Wir kamen am 9.9.2003 in Alanya an einer herrlichen Strandpromenade mit dem Transferbus vor unserem Hotel an. Das Hotel schein von außen ganz OK, aber zu unserem Entsetzen sahen wir direkt am Pool eine riesige Baustelle . Diese war zwar verhüllt aber die Liegen standen direkt an der Bauplane. Als nächstes wurde uns zu dritt ein ca. 15 qm Zimmer angeboten, nach Beschwerde aber bekamen wir ein doppelt so großes sogar mit Meerblick. Na dann kann der Urlaub ja beginnen. Nächster Schock der Kleiderschrank hat keine Fächer für die Wäsche, U-Wäsche, Socken usw. Dafür aber 2 Schiebetüren die niemals schließen und reichlich Staub im inneren und außerdem nicht genügend Kleiderbügel. Das Bad ist sauber aber eine neue Klobrille wäre schon mal nötig. Außerdem sollte man speziell in den größeren Räumen für Familien die Balkone komblette bis ca. 80 cm verschließen. Wir hatten ein Holzkreuz, daß unser 1,5 Jahre alter Sohn ständig im Auge hatte und durchschaute. Das alles im 4. Stock. Auch wir hatten nur sehr wenige Deutsche im Hotel, in der Hauptsache Holländer die anscheinend Probleme mit Türen haben, denn egal zu welcher Zeit sie schlugen die Türen, das es durchs ganze Hotel hallte. Der Junior hats gedankt und sich mit Geschrei bedankt. Ansonsten zum Übernachten Ok. Die Türkei und auch die Türken sind stets bemüht einen super Urlaub zu bieten, was den Menschen auch gelingt. Einige Raffsüchtige Hotelbesitzer, die in Hotel oder Deutschland Ihre Schule machten muß man davon natürlich ausklammmern. Das Sultan Sipahi besticht einzig und allein durch seine Lage. Wer nur ein Hotel zum schlafen braucht ist dabei bestens bedient. Aber um Himmelswillen niemand der hier den erhofften Familienurlaub verbringen will. Ganz zu schweigen von dem Esssen (Fraß). Auch ich habe wie schon Marco vor mir bei Neckermann gebucht. Das Hotel war in keinster Weise wie im Katalog und ich habe auch schon Hinweise, daß das Sultan Sipahi nur einen Stern wert ist. Sucht mal nach Türkei Alanya Sultan Sipahi im Internet. Dort gibts dann Buchungsmöglichkeiten mit Bewertung und dabei hat das Sultan Sipahi eben nur einen Stern. Auch ich hatte die Reiseleitung kontaktiert und mein Anliegen wurde jäh abgeschmettert. Ich hoffe es gibt mal irgendwo Bewertungen für Reiseveranstalter. Dann bekommt Neckermann sein machts nicht möglich. Fazit: Türkei, Alanya, Kleopatra Strand immer wieder, aber eben nicht mehr Sultan Sipahi. Diese Hotels sind in der gleichen Gegend und 1000 x besser - Riviera, Kahya, Sara, Grand Zaman, Grand Okan, Elysee Beach. Und bucht um Gottes Willen nicht bei Neckermann - kein Service vor Ort.
Zimmer mit Meerblick 401 sehr groß ist aber nur für Familien. Zimmer 107 ist dasselbe und auch im 2. und 3. Stock gibts noch 2. Am besten bei Buchung als Wunsch Zimmer mit Meerblick in die Reise eintragen lassen und an der Rezeption sofort nach Erhalt einen anderen Zimmer reklamieren. Nehmt die Baustelle nicht hin. Zimmer wie beschreiben recht einfach und nahezu kein deutsches Fernsehen. Manchmal auch ohne Ton
Das Essen ist die absolute Krönung hier. Dünner Kaffee mit sicht bis zum Boden und ein schwarzer Tee der die Galle zur Umkehr zwingt. Milch für den Kaffee ist Mangelware. Eier entweder Steinhart oder wie Wasser. Die Wurst wird 2 -3 Tage hintereinander serviert ist teilweise am Rand schon Dunkel und das ganze wenig abwechslungsreich. Das Buffet wird nicht nachgefüllt. Das Abendessen ist täglich eine neue Pampe zusamengemixter undefinierbarer Gemüse mit Fleischeinlag und Reis oder Nudeln die nicht mal schmecken serviert. Alles in allem zum Kot.... Wer gut Essen will geht auf eigene Kasse in umliegende Restaurants z. B. Cleopatra (sehr zu empfehlen .... Gruß an Schaban von mir). Deshalb 1 Stern am besten keiner.
Das Personal war stets bemüht und freundlich, vor allem Kinderfreundlich. Aber dafür ist die Türkei ja bekannt. Leider sprechen Sie schlecht Deutsch und Englisch auch nicht besser. Und die Bemühungen allein machen eben auch nicht alles, da gibt es noch den alten Chef, den jungen Chef und dessen Sohn. Allesamt Arroganz in Person. Der Alte thront allmorgentlich unter einem Bild der 3 Generation, wo er von den Angestellten den Tee serviert, gezuckert und sogar noch umgerührt bekommt. Ist kein Witz, die reine Tatsache. Der Junge Chef grüßt kaum jemanden und fährt dann mit Harley oder BMW X5 davon. Der Reichtum der Touristen schein ihm zu Kopf gestiegen zu sein. Und die armen Schweine von Obern können buckeln.
Die Lage vom Sultan Sipahi ist genial. Nur über die wenig befahrene Nebenstraße und ca. 100 m zum herrlichen Kleopatrastrand. Das macht schon was gut. Wer die Türkei kennt und Alanya, der weiß wovon ich spreche. Nur eben sollte ein anderes Hotel gewählt werden (Riviera, Kahya, Sara, Grand Zaman, Grand Okan, Elysee Beach usw.) Der Strand und auch die umliegenden Restaurants, außer Willi's Kneipe da kann man auch zuhause bleiben und das Essen ist auch nicht überragend, sind voll Ok und Kinderfreundlich ohne Ende.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool liegt zu 90 % im Schatten, sehr klein. Der vom Veranstalter versprochene Kinderpool ist Fehlanzeige. Höchstens die meinen den Springbrunnen vor dem Außenbuffet. Sport und Unterhaltung Fehlanzeige
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter, Feli & kl. Marcel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |