versucht die Hotelgäste zum Tanzen zu animieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |